Widukind Puyo (links auf meinem Skribbel zu sehen) saniert die Kehle des Daches.
Und wer oder was sind die beiden dunklen Gestalten oben auf dem First?
Angebunden?
Mit einem Eimer auf der Schulter?
Oder was für ein Ding ist das genau?
Ich zeig Dir mal die ganze Zeichnung, dann könntest Du die Antwort fast schon selber finden.
Nein? Immer noch nicht?
Gut, dann berichte ich mal von Anfang an.
Zwischen Weihnachten und Neujahr lag ich mit Schnupfen auf dem Sofa und schaute Fern.
Es lief ein Sendung über Menschen in Ostfriesland, die riesige Außenkerzen herstellten. „Interessant“, dachte ich so bei mir, “ und so ein süßer, frecher Reporter.“
Ich blieb an der Sendung „kleben“.
Nach der Reportage kam ein Aufruf: „Sie können auch den Sven Tietzer zu sich nach Hause einladen. Egal was, egal wohin. Er kommt.“
„Pöh.“, dachte ich so bei mir. „Von wegen, die schnacken immer viel im Fernsehen. Und wer ist eigentlich Sven Tietzer? Der sollte mal bei Widukind aufs Dach, dann weiß er, was nordfriesische Höhen mit Ausblick sind.“
Trotz der laufenden Nase mußte ich lächeln. „Dem schick ich jetzt mal ne Einladung.“, schoß es mir durch den Kopf, “ Wenn Sven Tietzer dieser süße Reporter ist, dann soll der doch mal zu uns kommen.“
Gedacht – getan.
Drei Tage später klingelt das Telefon.
„NDR. Mein Nachmittag.“
UPS
„Wer? Äh – was? Sven Tietzer will kommen? Ok – ach so?“
Ok, vielleicht habe ich nicht ganz so gestammelt, aber überrascht war ich trotzdem, daß jetzt dieser Sven Tietzer zu uns kommen und über Reetdach, Widukind Puyo, Malen am Meer und NORDnordfriesland einen LIVE-Bericht machen wollte.
Und so geschah es.
Gestern also rückte eine fast 20 Mann starkes NDR-Team an und stellte unseren ganzen Tag auf den Kopf.
Zu erst ging es zum Friesen-Fliesen Cafe zu Elke Petersen nach Fahretoft / Hans-Momsen Museum.
Natürlich war „Pauli“ (H. Werner Paulen) auch da. „Pauli“ mit seinen 88 rüstigen Jahren weiß einfach ALLES über die Dagebüller Ecke und war so natürlich der Informant fürs Fernsehteam.
Friesisch schön
Das Hans-Momsen Museum in Fahretoft liegt direkt gegenüber von der Kirche.
Außen wie innen ist alles im alten Friesenstil zu finden. Jeden Raum darf man betreten, alles anfassen und bestaunen. Und wer mag auch einen Kaffee trinken und selbst gebackenen Kuchen essen.


Eine Gruppe Fahretofter spielten in der guten Stube Doppelkopf und hatten ihren Spaß, während der Fernsehteam ihre Aufnahmen machte.



Der Techniker bei seiner Arbeit.
Die Reporterin im Interview mit Elke Petersen. (Cafe-Betreiberin)
Der Kameramann hochkonzentriert bei der Aufnahmekontrolle.



Mit vielen Bildern und Texten „im Kasten“ ging es dann weiter Richtung Aventoft / Neukirchen.
Dort wartete Widukind und der Rest des NDR-Teams auf uns.
Drehort Reetdach
Ein ganzer Fuhrpark an NDR-Wagen stand vor dem Hof.



Widukind hatte alles vorbereitet.
Für Sicherheit gesorgt und Standfestigkeit, so daß auch ungeübte Kletterer fest am Dach stehen konnten.
Na, kannst Du jetzt schon mehr mit meiner Zeichnung anfangen? Ne, noch nicht ganz?
Gut, dann weiter.
Arbeitsmaterialien von Widukind warten auf ihren Einsatz, …












ABER
Der Sven Tietzer ist noch nicht so weit






„Was für ein toller Ausblick ist das denn? Und dieser Sonnenuntergang im Hochnebel! Poh“, tönt es vom Dach.



Ich danke allen vom NDR-Team vor Ort und hinter den Kulissen für diesen unvergeßlichen Tag, die tolle Atmosphäre, die witzigen Gespräche und das geschmeidige Miteinander. Es war hoch professionell und vorbildlich. Egal, ob es um die Kommunikation ging oder die Umsetzung.
Vielen herzlichen Dank von uns NORDnordfriesen.
Und wenn Ihr mal im Lande seid, dann schaut mal wieder rein.
P.S.:
Sven Tietzer ist live auch süß und frech – so, wie im Fernsehn :)

Sendung verpaßt?
Macht nichts – dann gehts hier entlang: zur Aufnahme am 23.01.2017 – Sendung anschauen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
birgit meint
Hallo Sonja,
das ist eine super Idee, den WDR zu Euch einzuladen! Lustig, Euch im TV zu sehen. Ralf hat mich aufmerksam gemacht.
Ich hoffe, ihr begeistert auchg viele andere für Eure Arbeit.
Herzliche Grüße aus Düsseldorf
von Birgit