Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • Akademie
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

„Mit dem Skizzenbuch Worpswede entdecken“ – Malreise

Juli 19, 2015 by Sonja Jannichsen 2 Kommentare

malen_am_meer_malkurs_worpswede
Wir sind der Meinung: „Worpswede mit dem Skizzenbuch zu entdecken macht richtig Spaß.“
Bei gemischten Wetter hatten wir trotzdem die Engel auf unserer Seite. Denn immer, wenn wir mit Farben und Skizzenbuch bewaffnet nach draußen wollten, hörte es auf zu regnen; die Sonne zeigte sich von ihrer strahlensten Seite und unsere Farben formulierten diese dann zu einzigartigen Bildern.
Die Unterbringung im vier Sterne-Hotel „Buchenhof“ war ein Traum. Zwischen Antiquitäten lebte man den unschlagbaren Charme der Vergangenheit, ergänzt durch ein freundlich und zuvorkommenden Service. Der große grüne Garten mit vielen Skulpturen, machte das Malen direkt im Garten zur wahren Freude.
malen_am_meer_malkurs_worpswede
malen_am_meer_malkurs_worpswede005
malen_am_meer_malkurs_worpswede217
malen_am_meer_malkurs_worpswede

malen_am_meer_malkurs_worpswede
malen_am_meer_malkurs_worpswede

Im Atelier:

Das Atelier im Hotel war schön, hell und groß mit ausreichendem Platz für unsere internen Malaktionen. (Blindmalerei, Colorierung, Aquarell)
Materialkunde, Pigmenterklärungen und Farborganisation wurden die ersten Tagespunkte, denn einige Teilnehmer brachten die reinsten Chaosfarbkästen mit und kannten keine ihrer Farben.
Mit welchen Pigmenten man arbeitet und wie diese aufeinander reagieren, sollte jeder Maler wissen!
Und so starteten wir mit einer guten Tasse Kaffee mit den Erklärungen von kalten und warmen Farben, Farben mit „dicken Pigmenten“ und Lasurtönen. Wer mag wen? Wie reagiert was, wenn es auf ein anderes Pigment trifft?
malen_am_meer_malkurs_worpswede085
malen_am_meer_malkurs_worpswede223

Im Barkenhoff:

Am Nachmittag gingen wir bei schönstem Wetter zum Nachbarn in den Garten (Barkenhoff). Jeder zeichnete das, was er konnte. Wenn Fragen aufkamen oder man nicht mehr weiter wußte, war ich sofort zur Stelle, um zu helfen.

De Barkenhoff ist die direkte Nachbarschaft vom Buchenhof.
De Barkenhoff (ehem. vom Maler Vogeler und Frau / jetzt Museum mit Ausstellungen) ist die direkte Nachbarschaft vom Buchenhof (ehem. vom Maler Hans vom Ende)

malen_am_meer_malkurs_worpswede011
malen_am_meer_malkurs_worpswede086
malen_am_meer_malkurs_worpswede088
malen_am_meer_malkurs_worpswede093malen_am_meer_malkurs_worpswede091
malen_am_meer_malkurs_worpswede089 malen_am_meer_malkurs_worpswede092
Einige Tage später waren wir noch einmal im Barkenhoffer Garten. Das Thema war „es grünt so grün“:
malen_am_meer_malkurs_worpswede146

Im Buchenhofer Garten:

Hier zeichneten wir nach Herzenslust die dort stehenden Skulpturen und Blumen.
malen_am_meer_malkurs_worpswede162
malen_am_meer_malkurs_worpswede167

Im Café Schulken:

Das Café Schulken tauften wir sofort in „Café ohne Sahne“ um und bestellten uns reichlich Kaffe mit selbst gebackenem Kuchen (ohne Sahne), bevor es ans zeichnen ging.
malen_am_meer_malkurs_worpswede098
malen_am_meer_malkurs_worpswede108
malen_am_meer_malkurs_worpswede104

Zwischen Korn und -blumen:

Ein wirklich schönes Plätzchen hatte wir  am Ortseingang von Worpswede gefunden. Hier wurde nicht nur gezeichnet, sondern auch plein air aquarelliert. Bei der heftigen Sonne war das schon eine Herausforderung für sich.
malen_am_meer_malkurs_worpswede187
malen_am_meer_malkurs_worpswede181
malen_am_meer_malkurs_worpswede177
malen_am_meer_malkurs_worpswede188

Spiegelung an der Hamme:

Kanufahren! Wir sind dabei! Auf der Hamme entdeckten wir wunderschöne Wasserpflanzen und waren fasziniert von der Wasserspiegelung. „Das müssen wir auch malen!“, wurde nach der Kanufahrt festgestellt.
Gewappnet mit den Erfahrungen der vorherigen Tage trauten sich dann alle Kursteilnehmer an das schwierige Thema „Spiegelung“ heran.
(Wasserspiegelung ist so ein komplexes Thema. Man könnte mehrere Kurse damit bestücken.)
malen_am_meer_malkurs_worpswede243
malen_am_meer_malkurs_worpswede245
malen_am_meer_malkurs_worpswede240

Essen:

Abends haben wir den Tag bei einem Glas Wein und gutem Essen ausklingen lassen. Die mitgereisten Partner wurden dann ausführlich über unser Aktivitäten informiert und wir erhielten viele Ausflugstips von ihnen zurück. Ein wunderbarer, fruchtbarer Austausch, der Lust machte auf den neuen Tag.

Kay Culinarium - wunderbarer Italiener im Ort Worpswede
Kay Culinarium – wunderbarer Italiener im Ort Worpswede
Hammehütte - Neu Helgoland
Hammehütte – Neu Helgoland (dort gab es MOOR-Braten)

Inspirationen von Worpswede und Moor:

Hellwach – es ist 4:00 Uhr morgens. Weiter schlafen geht nicht. Also raus aus dem Bett und Moorfotos machen. Inspiriert von dem Fotokurs (ebenfalls von artistravel), den ich bei meiner Ankunft leider nur noch verabschieden konnte, schnappte ich meine Kamera und fuhr in den Sonnenaufgang.
vierFotos von dem Fotokurs (Christine Pöttker, www.christine-poettker.de / Arnim Buch) :
malen_am_meer_malkurs_worpswede2 malen_am_meer_malkurs_worpswede3
malen_am_meer_malkurs_worpswede1 malen_am_meer_malkurs_worpswede4

 

Vom Aufgang der Sonne, …

… bis zu ihrem Niedergang,

… sei gelobet … 

Aus meinem Skizzenbuch:

  malen_am_meer_malkurs_worpswede232

malen_am_meer_malkurs_worpswede_geschenk

Vielen herzlichen Dank für die schöne Woche mit Euch. Danke für die 4000 leckeren Kalorien :). Danke, dass Ihr so toll mit gemacht habt. Und für die gute Zusammenarbeit. Wie geplant sehen wir uns dann ja auf Sylt wieder und malen Dünen, Sand, Meer und nackte Männer, gel? :)

Danke an dieser Stelle auch ans Hotel „Buchenhof“ – einfach für alles. Es war richtig schön bei Euch zu sein. Alles war so unkompliziert. Wunderbar!

Danke an „artistravel“ für die hervorragende Vorarbeit – die Organisation. Wie immer war es eine Freude mit im Team zu sein.

Eure

Sonja Jannichsen

 

Kontakt aufnehmen
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: Malkurse, Uncategorized Stichworte: 2015, Bericht, Malkurs, Malreise, Worpswede

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Odette meint

    Juli 22, 2015 um 5:21 pm

    Hallo liebe Sonja, liebe Kursteilnehmerinnen,
    das muss ja eine wundervolle Malwoche gewesen sein!!! Danke für die schönen Eindrücke und die Skizzen. Endlich konnte ich mal wieder einen Blick auf die Skizzen der Teilnehmerinnen erhaschen, das hast Du liebe Sonja bei den letzten Kurs-Bildern meist vermieden.
    Ich beneide Euch alle für diese herrliche Woche. Um auch mal wieder in den Malgenuss bei Dir liebe Sonja zu kommen, habe ich mich heute für den Sylt-Kurs angemeldet :-). Bei einer Anreise von 1000 km gar nicht so selbstverständlich.
    Sonnige Grüße
    Odette

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Juli 22, 2015 um 6:34 pm

      Hallo Odette,
      na das ist ja eine Überraschung :) – ja, die Woche war wirklich sehr schön. Und wir waren ausgesprochen fleißig. Ja, die Skizzen sind ja immer so ein kleines Geheimnis bei jedem Maler. Mal darf man drauf schauen – mal nicht. Dieses Mal hatte wir Glück. Ganz lieben Gruß sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Tiere im Zoo
  • Wandmalerei – Hund
  • Gleich am Deich – das Journal für NORDnordfriesland
  • Frühlingsduft – Tulpen
  • Ostereier – Malerei auf Gänseeiern

NEU: Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie Du willst Aquarell malen!?

Hier erhältst du den perfekten Start, neue Impulse bis hin zu Spezialtricks direkt vom Profi Sonja Jannichsen.

Zur Online Akademie

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Aktuelle Beiträge

  • Tiere im Zoo
  • Wandmalerei – Hund
  • Gleich am Deich – das Journal für NORDnordfriesland
  • Frühlingsduft – Tulpen
  • Ostereier – Malerei auf Gänseeiern

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2021 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz