Als Aquarellstarter zeige ich dir in der Akademie „Kurs für Beginner“ alles Notwendige und wirklich wichtige für den Einstieg in die Malerei. Starte mit wenig aber mit dem richtigen Material Nehme nur Farben, die sich gut miteinander mischen lassen baue deinen Malkasten intelligent auf Wie das genau geht, zeige und erkläre ich dir im Kursabschnitt… [weiterlesen]
Mein Kreativ-Atelier – Pressemitteilung
Auch das Journal „Mein Kreativ-Atelier“ hat sich für meine Kurse und mein künstlerisches Schaffen interessiert und es auf zwei Seiten veröffentlicht. „Himmel trifft Horizont – Malen am Meer mit Sonja Jannichsen“ heißt die Doppelseite im Journal (Seite 66 + 67). Es wird über die Malkurse berichtet, über das Urban Sketching und über das neue Projekt,… [weiterlesen]
Neu in der Akademie: Federn malen
Heute ist ein neues Video in der Online-Akademie erschienen. Ich nehme dich wieder mit an die See und wir malen gemeinsam Federn. Federn sind einfach faszinierend! Ich liebe die bunte Vielfalt und verschiedenen Formen. Du lernst: In 3 Videos Schritt für Schritt wie man Federn malt Farbzusammenstellung Bildaufbau Schichtaufbau Danach kannst Du jede beliebige Feder… [weiterlesen]
Bildkorrektur – ein Angebot in der Akademie
Ein Angebot in der Online-Akademie ist die Bildkorrektur. Dieses Angebot kann jeder in Anspruch nehmen. Wie oft steht man vor seinem Bild und denkt: „Ja, und nun?“…“ Irgendetwas stimmt nicht, aber bitte schön, was ist es denn?“ An dieser Stelle kann ich Dir anhand einer Bildkorrektur weiter helfen. Du gehst auf meine Seite für die… [weiterlesen]
Das Hexeneinmaleins und die Malerei
Das Hexeneinmaleins ist in diesem Wortlaut ein Auszug aus Johnann Wolfgang von Goethes Faust 1 in der Szene „Hexenküche. Im „Urfaust“ fehlt diese Szene, 1790 wurde sie jedoch im Faust im „ein Fragment“ mit gedruckt. Was soll das bedeuten? Nur ein Gedicht? Mir wurde die Bedeutung erklärt und ich war danach sprachlos. Alles nach einem einfachen Prinzip…. [weiterlesen]
Wie male ich Meer?
Das Malen von Meer bedarf vieler Tricks. Es bedarf perspektivisches Wissen und gekonntes Farbschichten, damit es lebendig und tief wirkt. All das zeige ich Dir in meinen Videos in der Akademie. Wer noch nie Online mit mir gemalt hat, bei dem kommen zur Akademie viele Fragen auf: Muss man Video für Video anschauen, um weiterzukommen?… [weiterlesen]
Die Akademie – von zu Hause aus malen
Die Akademie wurde im Dezember 2021 ein Jahr alt. Ein Jahr haben wir: Erfahrungen gesammelt Die Plattform optimiert Filme über Filme gedreht Die Videos optimiert in Form und Ton Die Wünsche der Teilnehmer wurden videotechnisch umgesetzt Die Galerie der fertigen Bilder ist größer und größer geworden Hier ein paar Trailer: Mit dem Laden des Videos… [weiterlesen]
Grundlagenkurs – Reisebericht
Jeder Teilnehmer hatte seine Idee, was er für das Weiterkommen in seiner Malerei benötigte. Die Gruppe bestimmte das tägliche Malthema. Bei jedem kamen die Fragen hoch: Wie male ich dies? Soll ich hier weiter malen? Oder da noch etwas dazu malen? Oder liebe nicht? Fehlt noch etwas in meinem Bild? Bin ich fertig? Die Gruppe… [weiterlesen]
Wicken im Aquarell – Malanleitung
Die Wicken in meinem Garten haben in diesem Jahr trotz des ganzen Regens wunderbar geblüht. Eine richtige Zauberblume mit großer Leuchtkraft! Ich zeige Euch wie man diese wilde Blume im Aquarell mit ein paar Pinselstrichen aufs Blatt bannen kann. Wichtig ist, daß Ihr einen relativ großen Pinsel benutzt, der eine sehr gute Spitze hat. Nur… [weiterlesen]
Insel und Halligen in der Aquarellmalerei
Inseln: Amrum Die Insel Amrum hat einen superbreiten Sandstrand, den Kniepsand. Er zählt zu den schönsten und beschaulichsten Stränden in der Nordsee. Man fährt von Dagebüll über zwei Stunden mit dem Schiff dort hin. Sylt Sylt gilt als schick und fein. Auf der einen Seite besucht man diese Insel, um gesehen zu werden. Auf der… [weiterlesen]
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 13
- Nächste Seite »