Hier kannst Du einen Reisebericht zur Hallig Oland lesen.
Es sollte der letzte seiner Art werden, wie sich später heraus stellte.
Wir haben dort eine Malreise mit einer kleinen Gruppe hin unternommen.
Du erhältst hier Einblicke von den
- Überfahrten
- den Malergebnissen
- und ihrer Umsetzung.
Mit der Lore geht es zur Hallig Oland









Auf dem Damm Richtung Hallig Oland



Die Lorenfahrt

Malen – Urlaub – Essen und Trinken – alles muß stimmen



Der erste Maltag
Alle freuen sich schon auf das Malen. Das Wetter spielt mit, so daß wir sofort draußen mit dem Malen beginnen können.
- Es wird gezeichnet – Urban Sketch
- das Colorieren der Zeichnungen geübt
- Bildaufbau geübt












Zweiter Maltag auf Hallig Oland
Malthema heute:
- Himmel
- Weite
- Wasser und Meer
- Bildaufbau



Das Wetter und das Malen
Es wurde immer heißer und wir flüchteten ins Atelier – unter Reet läßt es sich dann besser aushalten – PUH.



Der Himmel ist hoch – die Weite unaussprechlich – die Sonnenuntergänge karibisch


Dritter Maltag
Das Malthema für diesen Tag war:
- Ruhe und Unruhe im Bild
- Bildaufbau
Es ging raus Richtung Osten.
Das ist ein Blick, wo man wunderbar die Silhouette der Hallig Oland,
Perspektive und Bildaufbau üben kann.
Gleich nach dem Frühstück spazierten wir zum Ausgangspunkt „Startbahn Ost“.









(Schülerbilder)



Beeindruckendes muß man einfach malen – aber wie geht das genau?









Wieder zurück zum Festland.

Euch allen sei Dank für die schönen Stunden. Ihr habt mir den Abschied von der Hallig Oland so versüßt. Das gemeinsame Singen hat mir sehr viel Freude bereitet und der Ohrwurm von den „Fischflossenflippflopps“ hängt immer noch im Hirn. Ich würde mich sehr freuen Euch wieder bei meinen Kursen begrüßen zu dürfen. Bis dahin Euch allen immer einen farbenfrohen Pinsel in der Hand mit dem Gedanken an Fläche, Ruhe und Unruhe. Groß und Klein und die heißgeliebten Kontrasten.
Kurz und knapp zusammengefaßt:
Willst Du auch einen Malkurs erleben?
-
-
- Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
- lernst Plein air malen (draußen)
- profitierst von der Gruppe
- lernst verschieden Techniken
-
Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.
Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.
Kontakt aufnehmen
uschi meint
Hallo Sonja!
Vielen Dank für alles!Nicht nur für diesen Bericht.
Unter anderem auch für deine friesische Küche.Nächstes Wochenende kommt meine Freundin aus Berlin und ich probiere die Friesentorte.Freue mich schon drauf.Leider gibt es bei uns keine „Bauelemente“ nur zum zusammenbauen.So muss ich Deckel und Boden eben selber backen.
liebe Grüße
Uschi
Sonja Jannichsen meint
Hallo Uschi,
gerne!
Das mit der Friesentorte bekommst Du ganz sicher hin. LG sonja