
Sich einfach in den Strandkorb setzten, zurück lehnen und drauf los zeichnen. Das wärs doch, oder?! Auf Föhr ist das bei unseren Malreisen kein Problem.“Shillig“, wie meine Tochter so gerne sagt, wird dann das entdeckte auf Papier gebracht.
Wie geht das?
Wie coloriert man die Zeichnungen später?
Wie wird daraus ein Aquarell?
All das zeige ich bei meinen Malreisen und Sie können dabei sein.
Föhr hat uns im Oktober alles geboten, vom …
… strahlenden Sonnenschein, romantischen Sonnenuntergängen, Strandspaziergängen im Wind bis hin zu Nebel, heftigen Regenschauern, die sich in bunten farbenfrohen Wolkenspielen auflösten und bei uns sofort ein AAAhhhh und OOOhhhh hervorriefen.
Es fanden sich 6 Malbegeisterte mit viel und wenig Vorkenntnissen auf der Insel ein. Alle hatten am Ende der Woche neben viel Inseleinblicken Licht und Farben tanken können, Tips und Tricks in der Malerei gelernt und natürlich viel Spaß gehabt.


Föhrimpressionen:






Draußen malen und zeichnen im Mühlenpark von Wyk / Föhr:



Nieblum:




Impressionen von der alten Schule in Midlum:






Kunst der Westküste / Alkersum:





Ich danke allen für eine schöne, bunte Woche mit vielen neuen Eindrücken.
Für den tollen Geburtstag, den Ihr mir beschert habt. Die Herrnhuter Sterne hängen bereits im Fenster :) und erfreuen mich jeden Abend.

Schreibe einen Kommentar