Das Naturzentrum in Bredstedt renoviert seine Räume. In einem dieser Räume wird das Thema „Wald und seine Bewohner“ dargestellt. Die Hintergrundmalerei wurde in den 70er von einem engagiertem Lehrer und seinen Schülern gesprayt. Diese Sprayerei wurde danach mit Kreide verziert. Meine Aufgabenstellung: Diese Gestaltungsidee aus den 70ern sollte „aufgehübscht“ werden. Nicht zu viel Veränderung bitte,… [weiterlesen]
Acryl
Malkurs „Acryl“ 25. Mai – 29. Mai 2020 (noch zwei Plätze frei) 06. Juni 2020 – 09. Juni 2020 Kursgeld 469,00 € In diesem Kurs wir nur Acryl gemalt – und auch nur im Atelier. Gestartet wird im Atelier in Risum-Lindholm, Steege 13. Du kannst Dein Bildthema selber bestimmen, bereits gemalte Bilder zur Korrektur mitbringen… [weiterlesen]
Schmincke – Farben – geballte Information
Ok, ganz so groß sind die „Schmincke“-Tuben in Wirklichkeit wenn man sie kauft nicht. Diese Ausnahme-Tube, die im Eingang der Firma „Schmincke“ steht, drückt die innere und äußere Größe des 1881 gegründeten Familienunternehmens aus. 1881 überlappten sich zwei Ereignisse. Die „Tube“ wurde erfunden und zwei junge, dynamische, verschwägerte Farbenchemiker (Josef Horadem und Hermann Schmincke) wollten… [weiterlesen]
Ein anscheinend unlösbares Problem
„Ich will aber einen Himmel haben, bei dem die Sonnestrahlen durchbrechen.“, jammerte meine Schülerin und zeigte mir dabei das angefangene Bild. „Das Acryl trocknet so schnell, dass ich das einfach nicht hin bekomme.“ Ein schier unlösbares Problem tat sich auf. Sie hatte Recht. Die Strahlen waren kreuz und quer auf dem Bild angefertigt worden und die… [weiterlesen]
Pastorentafel
„Sie stellen Pastorentafeln her?!“, fragte mich Rolf Wiegand von der Kirchengemeinde Emmelsbüll-Horsbüll aus Nordfriesland. „Ähm, ja, also …“, stotterte ich so vor mir her, „na ja, in einer Tour herstellen, das mach ich nicht, denn Pastorentafeln werden ja nicht jeden Tag benötigt! Aber ich kann ihnen eine anfertigen, so wie sie, sie brauchen.“ Es sollte… [weiterlesen]
Wandmalerei von Küche und Bad – Luftemalerei
Wer seine Räume wirklich individuell gestalten möchte, der steht mit Wandmalerei für Innen- und Außenwände hoch im Kurs. Viele moderne Räume haben bereits schon einen gespachtelten, farbigen Untergrund, so daß man sofort los malen kann. Aber egal, ob es nun eine Tapete, Holz oder Putz ist, der Untergrund bestimmt den Effekt mit. Hier zeige ich… [weiterlesen]
Vernissage im NIC – Niebüll – unARTich
Die Ausstellungseröffnung ist vorüber. Es war eine schöne Feier, eine tolle Atmosphäre und wir hatten miteinander viel Freude. Ich will auch gar nicht …
Ein Baum im Eßzimmer – Acrylmalerei
Wollten Sie das nicht auch schon immer? Gemütlich eingekuschelt unter einem Baum liegen und ein Buch lesen – träumen – relaxen? Ich mache es möglich. Träume sind manchmal ganz einfach zu verwirklichen. Die Interieurmalerei macht es möglich, wie …
Privatunterricht – abstraktes Acrylmalen
„Ich möchte so gerne mal ein großes, wirklich großes abstraktes Acrylbild malen“, sagte eines Tages eine Schülerin zu mir und bat um meine Hilfe. 1.60 x 1.20 m sollten es werden mit rot / grau und schwarz. „Aber wie stelle ich das an?“ „Indem Du viele Schichten malst!“, sagte ich, „Spannende Schichten.“ Und so… [weiterlesen]
kaltes und warmes Gelb – Acrylmalerei an der Wand
Ganz stolz steht sie vor mir und verkündet, daß der Flur neu gestrichen worden ist. Ganz stolz und froh, daß er nun endlich fertig ist. Und fragt ausgerechnet mich: „Na, wie findest Du es?“ Die großen Augen schauen mich erwartungsvoll an. „Was soll ich sagen?“, denke ich so bei mir, „Ohne …