Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • Akademie
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Hiddensee – das Amrum des Ostens – Malreise

Juni 21, 2017 by Sonja Jannichsen 3 Kommentare

Mit nur 1002 Einwohner und einer Fläche von ca. 19 km2 liegt Hiddensee westlich von Rügen innerhalb des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und ist ausschließlich über den Seeweg erreichbar. Gäste dürfe hier nur zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren. Pferdekutschen ergänzen das Straßenbild.

Sie ist etwa 16,8 Kilometer lang, an der schmalsten Stelle etwa 250 Meter und an der breitesten etwa 3,7 Kilometer breit. Die Insel unterteilt sich in einen hügeligen, über 70 Meter hohen Nordteil, eine Dünen- und Heidelandschaft im zentralen Abschnitt und einen flachen, nur wenige Meter hohen Südteil, den Gellen.

Jeder auf die Insel Hiddensee kommt, sollte  Fahrrad fahren können und gut zu Fuß sein.
Der kleine Hafen in Schabrode ist übersichtlich.
Verladung aufs Schiff.
Das Auto kann am Parkplatz direkt am Hafen oder kurz vor dem Hafen abgestellt werden.
Mit der „Vitte“ zum Hafen Vitte.
Man kann unter Deck die Überfahrt verbringen, …
… oder auf dem Deck.
Angekommen in Vitten.
Man kann mit der Pferdekutsche oder mit der Rikscha sich zu seinem Domizil bringen lassen; mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen. Ich nehme die Kutsche, die ich schon Wochen vorher vorbestellt habe.
Auf dem Weg zum Hotel „Heiderose“ (es liegt zwischen Vitte und Neuendorf) –  fahre ich somit erst mit der Kutsche vom Hafen Vitte aus Richtung Süden …
… an Felder von Natterkopfblumen …
… Wiesen, …
… Ginster …
… und kleinen weißen Häusern vorbei.
Das Atelier im Hotel „Heiderose“.

Erster Maltag – Einmalen
Farben mischen, …
… Farbmischtabelle erstellen.

Farbmischtabelle fertig einlaminiert.
Bildbesprechung im Atelier.

Malen in Vitte

Malen an der Mühle in Vitte.

Malen am Hafen von Vitte

Strandbesuch bei Vitte

Malen im Birkenwald

Entdecken – Skribbeln – Colorieren

Spruch des Tages: „Oh, laß mich in den Birkenwald – denn meine Pillen wirken bald.“

Malen in der Heide

Na, das sieht doch schon prima aus!
Und wie machst du es?
Malen macht Spaß und …
… müde. Das schöne ist, daß man dann einfach mal einschlafen und die anderen weiter malen lassen kann. :)

Malen in Kloster

 

Malen am Leuchtturm bei Kloster

Leider haben wir es nicht ganz zum Leuchtturm geschafft, es war zu stürmisch.

Besuch in der Kirche von Kloster

Eine Band probte für das Abendkonzert.

Malen in Neuendorf

Malen im und am Fischermuseum in Neuendorf

Fischermuseum in Neuendorf.
Jeder suchte sich ein Motiv zum Malen.

Die Neugierde trieb ein Teil der Gruppe zur Führung. Jetzt wissen sie, warum die Reperbahn seinen Namen hat.

Ausflug zum kleinen Leuchtturm

An Neuendorf vorbei, …
… an der giftigen Kreuzotter vorbei, …
… durch den Wald, …
… über unwegsames Gelände, …
… bis hin zur Holzbank.
Gegenüber von der Holzbank ist der kleine Leuchtturm und ein wunderschöner Strandabschnitt.

Kulinarische Höhepunkte auf Hiddensee

  • Zur Boje in Neuendorf

  • Buhne 11 in Vitten

    Die Buhne 11 liegt direkt am Strand.





    Der Favorit – Hornhecht! Gut erkennbar an seinen grünen Gräten.

  •  Seemanshaus in Vitten

  • Heiderose (liegt zwischen Vitten und Neuendorf)

Die Gruppe war geschlossen der Meinung, dass die besuchten Restaurants zwar ok, aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmig war. Heiderose hat für die Gruppe am besten abgeschnitten. Das Essen dort war mit Abstand das Leckerste.

Die „Hiddensee-Malgruppe“
(mit Sonja) :) – mit Selbstauslöser – darum sind die Füße nicht auf dem Bild

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Unterkunft hatten wir dann eine harmonische Malreise mit Kaiserwetter. Jeden Tag konnte man schwimmen gehen, na fast jeden Tag.
Und trotz einiger Transportschwierigkeiten, haben wir sehr viel gesehen und auch malen können.
Freiheitsliebend und selbstständig haben einige Teilnehmer sogar die wilden Strände im Norden erobert, …

am Tag des Sturmes wildes Wasser und …

… einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben dürfen.

Wasser – Wellen – Weite

Dieses Mal kann ich von einer aufregenden Malwoche berichten. Alle Schlangen haben wir überlebt. (Und es waren ganz schön viele). Auch die komplizierte An- und Abreise hat jeder von uns gut gemeistert. Es war eine Woche, an die ich mich noch viel erinnern werde.

Vielen Dank an den Veranstalter artistravel, die erst diese Malreise ermöglicht hat. Und das ist schon ein Kunststück für sich, denn Hiddensee hat nur ein kleines Kontingent an Übernachtungsplätzen. Artistravel hat es mal wieder geschafft für seine Kunden eine beeindruckende Malreise auf die Beine zu stellen.

Auf der Rückreise säumten Mohnfelder auf Insel Rügen den Weg.

 

Nachtrag:

Die Kopfweide hat uns inspiriert, …

 

… sieht doch aus, wie ein Wesen mit grünen Haaren, das behutsam den Arm um die Menschen legt, nicht wahr?!

Möchtest Du auch einmal eine Malreise mitmachen? Dann schau Dir hier die Übersicht der Malreisen an.
Noch mehr Reiseberichte lesen. Dann geht es hier weiter.

Kontakt aufnehmen
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: Aquarellmalerei, Malkurse Stichworte: 2017, Aqurellmalerei, Hiddensee, Malreise

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Hilde meint

    Juli 22, 2017 um 2:39 pm

    Hallo Sonja, es ist eine wunderschöne Erinnerung. Die Fotos sind wirklich schön. Hiddensee ist ja eine ausgesprochen schöne Insel.
    Danke nochmal für die vielen Infos während des Kurses. Ich bemühe mich, Deine Ratschläge und Tipps zu beherzigen. (Bin schon mal angefangen…).

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Juli 22, 2017 um 3:50 pm

      Ach Hilde, das freut mich sehr zu lesen. Immer schön üben und im Skribbelbuch zeichnen. Dann ist vieles von allein ganz einfach :) – Ganz lieben Gruß vom Deich. Sonja

      Antworten
  2. Sabine meint

    Juni 22, 2017 um 9:59 am

    Hallo Sonja,

    dein Bericht mit den Fotos ist total schön geworden!
    Vielen Dank für deine tolle, ermutigende Anleitung, deine spritzige Kreativität und für deinen nordfriesichen Humor!

    LG.

    Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Januar – Schneeruhe
  • Neuer Artikel in der Palette 1/ 2021
  • Seekartenbemalung – Aquarellmalerei
  • Schönes neues Jahr 2021
  • Weihnachten – mit guten Gedanken

NEU: Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie Du willst Aquarell malen!?

Hier erhältst du den perfekten Start, neue Impulse bis hin zu Spezialtricks direkt vom Profi Sonja Jannichsen.

Zur Online Akademie

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Partnerlink

Aktuelle Beiträge

  • Januar – Schneeruhe
  • Neuer Artikel in der Palette 1/ 2021
  • Seekartenbemalung – Aquarellmalerei
  • Schönes neues Jahr 2021
  • Weihnachten – mit guten Gedanken

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2021 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz