Malen auf Hooge ist immer eine kleine Sensation. Immer passiert etwas aufregendes, etwas spannendes und etwas lustiges. Malerisch ist die Hallig Hooge immer – zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Ein abwechslungsreicher, gigantischer Himmel begrüßte uns bei der Überfahrt am Freitag. Er war so „unterhaltsam“, so daß die reichlich ein Stündige Überfahrt sich kurzweilig anfühlte.
Die Kursteilnehmer ahnten so langsam, was auf sie zukam und konnten sich freuen auf Blau, Weite, Offenheit und Stille.
Am Freitag Abend trafen wir uns im Seehund zum Kennenlernessen. Es wurde viel erzählt und das Wochenende geplant bei Fisch, Fleisch und einen tollen Service.
Meine Unterkunft war dieses Mal in Frerk´s Buernhus, auf der Lorenzwarft. (www.hallighotel.de)
Mit einem leckerem „Gute-Laune-Frühstück“ begann mein Tag und diese frisch aufgetankte gute Laune konnte ich dann an meine Kursteilnehmer weiter geben. :)
Wir hatten Glück, denn der Seminarraum des Wattenmeerhauses stand uns zur Verfügung. Somit hatten wir viel Platz und einen tollen Blick auf die Hallig Hooge. Zeichnungen und Aquarellstudien entstanden. Ich erklärte Pigmente, Bildaufbau, Lasurtechniken und alle Kursteilnehmer verliebten sich in den breiten Aquarellpinsel. Warum? Ja, das erfährst Du in einer meiner Kurse. Alle ehemaligen Kursteilnehmer müssen sicherlich jetzt richtig breit grinsen, denn sie kennen diesen Maltrick bereits, nicht wahr?!
Das Atelier im Wattenhaus
Man erblickte unsere Malgruppe auf der Hanswarft, der Kirchwarft und an der Teestube.
Kutscher „Hansi“ brachte uns mit seinen imposanten Pferden zur Kirchwarft – Kutsche auf Hooge muß man einfach einmal gefahren sein! Ja, und kulinarisch war der Teller genau so bunt, wie unsere Bilder. Von Krabben mit Spiegelei bis hin zur Friesentorte – es durfte nichts ausgelassen werden.
Hooge verwöhnte uns wirklich von allen Seiten. Sonnenschein, Wölkchen, tolle Unterkünfte und einen gigantischen Sonnenuntergang. Und somit weißt Du auch, was Himbeereis mit Hooge gemeinsam hat…. – die Farbe.
Himbeereishimmel – toll, nicht wahr?!
Das Wochenende ist so schnell verflogen und wir wollten noch so viel malen und zeichnen!
Es war so schön.
Ich bedanke mich sehr bei meiner tollen Gruppe, die ein so schönes Malwochenende erst möglich gemacht haben.
Ihr ward spitze!
Ich würde mich sehr freuen, Euch einmal in meinen Kursen wieder begrüßen zu dürfen. Und wenn der Weg mal gen Norden geht, denkt dran schnell mal bei mir ins Atelier zu schauen auf eine Tasse Kaffee!
Eure
Sonja Jannichsen
PS.: Wenn Du noch mehr Reiseberichte lesen möchtest, dann klicke hier auf den Link: zu den Reiseberichten
Kontakt aufnehmen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Karlheinz Braun meint
Moin, Sonja,
ich freue mich, dass du dich an meine ‚Engelspost‘ beim Stöbern noch erinnert hast. Jetzt muss ich dir erst einmal etwas sagen: Ich war dumm, eigentlich sehr dumm sogar. Du hast mir eine Karte geschrieben, und ich wollte dir antworten. Daraufhin habe ich mit der Gudrun vom Hooger Touristbüro gemailt, die mir dann deine Adresse hat zukommen lassen. Jetzt wollte ich dir einen Brief schreiben und habe gerade eben erst deine Anschrift auf der Karte entdeckt. Selbstverständlich hast du auch das Motiv der Karte entworfen. Bitte entschuldige, dass ich mich so naiv verhalten habe.
Nun gut, ich habe dich ja jetzt auch bei deinem Werbespot gesehen und gehört und dich sofort wieder erkannt. Ja, seit deiner Behandlung bin ich schmerzfrei. Vom 24.10. bis 07.11. bin ich in Kürze wieder auf Hooge zu dem Projekt ‚Hand gegen Koje‘. Das mache ich jetzt schon zum fünften Mal. Gerne würde ich mir ja einmal dein Studio ansehen und auch eines deiner Bilder als Erinnerung erwerben. Da ich jedoch mit dem Zug anreise, kann ich leider keinen Halt in Niebüll einplanen, da ja die Überfahrt von Dagebüll ausgeht. Wenn es mir in der ersten Woche gelingt, einen Trip nach Niebüll zu organisieren, komme ich sehr gerne zu einem Kaffee und zu einem Plausch vorbei, oder aber ihr habt wieder während dieser Zeit einen Malkurs auf Hooge. (In der zweiten Woche geht es ja nicht, da dann bereits der Winterfahrplan gilt.)
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen.
Moin
Karlheinz
Barbara Hagen meint
Moin, Moin,
so ein schöner Wochenendbericht!! Vielen Dank dafür!
Jetzt werde ich ja fast neidisch! Nur kann ich leider nicht malen – dafür hat es Ute umso mehr gefallen.
Und ich habe ein wunderschönes Bild abgestaubt.
Es muss wirklich toll gewesen sein.
Mit ganz herzlichen Grüßen aus Stade
Barbara Hagen