Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • Akademie
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Seehunde – der Malkurs

Oktober 11, 2020 by Sonja Jannichsen Kommentar verfassen

knuffig – raketenschnell – Raubtier

Die süßen Seehunde sind in der Nordsee zuhause, wo man sie toll beobachten kann. Jedoch nur bei gutem Wetter, wenn sie sich auf den Sandbänken in der Sonne wärmen.

Kennzeichen:

• Raubtiere ohne nennenswerte Feinde – hm, außer den Menschen
•  keine äußerlich sichtbaren Ohren
• die Beinflossen sind nach hinten ausgerichtet.
Sie können nicht laufen, sondern nur schwerfällig robben. Im Wasser hingegen sind sie wendig und richtig schnell. Mit 35 km/h überholen sie dich beim Schwimmen mit einem Lächeln.

Ja, und diese wunderbaren Tiere sollten nun aufs Papier.

 1. Tag: Ankommen, einarbeiten, organisieren, kennen lernen

Am ersten Tag war so schönes Wetter, so daß wir nach der Kennenlernrunde und einer kurzen Einführung gleich nach draußen wollten, um Plein air die ersten kleinen Skizzen zu malen.
Die geübten Teilnehmer setzten sich schon vom Wind abgewandt geschützt an den Deich.
Die Anfänger kämpften noch mit der 360 Grad Sichtachse und dem Wind und den Aufgaben abseits des Papieres. Plein air zu arbeiten muß man üben.
Doch bevor man mit dem Sketchen beginnt: „Erst mal gucken.“
Und dann anfangen mit der Zeichnung.
Aus meinem Skizzenbuch.
Aus meinem Skizzenbuch.
Aus meinem Skizzenbuch.
„Na, wo hast du denn den schon gesehen?“
Skizzen werden nun coloriert.
Aus wenigen Farben – viele mischen. Das geht hervorragend.

Ja, Pause machen ist ganz wichtig.

2. Tag: Trockenübungen „Seehund“ – Proportionen, schnelle Techniken

Wieder im Atelier ging es weiter mit den „Trockenübungen – Seehund“.
Da ich nun keinen Seehund in die Mitte des Tisches legen kann, mußten wir anhand von Fotos das Tier erobern.
Aus meinem Skizzenbuch.
Welche Farben nehme ich für den Seehund? In welcher Reihenfolge lege ich diese auf das Papier? Worauf muß ich achten?
Was sind die typischen Merkmale vom Seehund?
Und wie bekomme ich bitteschön das alles hin?
Fragen über Fragen. Alle erhielten eine Antwort.

„In 60 Sekunden seit Ihr fertig mit der Zeichnung!“

Damit man auch die schnellen realen Seehunde live malen kann, haben wir das Schnellzeichnen geübt. Zuerst mußte ein Seehund innerhalb von 60 Sekunden gemalt werden. Danach wurde ein und die selbe Zeichnung in 30 Sekunden immer weiter gegeben und vom nächsten Teilnehmer weiter gezeichnet.

Klappt doch schon ganz gut.

Übung: Colorierung

3. Tag: Exkursionstag zum Küstenpark nach St. Peter Ording

 

Küstenpark in Sankt Peter Ording.
Dort finden wir die Objekte unserer Begierde: „Seehunde – live – ganz nah.“

Im Westküstenpark & Robbarium.
Jetzt merkten alle Teilnehmer, daß das vorangegangene Training gut war. Denn teilweise hatten wir nicht mal 30 Sekunden, um die Seehund-Situation einzufangen.

Aus meinen Skizzenbuch.

Aus meinem Skizzenbuch.
Aus meinem Skizzenbuch.
Aus meinem Skizzenbuch.
Nach dem Picknick im Küstenpark ging es weiter zu den anderen Tieren.
So hatten die Pelikane ebenfalls ihre Chance in unser Skizzenbuch zu kommen.
„Wer betrachtet denn da wen ganz genau?“
Und die Kühe, Ziegen und Esel mußten auch ins Skizzenbuch.
Schülerskizzen
Schülerskizze
Schülerskizze

„Tetenbüll – Tante Emma Laden – Haus Peters“

Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher nach Tetenbüll. Dort gibt es noch einen ganz alten „Tante Emma“ Laden: Haus Peters.

Ach je, dort könnte ich mich doof und blöd kaufen. Selbst eingewecktes Gemüse, Marmeladen und, und, und.

Man findet „Haus Peters“ in der Dörpstraat 16 – 25882 Tetenbüll
www.hauspeters.info
Kaffee trinken kann man dann anschließend gut im „Café im Theatrium“.
www.cafe-theatrium.tetenbuell.com
Anschließend mußten wir noch das „Café im Theatrium“ / Tetenbüll besuchen. Dort gibt es selbst gebackenen Kuchen. Sehr empfehlenswert!
Vor dem Essen erst mal zeichnen!

“ 4. + 5. Tag: Jetzt geht’s ins Aquarell!“

Bestückt mit so vielen Eindrücken und Farben, wurden dann diese aufs Papier gebannt.
Schüleraquarell

„Die Ergebnisse können sich sehen lassen.“

„Und ich bekam auch Seehunde :)“

Na, da hatte sich die Gruppe aber was feines ausgedacht. :)
Zum Schluß bekam ich von jedem einen Seehund geschenkt. Mit Portraits von den Teilnehmer. Toll, nicht?!

Vielen herzlichen Dank für die fantastische Woche mit Euch. Ich hatte ja erst Bedenken mit diesem Thema, da Tiere ja nicht so lange still halten. Und somit das Malen doch etwas schwieriger ist. Doch ihr habt mir alle Bedenken genommen und mir gezeigt, daß diese Kursidee wohl funktioniert und super viel Spaß macht. Ich hätte nicht gedacht, daß so viele schöne Bilder entstehen.  Wirklich toll!
Somit kann der Kurs im nächsten Jahr wieder statt finden. Yäh!

Tschüß denn – bis bald.

Möchtest Du auch mal einen Malkurs besuchen? Dann klicke hier: zu den Malkursen

Kontakt aufnehmen
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Kategorie: Aquarellmalerei, Malen für Anfänger, Malen für Fortgeschrittende, Malerei, Malkurse, Zeichnungen Stichworte: 2020, Aquarellkurs, draußen malen, Malkurs, Plein air, Seehunde, Seehundkurs, Urban sketching

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Januar – Schneeruhe
  • Neuer Artikel in der Palette 1/ 2021
  • Seekartenbemalung – Aquarellmalerei
  • Schönes neues Jahr 2021
  • Weihnachten – mit guten Gedanken

NEU: Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie Du willst Aquarell malen!?

Hier erhältst du den perfekten Start, neue Impulse bis hin zu Spezialtricks direkt vom Profi Sonja Jannichsen.

Zur Online Akademie

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Partnerlink

Aktuelle Beiträge

  • Januar – Schneeruhe
  • Neuer Artikel in der Palette 1/ 2021
  • Seekartenbemalung – Aquarellmalerei
  • Schönes neues Jahr 2021
  • Weihnachten – mit guten Gedanken

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2021 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz