Offenes Atelier für Jedermann. Ob Groß oder Klein – hier kann jeder nach Herzenswunsch malen lernen. Du kannst noch gar nichts? – Kein Problem. Dann fangen wir bei „A“ an und steigern das Wissenstempo nach Deinen Bedürfnissen. Du willst das Malen einfach nur mal ausprobieren? – Gerne. Komm einfach her und wir sprechen darüber, was… [weiterlesen]
Lichtvolle Weihnachten und einen guten Rutsch
Auf diesem Wege wünsche ich all meinen Lesern ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest. Egal was kommt, sage immer zu Dir: Denn noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm‘ ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus… [weiterlesen]
Der LIONS Kalender 2019
Der eine oder andere hat ihn sicherlich bekommen. Ein sehr begehrtes Stück, wie man mir gesagt hat, da man mit jedem Kauf nicht nur sehr gute Gewinnchancen auf tolle Preise hat, sondern auch jeder Cent für die Grund-Schulen im Kreis Südtondern zu Gute kommt. Es werden Projekte gefördert, die sonst aus Geldmangel niemals genehmigt werden… [weiterlesen]
Acryl
Malkurs „Acryl“ 25. Mai – 29. Mai 2020 (noch zwei Plätze frei) 06. Juni 2020 – 09. Juni 2020 Kursgeld 469,00 € In diesem Kurs wir nur Acryl gemalt – und auch nur im Atelier. Gestartet wird im Atelier in Risum-Lindholm, Steege 13. Du kannst Dein Bildthema selber bestimmen, bereits gemalte Bilder zur Korrektur mitbringen… [weiterlesen]
Erst malen – dann essen
Eine schöne Übung, um das Sehen zu trainieren. Male doch einfach mal den Keks oder die Süßigkeit in Dein Skizzenbuch, bevor Du es ißt. 1. ißt man dann nicht so viel :) und 2. übt es ungemein das genaue hinsehen. Erst schauen – dann essen :) Wer mag, kann es dann ja auch noch colorieren…. [weiterlesen]
Hallig Oland – Malreise 2019
Es ging raus Richtung Osten. Das ist ein Blick, wo man wunderbar die Silhouette der Hallig Oland, Perspektive und Bildaufbau üben kann. Gleich nach dem Frühstück spazierten wir zum Ausgangspunkt „Startbahn Ost“. Euch allen sei Dank für die schönen Stunden. Ihr habt mir den Abschied von der Hallig Oland so versüßt. Das gemeinsame Singen… [weiterlesen]
Blumen und Blumen und Blumen
Wenns nach mir ginge, könnte ich nur Blumenkurse machen! Es macht so eine Freude die Farbenvielfalt der Pflanzen aufs Papier zu bringen. Noch besser: Um einen dramatischen Blumenstrauß malen zu können, muss man vorher erst mal einen kaufen (jiiipiii), dann malen und dann darf der Strauß noch ganz lange bei mir auf meinem Tisch blühen… [weiterlesen]
Malen in der Schleiakademie – 2019
Die Schleiakademie – ein Platz an dem man über Wochen einen kulturellen Austausch genießen kann: Töpfern, Steinarbeiten, Kaligraphie, Ausdrucksarbeit in div. Materialien und natürlich Malerei, Zeichnen, Skribbeln und Aquarellieren sind nur einige Programmpunkte. Wie Du Dir denken kannst, ist meine Arbeit dort die Teilnehmer von der Skizze zum Aquarell zu begleiten. Jeder so, wie er… [weiterlesen]
Malen im Noldeland – Malreise 2019
Die Blumen haben nur auf uns gewartet. Alle wollten gerne aufs Papier gebannt werden, aber nur einen Bruchteil der Farbenpracht konnten wir einfangen. Das ruft nach einer Wiederholung :) Es ging in diesem Kurs nicht darum wie Emil Nolde zu malen, sondern sich im Garten des Expressionisten zu Farbsymphonien inspirieren zu lassen und Plein air… [weiterlesen]
Sylt – immer eine Reise wert – Malreise 2019
Sylt ist bei allen Wetterbedingungen und zu allen Jahreszeiten schön. Wenn man weiß in welche Naturabschnitte man hinfahren soll, erlebt man menschenleere Strände, verwunschene Bäume und traumhafte Weite. Die Weite und den hohen Himmel findet man in ganz Nordfriesland, jedoch den weiten Sandstrand nur auf Sylt und auf Amrum. Nordfriesen vom Festland fahren auch gerne… [weiterlesen]
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 42
- Nächste Seite »