Eine Malreise nach Sylt
Die Malreise ging nach Sylt. Oh, jetzt denkst Du sicherlich sofort an Promis, Hektik, Geld und Schickimicki?!
Sicherlich gibt es das auch auf Sylt. Aber diese Malreise traf auf das ursprüngliche Sylt.
Na schau einfach mal weiter, dann wirst Du sehen. :)
Ein und Ausatmend das Leben spüren und malen.
Ein Lebenszustand, der nachhaltig ist,
immer wieder im Gedächtnis aufgerufen wird, wenn das Leben es braucht.

Nach Sylt kommt man nur mit dem Zug oder mit dem Fähre (von Römo / Dänemark).
Ich bin, weil ich ja in Niebüll wohne, mit dem Autozug zur Insel rüber. Die Autos werden in Niebüll verladen und man kann genüßlich das Wattenmeer, die Felder und den Hindenburgdamm aus dem ersten Stock des Autozuges betrachten.
Wenn man mit der Fähre fährt, dann kommt fährt man von Römö /Dänemark nach List / Sylt.


Aus dem Trubel in Westerland heraus, ging die Fahrt mit dem Auto dann weiter ins Klappholttal. Das liegt zwischen Kampen und List, mitten in den Dünen.
EINFACH – SCHLICHT – ROMANTISCH


Impressionen vom Klappholttal

Täglich zaubert die Küche des Klappholttals frisches, leckeres Essen. Vollwert und vegetarisch. Dazu gibt es viele verschiedene Salate, eine Auswahl an Nachtisch, sowie an Getränken.


Die Gruppe erfüllte den Raum mit Ideen und Farbe. Wir wechselten mit den Wolken die Plätze. Mal drinnen, mal draußen, mal im Wind, mal am Strand. Es wurde gezeichnet, geskribbelt, koloriert, aquarelliert, neu gesehen, entdeckt und hineingespürt, Farben gemischt. Die Dynamik der Gruppe war erstaunlich. Schon nach kurzer Zeit war man sich einig und auch die Begleitpersonen, sprich Ehegatten, verstanden sich sofort und hatten viele Gesprächsthemen. Alle machten alles mit und wir hatten unheimlich viel Spaß.
– Ach, ich lass mal einfach die Fotos sprechen:
Malthema: Anlegen der Farbmischtabelle
Malthema: Erstellen von Horizontlinien


Malthema: Skribbeln draußen im Klappholttal
Exkursion nach List, mit dem Rad




In List besuchten wir die Ausstellung von Geert Jan Jansen.
Wir waren uns einig:
Alles war schön gemalt, technisch hervorragend, toll präsentiert.
ABER
Es fehlte das Herz in der Malerei. Wir konnten es nirgends spüren.


Exkursion zur Vogelkoje


In der Vogelkoje waren wir plötzlich in einer anderen Welt.
Skurrile Bäume, große Fahne, Moose inmitten der kargen Dünenlandschaft.
Das war schon etwas bizarr.


Auf der Aussichtsplatform fanden wir dann wieder das bekannte Sylt vor.
„Weites Herz – klare Sicht“. Was auf Sylter Friesisch heißt:
Exkursion zum Morsumer Kliff

Oder war es eher. Was fährt wer wo mit wem hin?
ÄH?






Exkursion Strand
Die Tage liefen schwupp die wupp. Es wurde jede Sekunde genossen. Nach dem Malen trafen wir uns am Strand und quatschten noch bis die Sonne unter ging. Am letzten Abend organisierte das „Dream Team“ der Gruppe ein Strandgrillen. Sie schafften sogar einen perfekten Sonnenuntergang heran. Es wurde ein zauberhafter, unvergeßlicher Abend für uns alle. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!




Und weil alles so schön klappte, tanzte der Hauptgrillchef noch ein Freudentänzchen a la „Ching Gong“ und der „Mäscherstäscher“ schaute zu.
Die Sonne tauchte den Abend in ein warmes Lasurorange und wir konnten es kaum fassen, daß uns so viel Gutes wiederfuhr.
Vielen herzlichen Dank Euch allen für diese gelungene Woche, Euren Witz und Eure Hingabe zur Malerei. Auch die blutigen Anfänger haben so toll mitgemacht und einfach drauf los gemalt. Ihr seit so einen großen Schritt in Sachen Malerei weiter gekommen. Die Reise klingt uns allen sicherlich noch lange nach.
Danke an das Team im Klappholttal. Das immer freundlich und mit einem Lächeln uns begegnet ist. Bei den ganzen Gästen ist das eine enorme Leistung!
Danke an meine Gruppe für die Farbmischtabelle in Form der Tasse. Die Einladungen zu Kaffee und Kuchen und zum Grillend. Wunderschöne Ideen.
Das es solche Tassen überhaupt gibt? Ich habe gesehen, daß es noch weitere Ausführungen im Verkauf sind und so hab ich beschlossen, sie jetzt zu sammeln. (Dank für die rührende Worte auf der Karte!)
Eure
Sonja Jannichsen
Willst Du auch einen Malkurs erleben?
-
-
- Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
- lernst Plein air malen (draußen)
- profitierst von der Gruppe
- lernst verschieden Techniken
-
Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.
Kontakt aufnehmen
Doris Bauer meint
Hallo Sonja,
natürlich habe ich weitergemalt und versucht, das Erlernte umzusetzen. Schon gleich nach dem Kursende habe ich das Scribbelbuch fleißig benutzt und jetzt setze ich Entwürfe in Aquarelle um.
Ich wollte dir ein paar Kopien schicken, schaffe es aber nicht….PC ist nicht mein Ding.
Ich wünsche dir eine gute Zeit und hoffe auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Vorher wird das bei mir leider nichts!
Alles Liebe
Doris
Sonja Jannichsen meint
Hallo Doris,
danke für Deine Mail. Ich freue mich sehr zu lesen, daß Du weiter im Maleifer bist. Super!
Auch, wenn der PC nicht Dein Ding ist, so schau doch dann und wann mal bei mir auf dem Blog vorbei. Würde mich freuen.
LG
Sonja
Helga Pasemann meint
Liebe Sonja,
es war eine traumhafte Woche auf Sylt. Ich denke täglich mehrmals an deinen Kurs, an unsere nette Gruppe und ich sehe die Umgebung „mit anderen Augen“!
Androhung: Ich habe mir fest vorgenommen wiederzukommen
Helga
Sonja Jannichsen meint
Liebe Helga – oh, ich bibbere schon :)) – freue mich sehr, wenn ich Dich wieder sehe! LG sonja
Doris Bauer meint
Diese Malreise war einfach GENIAL und genau so schön, wie du es beschrieben hast. Die Bilder sprechen doch auch Bände !!!!!!!
Liebe Grüße, ich freue mich schon auf ein nächstesmal.
Doris Bauer
Sonja Jannichsen meint
Danke Dir Doris! Mal schön weiter … LG sonja