Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • Akademie
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Im Noldeland – Malreise

Juli 23, 2017 by Sonja Jannichsen 2 Kommentare

„Also, nun mal ganz präzise: Was bedeutet denn nun „Malen im Noldeland“?, liebe Sonja. Sollen wir malen wie Emil Nolde? Oder auf seinen Spuren gehen? In der Heimat von Emil Nolde malen? Oder was? Das muß ich jetzt erst mal ganz genau erfahren. Ich mache jetzt mit und schaue mir diese Malreise mal an.“ – (Teilnehmerstimme)
Wirklich! Ganz genau.

 

Im Noldeland malen bedeutet:

1 Woche leben bei einem Künstler – wie ein Künstler

  • selber zeichnen und Malen

  • wenns nicht weiter geht, Fragen stellen können, Antworten erhalten, Lernen

  • Hilfestellungen beim Malen bekommen – neue Ideen

  • ein anderes Leben erschnuppern dürfen

  • in Farben schwelgen

  • genießen dürfen

  • NORDnordfriesland kennenlernen

 

 

Plein air malen

Plein air heißt „draußen malen“, …
… genau anschauen, …
… ausprobieren, …
… endecken.
Egal, ob es Großig- oder Kleinigkeiten sind; …
… in der Gruppe macht so etwas viel mehr Spaß. Man lernt voneinander und macht sich gegenseitig Mut.
Und ganz schnell werden aus kleinen Skizzen, Anfängerkrikkeleien …
… bunte Bilder, …
… die einem jede Sekunde der schönen Zeit wieder ins Gedächtnis rufen. (Teilnehmerbild)
Teilnehmerbild
Umsetzung von der Zeichnung ins Aquarell. (Teilnehmerbild)
Oder so. (Teilnehmerbild)
Natürlich darf die Mischtabelle nicht zu kurz kommen. Erst recht, wenn man seine Farben nicht aus dem FF kennt.
Mischtabelle (Teilnehmerarbeit)
Mischtabelle ( Teilnehmerarbeit)

 

Ausflug zur Hültofter Tiefe

Die Hültofter Tiefe liegt direkt am Emil Nolde Museum in Seebüll. Auf der Tiefe hat Emil Nolde mit seiner Frau Ada gefischt.

Jette war auch neugierig, was wir so machten.

Ausflug nach Südwesthörn

Himmelstudien

Ausflug nach Mögeltondern / Dänemark

Mögel bedeutet alt (Mögel wird in dänisch mit einem durchgestrichenen o geschrieben) – Tondern ist eine Stadt in Dänemark = altes Tondern.

In der Kirche von Mögeltondern hat der dänische Prinz geheiratet.
typisch dänisch

Ausflug zum Emeleff Kliff / Dänemark

Emmeleff hat nix mit Emil Nolde zu tun. Aber es ist so schön hier – so malerisch. Man findet hier viele Hühnergötter und Versteinerungen. In dieser geschichtsträchtigen Gegend sind Hühnengräber zu Hauf.

Ausflug zu alten Schweinerassen

„Wir haben ebenfalls nix mit Emil Nolde zu tun.“ Aber Sonja findet uns soooo niedlich, daß die Teilnehmer „Schweine malen“ zur Aufgabe bekamen. Ganz ehrlich: Ich finde das richtig toll.“ (Schweinekommentar)
Poh, können die mal ruhig stehen!

Ich male nur ruhende Schweine!
Und ich helfe mir mit einem Foto. :)

Das Ergebnis

Teilnehmerzeichnung
Teilnehmerzeichnung
Teilnehmerzeichnung
Teilnehmerzeichnung
Teilnehmerzeichung

Hey, die Skribbel sind doch saugut, nicht wahr?!

„Lust auf noch mehr Schweineimpressionen?“

Ok, hier noch mehr Schweineimpressionen

Picknick unter Bäumen

Zu so einem wunderbarem Sommertag gehört ein Picknick im Grünen.

Und weil es mehrere solcher tollen Sommertage waren, haben wir auch öfters draußen gegessen.

Es wurde immer frisch gekocht.

Ausflug ins Emil Nolde Museum / Seebüll / Nordfriesland

Vor dem Museum – die Gruppe
Das Gartenhäuschen von Emil Nolde.
Das Grab von Emil und Ada Nolde.

Ausstellung Emil NOLDE 2017

Pause machen – nachfühlen – verinnerlichen

So viel Information muß erst einmal verarbeitet werden.
Völlig erschöpft – Mittagsstunde – und dann kann es weiter gehen.
Gut geschlafen ist halb gemalt.
Und weiter gehts.

 

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Das Wetter war gnädig und wir konnten fast immer wie geplant draußen malen. Es ist am Anfang sehr ungewohnt. Wo hin mit dem Wasser? Wohin mit dem Block? Mit der Zeit hat man seinen eigensten Plan entwickelt und kommt klar. Man muß einfach nur beginnen.

Vielen Dank für die schöne Zeit. Es war beeindruckend wie schnell ihr alle weiter gekommen seit.

Viel Freude weiterhin beim Malen.

 

Gibt es noch mehr Berichte von der Noldelandreise?
Ja, hier entlang.

 

 

Kontakt aufnehmen
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: Malen für Anfänger, Malen für Fortgeschrittende, Malkurse, Uncategorized Stichworte: 2017, Malreise, Noldeland

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Franziska Anders meint

    Juli 14, 2020 um 11:06 am

    ich möchte gerbe Daten und Preise ihrer Kurse und Reisen erfahren.
    Auch ihre Typs interessieren mich.
    Vielen Dank
    Franziska Anders

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Juli 26, 2020 um 7:21 pm

      Moin Franziska,
      vielen Dank für die Anfrage.
      Detailliert und mit Preisen findest Du meine Kurse auf http://www.malen-am-meer.de und dann weiter auf Malreise und dann auf Übersicht.

      oder
      nutze diesen Link, der bringt Dich dann zur richtigen Seite.
      https://malen-am-meer.de/malreisen-erleben/uebersicht_der_malreisen/

      Meine Tips erhälst Du kostenfrei. Dazu mußt Du Dich auf der http://www.malen-am-meer.de Seite rechts ins Gästebuch eintragen und die Mail, die Du dann bekommst bestätigen. Alles andere läuft dann von selber.

      Viel Freude am Malen
      und lieben Gruß
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Ostereier handbemalt – Gänseei
  • Halligleben – Aquarelle
  • Wandmalerei im Naturzentrum
  • Segelboot – mit dem Wind
  • Vogelhäuschen – Meisen malen

NEU: Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie Du willst Aquarell malen!?

Hier erhältst du den perfekten Start, neue Impulse bis hin zu Spezialtricks direkt vom Profi Sonja Jannichsen.

Zur Online Akademie

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Aktuelle Beiträge

  • Ostereier handbemalt – Gänseei
  • Halligleben – Aquarelle
  • Wandmalerei im Naturzentrum
  • Segelboot – mit dem Wind
  • Vogelhäuschen – Meisen malen

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2021 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz