Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Privatunterricht
  • Onlinekurse
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Bunte Bilder – wildes Wetter / Malkurs auf Föhr

April 7, 2016 by Sonja Jannichsen 2 Comments

Föhr empfing uns am Sonntag mit Sonne, blauem Himmel, klarer Luft und stimmungsvollen Farben. Alle hofften, daß das Wetter zum Malen bitte so bleiben möge. Und siehe da, unser Wunsch wurde erhört und so konnten wir am Ostermontag nach Farben- und Materialkunde umgehend nach draußen zum Skribbeln gehen.
Wolkenverspielter Himmel, Windstärke fünf, Rauschen, Möwengeschrei – was will das Herz mehr?
Ok. Vielleicht noch bunte Farben, Freiheit und Ausdrucksideen bei guter Laune und Anleitung.

Das schöne, helle Atelier in Wyk.
Das schöne, helle Atelier in Wyk.
Mit Blick direkt aufs Wasser.
Mit Blick direkt aufs Wasser.
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016146
Eifrig legten alle Teilnehmer sofort los: mit der Anfertigung der Mischtabelle, mit Zeichnungen. Viel Ideen – viel Energie.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016104

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016113
An der Promenade wird die Perspektive erobert.
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016115
Jeder fand seinen passenden Platz.
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016110
Aufgewärmt mit einem heißem Tee wurde das Gesehene sofort aufs Papier gebannt.

Der nächste Tag trug im Wechsel Regen und Sonne mit sich. Wir gingen nachmittags in den Wyker Park, ganz mutig, mit dem Vorsatz, daß es in unserer Malzeit gewiss trocken bleibt. Zeichnungen kamen aufs Papier und wir bekamen unerwarteten Besuch, der ganz neugierig schaute, was wir so machen.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016124
Wyker Park
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016122
Mit Blick auf die Mühle.
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016127
Mittendrin ein Wasserspiel.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016125

Der Besucher

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016139

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016138

Abends bot Föhr dann das ganze Wetter-Programm in Zeitraffung:
Sturm – Kälte – gigantischer Himmel voll von Blautönen – Hagel – sintflutartige Regenfälle – Regenbögen – Windstille.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016164

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016160

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016151

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016154

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016149

Der nächste Tag entführte uns – nach dem Malen im Atelier – mit strahlendem Sonnenschein an den Strand.
Zum Glück standen genügend Autos zur Verfügung, so daß wir auch an versteckte Strandabschnitte von Föhr fahren konnten – unabhängig vom Bus.
Vielen Dank noch einmal an die Autofahrer, die das möglich gemacht haben!

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016174

Davon träumt doch jeder. Im Strandkorb sitzen und zeichnen, was einem vor die Nase kommt. :)
Davon träumt doch jeder: Wind geschützt im Strandkorb sitzen und zeichnen.
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016180
Gel? Da rutscht sogar der Bayer mit dem Preuß gerne zusammen. 🙂

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016194

Und danach zu einem Eis und einem heißem Kakao!

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016196

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016197

Erfüllt von so einem wunderschönen Tag, kam der Wunsch nach Perspektive abends nicht mehr hoch.
Das verschob sich auf den nächsten Tag.

Ausflug nach Nieblum

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016201
Nieblumer Kirche
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016202
Nieblumer Reetdachhäuser

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016206

Psssst - hier sprechen die Steine.
Psssst – hier sprechen die Steine.

Ja, tatsächlich. Auf dem Nieblumer Friedhof erzählen die Grabsteine ganze Geschichten.

Spannend – aufregend – hochinteressant

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016200

Die Tulpen oben links zeigen, wie viele Söhne dieser Verstorbene hatte – die kleinen Tulpen stehen für die Kinder dieser Söhne.
Auf der rechten Seite sind Butterblumen zu sehen – diese Butterblumen stehen für jede Tochter und die kleinen Blumen weisen auf die Anzahl der Kinder hin. Hier kann man sehen, dass der Verstorbene zwei Söhne hatte. Einer starb zu Lebzeiten (Blume ist geknickt) – mit fünf, auch bereits verstorbenen Söhne. Ein Sohn lebte noch. Dieser hatte kein Kind.
VierTöchter hatte der Verstorbene, eine verstarb zu Lebzeiten, alle anderen lebten noch bei seinem Tod. Nur eine dieser Töchter hatte selber drei Töchter. Alle wohlauf.

Diesen Stein kannst Du jetzt sicherlich selber lesen?!
Diesen Stein kannst Du jetzt sicherlich selber lesen?! (Stein in Süderende)

 

Auflösung:
Der Verstorbene hatte vier Söhne und fünf Töchter. Ein Sohn ist zu Lebzeiten verstorben und nur ein Sohn hatte drei Kinder; eine Tochter und zwei Söhne. Die Töchter wahren bei seinem Tode alle wohlauf; zwei Töchter hatten Kinder, die eine zwei Söhne und die andere einen Sohn und zwei Töchter. Ebenfalls alle am Tag seines Todes noch am Leben.

Dieser Mann hat nur einmal geheiratet und sprach Föhrer Friesisch.

 

Malen im Atelier

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016207

Umsetzung der Skribbels.
Umsetzung der Skribbel.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016208

Damit das Zeichnen besser wurde, bekam jeder Teilnehmer die Einführung ins "Blindmalen".
Damit das Zeichnen besser wurde, bekam jeder Teilnehmer die Einführung ins „Blindmalen“.

Ausflug zur Lembecksburg 

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016243

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016245

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016244

Ausflug nach Süderende

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016280

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016264

Nach dem malen waren wir bei Gesche zum Kaffee trinken und ein wenig friesich lernen.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016281
Eiszapfen auf Föhrer Friesisch?
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016282
Gut, das wird wohl keiner behalten haben, den Geschmack vom selbst gebackenen Kuchen sicherlich ganz gewiß.

Bildbesprechung

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016303
Bei der Bildbesprechung.
Gemalte Bilder
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016305
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016301
Wie malt man Tannen?
malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016302
Wie legt man einen Wolkenhimmel an?

Zum Malen gehören auch Pausen und das gute Essen.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016306

Eine Woche – gefühlt, wie ein Atemzug, erholsam, wie drei Wochen Urlaub.

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016337

malen_am_meer-malkurs-foehr-ostern-2016249

Eine wunderschöne Woche, mit einer tollen Gruppe. Aktiv, neugierig, lustig, hilfsbereit, wissbegierig.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Zeit – für die „Schönheit in der Creme“ und die vielen freundlichen Worte.
Danke an den Veranstalter“artistravel„, der wieder alles toll vorbereitet und organisiert hat.

Möchtest Du auch an einer Malreise teilnehmen?
Dann schau über diesen Link, ob etwas passendes dabei ist: Zu den Malreisen
Noch mehr Reiseberichte lesen? Dann hier entlang.

"Wir wollen wieder nach Föhr und weiter malen."
„Wir wollen wieder nach Föhr und weiter malen.“

Kontakt aufnehmen

Bürozeiten
Di bis Do09:30 - 12:00 UhrTel: 04661 - 90 38 90
Übersicht Malkurse | Online Shop | zur Startseite

Filed Under: Malen für Anfänger, Malen für Fortgeschrittende, Malkurse Tagged With: 2016, Foehr, Malkurs

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen.

Comments

  1. Christine Wimmer says

    April 10, 2016 at 3:19 pm

    Liebe Sonja!
    Vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht und die schöne Zeit auf Föhr!
    Wir hatten total viel Spaß, aber auch ernsthafte Gespräche (Kukident, Trockenshampoo, Haushaltstipps… 😉 )
    Noch dazu:
    Sprachunterricht (friesisch, bayerisch, sächsisch, pfälzerisch…)
    Weiterbildung ( Geschichte von Föhr, „sprechende Grabsteine“)
    Besteigung des höchsten „Berges“ von Föhr 😀
    Und superleckere Riesenkuchenstücke! 😋
    Natürlich haben wir auch ganz viel gemalt und gezeichnet! (Perspektive: Wie groß muss ein Haus sein, wenn eine Reihe Bäume davor steht? 😳
    Also eine rundum gelungene Woche, die mir mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird! Natürlich vor allem wegen Deiner herzlichen, freundschaftlichen Art, mit der du uns ganz viele Tipps (nicht nur übers Malen 😘) und Tricks vermittelt hast!
    Vielleicht auf ein baldiges Wiedersehen irgendwo!
    Ganz liebe Grüße aus Bayern
    Christine

    Antworten
    • Sonja Jannichsen says

      April 15, 2016 at 5:12 pm

      Hallo Christine,
      noch einmal vielen herzlichen Dank für den Eintrag, sprich die Mail. Schön dass ne Bayerin und ne Nordfriesin so zusammen gerückt sind. 🙂 Ganz lieben Gruß von der Küste – bis ganz bald

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen.

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Zu verkaufen!

mehr erfahren

Aktuelle Blogbeiträge

  • „Mein Kreativ-Atelier“ – Seite 54
  • Malreise nach Lohme auf Rügen
  • Der Frühling kommt und das Gelb sollte auf den Bildern strahlen
  • Und immer wieder ruft der Hase
  • Dir frohe Ostern

Kontakt

Sonja Jannichsen
Osterweg 103
25899 Niebüll

Tel.: 04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Aktuelle Beiträge

  • „Mein Kreativ-Atelier“ – Seite 54
  • Malreise nach Lohme auf Rügen
  • Der Frühling kommt und das Gelb sollte auf den Bildern strahlen
  • Und immer wieder ruft der Hase
  • Dir frohe Ostern

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2018 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz