
So wurden wir alle zum Malkurs auf Hooge begrüßt. Einen Sonnenuntergang vom Feinsten durften wir gleich beim Start genießen. Die Freude war groß und die Hoffnung, daß das Wetter morgen zum Malen genau so schön werden würde, stieg…
Doch leider begrüßte uns Hooge mit Seenebel, der einfach nicht wieder verschwinden wollte, da es absolut windstill war. Das kommt nicht oft vor. Windstill! Somit hatten wir Glück im Nebel. Denn durch die Windstille war es uns möglich ganz viel draußen malen zu können. Und der Seenebel half bei den Skizzen und Umrißübungen.
Die Gruppe wuchs schnell zusammen, obwohl ein großer Altersunterschied vorhanden war. Aber wir wissen ja alle: Malen verbindet! Egal, wie alt man ist.
Neben der Malerei, dem Zeichnen und der Farblehre erlebten wir alle auch das Halligleben pur. Aus dem Leben gegriffen, unverstellt und ursprünglich. „Das Ritterschlagen“ erlebt kaum ein Gast, da es der letzte Abend vor Saisonende ist und dann kaum noch Gäste auf der Hallig sind. Wir hatten das Vergnügen. Und wir waren einer der Ersten, die das neue Halligbuch kaufen konnten. Ein rundum schönes Wochenende.
An dieser Stelle grüße ich alle Kursteilnehmer recht herzlich und bedanke mich noch einmal für die schöne Zeit!









Wenn Sie auch mal einen Malkurs auf Hallig Hooge erleben möchten, dann melden Sie sich im Büro oder schicken mir einen Mail. Danke für Ihr Interesse.
Kontakt aufnehmenDie Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Gernot meint
Vorbildlich, dass hier oft geschrieben wird.
sonja meint
Hi Gernot,
vielen Dank für Deine Mail.
Freue mich, Dich als meinen Leser begrüßen zu dürfen.
sonja