
Es ist immer noch lausig kalt draußen. Doch das stört den Raps wohl nicht wirklich. Die Rapsblüte ist in Nordfriesland wieder voll in Gang und färbt den Landstrich in ein kaltes Gelb. Das Aquarell ist im Sönke-Nissen-Koog gemalt worden. Dort, wo fast alle Häuser grüne Dächer haben. Warum?
Nach der Eindeichung des Cecilienkooges verblieb nördlich von diesem eine längliche Bucht in Größe von mehr als 1.000 ha offen. Aufgrund des Damms zur Hamburger Hallig, wurde dieses Gebiet sehr schnell aufgeschlickt und dadurch in kurzer Zeit deichreif. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurde von Staatsseite her überlegt, dieses Gebiet einzudeichen. Aufgrund des Krieges wurde der Plan allerdings wieder fallen gelassen. Keiner wollte diesen Plan finanzieren. Bis der reiche nordfriesische Sönke Nissen (geb. aus Klockries) seine Unterstützung zusagte. Sönke Nissen hatte sein Vermögen aus Diamantenfunde in Namibia.
Die Häuser dort sind fast alles gleich gebaut worden. Es hat wohl etwas mit der Planung und Finanzierung durch einer Hand zu tun.
Es sieht schick aus, wenn man durch den Koog heute fährt und hat einen besonderes Flair. Ein Besuch lohnt sich immer. Viele Künstler sind dort zu Hause, deren Ateliers meistens offen sind.
Kontakt aufnehmenDie Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Emilia meint
Sieht echt toll aus.
sonja meint
Danke Emillia für die Mail.
LG vom Meer
Sonja