knuffig – raketenschnell – Raubtier
Die süßen Seehunde sind in der Nordsee zuhause, wo man sie toll beobachten kann. Jedoch nur bei gutem Wetter, wenn sie sich auf den Sandbänken in der Sonne wärmen.
Kennzeichen:
• Raubtiere ohne nennenswerte Feinde – hm, außer den Menschen
• keine äußerlich sichtbaren Ohren
• die Beinflossen sind nach hinten ausgerichtet.
Sie können nicht laufen, sondern nur schwerfällig robben. Im Wasser hingegen sind sie wendig und richtig schnell. Mit 35 km/h überholen sie dich beim Schwimmen mit einem Lächeln.
Ja, und diese wunderbaren Tiere sollten nun aufs Papier.
1. Tag: Ankommen, einarbeiten, organisieren, kennen lernen












2. Tag: Trockenübungen „Seehund“ – Proportionen, schnelle Techniken







„In 60 Sekunden seit Ihr fertig mit der Zeichnung!“
Damit man auch die schnellen realen Seehunde live malen kann, haben wir das Schnellzeichnen geübt. Zuerst mußte ein Seehund innerhalb von 60 Sekunden gemalt werden. Danach wurde ein und die selbe Zeichnung in 30 Sekunden immer weiter gegeben und vom nächsten Teilnehmer weiter gezeichnet.


3. Tag: Exkursionstag zum Küstenpark nach St. Peter Ording














„Tetenbüll – Tante Emma Laden – Haus Peters“


www.hauspeters.info
Kaffee trinken kann man dann anschließend gut im „Café im Theatrium“.
www.cafe-theatrium.tetenbuell.com


“ 4. + 5. Tag: Jetzt geht’s ins Aquarell!“


„Die Ergebnisse können sich sehen lassen.“
„Und ich bekam auch Seehunde :)“


Vielen herzlichen Dank für die fantastische Woche mit Euch. Ich hatte ja erst Bedenken mit diesem Thema, da Tiere ja nicht so lange still halten. Und somit das Malen doch etwas schwieriger ist. Doch ihr habt mir alle Bedenken genommen und mir gezeigt, daß diese Kursidee wohl funktioniert und super viel Spaß macht. Ich hätte nicht gedacht, daß so viele schöne Bilder entstehen. Wirklich toll!
Somit kann der Kurs im nächsten Jahr wieder statt finden. Yäh!

Möchtest Du auch mal einen Malkurs besuchen? Dann klicke hier: zu den Malkursen
Kontakt aufnehmenDie Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Schreibe einen Kommentar