
Jedes Mal, wenn ich nach Worpswede komme, entdecke ich wieder etwas Neues.
Wenn Engel reisen, dann ist auch das Wetter gut, was sich in der Woche wieder bestätigte.
Eine engagierte Truppe, die wissbegierig und mit ansteckender guter Laune Ihre Woche gestaltete.
Selbst die blutigen Anfänger wurden getragen und malten über sich hinaus die schönsten Bilder.

An dieser Stelle mache ich mal die Ausnahme der Ausnahmen und singe ein Loblied auf dieses süße, tolle, freundliche Hotel.
Wer Worpswede besuchen möchte, muß einfach hier her und von dort aus die Gegend erkunden. Dieses Hotel ist „die Sahne auf dem Nachtisch“. (www.buchenhotel.de)
Aber jetzt weiter zur Malreise. :)























Der Torfkahnausflug






Das Blindmalen

Wer wissen will, wie das genau geht, sollte einfach in einer meiner Kurse kommen.
Die, die es schon kennen erhalten hiermit die Frage: „Naaaa? Schon gemacht heute?“ :)
Schichttechnik / Lasuren

Im Kurs wurde erklärt wie man im Aqurell lasiert und anhand von einfachen Beispielen die Tips umgesetzt.
Eine Umsetzung war zum Beispiel diese Vogelhäuschen. Das Übungsbild hat uns allen so gut gefallen, so daß es später zu einem Aquarellbild umgesetzt worden ist.
Ausspartechniken
Wie spart man weiß im Aquarell aus?
Dazu gibt es viele Möglichkeiten.
Den Einsatz von Rubbelkrepp ist eine davon.
Man kann auch Nadeln oder Farbfreilassungen einsetzen.
Wie das genau gemacht wird, wird im Kurs gezeigt.
Bildbesprechung

Kulinarische Entdeckungen
Tietjes-Hütte:

Elyano / Italiener:

Neuhelgoland:

Tschüß Ihr Lieben – die Zeit ist ja sooooo weggerast. Ich hoffe, ich sehe Euch alle bei einem anderen Kurs mal wieder.
Und dann zeigt Ihr mir Eure Fortschritte. (Oder wir machen dort weiter, wo wir jetzt aufgehört haben).
Danke an das Hotel-Buchenhof für die gastfreundliche, unkomplizierte Art.
Die wirklich liebevolle Betreuung des Kurses. Ihr macht das fantastisch.
Danke an den Veranstalter „Artistravel“ für die gute Vorbereitung und Wegebenung,
damit dieser Kurs ein voller Erfolg werden konnte.
Uuuund
Danke an „meine“ Teilnehmer. Ich hab wirklich „Schwein“ mit Euch gehabt! :))
Danke für das tolle Geschenk – es kommt in mein neues Atelier in die Küche.
Freue mich jetzt schon darauf es benutzen zu dürfen.
Und jedes Mal, wenn ich es in der Hand habe, werde ich an Euch denken.
Eure Sonja
Möchtest Du auch einen Malkurs mitmachen?
Noch mehr Malreisen lesen?
Dann hier entlang:
Zu den Malberichten
Zu anderen Malkursen
Kontakt aufnehmen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Odette meint
Hallo liebe Sonja,
ich kann Dein Loblied bezüglich des Hotels nur bestätigen, denn ich konnte schon zweimal den tollen Service, leider ohne Malkurs, genießen. Und im Haus im Schluh schläft es sich auch vorzüglich. Dein Kurs war ja wieder ein großer Erfolg und ich beneide immer jeden, der Dich und Deine Kunst erleben darf.
Bis bald auf der Hallig und ganz viele liebe Grüße
Odette ???
Sonja Jannichsen meint
Odette, Du wieder. Kennst ja auch Gott und die Welt, nicht wahr :)
Im Schluh durfte ich noch nicht übernachten. Werde ich mal nachholen. Sieht so schön dort aus. Wir sehen uns ja auf der Hallig Hooge. Freue mich jetzt schon auf Dich. LG sonja