
Die Reise beginnt – und der Himmel reißt auf. Von heut auf morgen wird es sanft in Nordfriesland, wärmer und klarer. Die schrecklich an den Nerven zehrenden Stürme haben ein Ende und es duftet nach Blumen. Die Vögel zwitschern so laut und sogar die schnatternden Enten haben das Land wieder für sich eingenommen.
Alles klar:
Der Frühling läßt grüßen und der Hooger Malkurs beginnt.




Pssssit – lausch mal:
Die tausenden von Gänsen sieht man leider auf dem Video nicht. – So schade.





Das Malen fand dieses Mal auf der Kirchwarft statt















Das Wochenende war so schnell vorbei.




Mit etwas mehr Farbe im Gesicht – und – auf dem Papier :)



Vielen Dank Euch allen für die tolle gemeinsame Zeit. Zeichnet, entdeckt, coloriert und aquarelliert schön weiter. Und vielleicht habt Ihr ja mal Lust mir eines der neuen Werke per Mail zu schicken – würde mich sehr freuen.
Bis dahin – immer einen farbigen Pinsel in der Hand.
Eure Sonja

Kontakt aufnehmen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Karin Bassemir meint
Moin Soja,
die Hallig Hooge liegt mir sehr am Herzen. Habe mich verliebt in diesen wunderschönen Ort. Seit 2018 verbringe ich nun meinem Urlaub immer auf Hooge. Für 2021 habe ich auch schon wieder gebucht und dieses Jahr geht es im Oktober nochmal mit der Hilligenlei nach Hooge. Im Sommer war ich auch schon zwei Wochen da.
Wie gerne würde ich einen Wochenend- Malkurs (oder auch länger) auf Hooge mit Dir machen. Im Moment bin ich am üben mit Deinen Newslettertipps. Wenn ich etwas vorzuzeigen habe schicke ich es Dir. Bin blutige Anfängerin aber der Umgang mit Farben macht mich glücklich und entspannt mich total.
Vielleicht klappt es mal mit einem Malkurs auf Hallig Hooge. Das wäre ein Traum.
Liebe Grüße
Karin
Manfred Petzold meint
Hallo Sonja,
nicht nur das Wetter auf Hallig Hooge und die Schlemmereien waren ein Traum, auch die so schnell vergangenen Lehrstunden der Aquarellmalerei werden mir noch lange in Erinnerung bleiben und mir Mut zum fleißigen Üben geben. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für Deinen Kurs und das schöne Rahmenprogramm mit einer Besichtigung des neuen Ateliers.
– Wer die Möglichkeit hat, einen Malkurs im neuen Atelier in der Steege 13 zu buchen, sollte dies unbedingt tun. Hier bilden Architektur und Kunst eine Einheit, die man selten in so einer liebevollen Atmosphäre wahrnehmen kann. Ein Lichtblick in der so einfallslosen Betonarchitektur, die leider so oft als Bauhausstil bezeichnet wird.-
Ganz liebe Grüße auch ans Meer, Manfred