Blökende Schafe, offener 360 Grad Himmel und flaches Grün. Eine neue Idee von Weltanschauung tat sich an diesem Wochenende für einige Kursteilnehmer auf.
Genau so, wie viele Fragen in der Malerei.
– Wozu braucht man eigentlich eine grade Horizontlinie, wenn man in den Bergen wohnt?
– Wie funktioniert die Mischtabelle genau?
– Warum ist Lasurgelb so wichtig? Kann ich nicht viel lieber „diese“ oder „jene“ Farbe dafür nehmen. Und wenn nicht – warum nicht?
und dann wäre noch die Erkenntnis:
Paper makes the differens!

Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer liegt die Hallig Hooge.
Ca. 4 km breit und 3,5 km lang wird sie als die am höchst liegende Hallig als „Königin der Halligen“ bezeichnet.
Die Herkunft des Namens „Hooge“ ist strittig. Möglicherweise bedeutet es hohe Hallig, da Hooge etwas höher als die übrigen Halligen liegt.
Vor 1362 war Hooge ein Teil der Pellwormer Harde der Insel Strand. Durch die zweite Marcellusflut wurde sie von Strand getrennt.
„Wikipedia“








Unwiderbringbare Hallig-Erlebnisse




Moin-Moin!



Essen im Seehund

Tips und Tricks im Atelier








Spezialitäten der Hallig Hooge



Vielen herzlichen Dank für die Rose – vielen Dank für die wirklich schöne Zeit auf der Hallig Hooge. Eine so mit Wissensdurst erfüllte Gruppe, die ich gerne eine Woche lang begleitet hätte.
Aber ich hoffe, dass wir uns in einer meiner anderen Kurse einmal wieder sehen werden.
Tschüß – bis dahin
Eure Sonja
PS.:
Möchtest Du auch einen Malkurs mitmachen?
Noch mehr Malreisen lesen?
Dann hier entlang:
Zu den Malberichten
Zu anderen Malkursen
Kontakt aufnehmen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Sonja Jannichsen meint
Hallo liebe Sonja,
zu erst einmal möchte ich mich nochmal für den tollen Kurs auf der Hallig Hooge bedanken. Ich habe viel gelernt von Dir.
Zudem bin ich von Deinem Blog-Eintrag von unserem Kurs ganz begeistert – äußerst nett und treffend wurde das Wochenende von Dir beschrieben und dann dazu die tollen Bilder. Es war wirklich ein Erlebnis und durch den Blog-Eintrag kann man das Wochenende jederzeit Revue passieren lassen.
Hier sende ich Dir noch die Homepage der Kunstakademie Allgäu http://www.kunstakademie-allgaeu.de . Vielleicht möchtest Du ja mal im schönen Allgäu einen Kurs anbieten – würde mich freuen und da würde ich auf jeden schauen, dass ich dabei bin.
Ansonsten kannst Du Dich ja melden, wenn Du Deinen Techniker in Kempten besuchst – würde mich freuen.
Liebe Grüße aus dem Allgäu und ein schönes Wochenende
Andrea Siegert
Sylvia Mordhorst meint
Liebe Sonja,
vielen vielen Dank für dieses wunderschöne Wochenende und den neuen Blickwinkel auf die Hallig.
Das gefangene Feuer hat Dank Deiner Hilfe und Erklärungen noch nicht aufgehört zu brennen.;-))
Mittlerweile bin auch ich mit einigen meiner Skribble Künsten zufrieden. :-)
Ich hoffe, dass wir das Vorhaben uns im nächsten Jahr wieder auf der Hallig zu treffen in die Tat umsetzten können.
Liebe Grüße
Sylvia
Sonja Jannichsen meint
Hallo Sylvia,
vielen herzlichen Dank für die Mail. Freut mich ja so zu lesen, dass Du weiter im Feuer bist! LG sonja