Viele Teddys versammelten sich bei mir mit der Bitte, daß ich sie doch malen sollte. Eine Freundin würde Hochzeit machen und sie wollten ein originelles Geschenk haben. Und so geschah es. Sie purzelten durcheinander, ich sagte STOP und so malte ich diesen Augenblick. Ein Hochzeitsgeschenk, daß für Aufsehen sorgte. Willst Du auch wissen, wie man… [weiterlesen]
„Langschwanzmeisen“ – Vögel in der Aquarellmalerei
Zufälle gibt es ja bekanntlich nicht! Als ich in Rußland war, machte ich eine Führung für Gäste zu den Vogelreservaten. Es wurde alles über den russischen Vogelschutz, Vogelfang und Beringung erklärt und gezeigt. Und dort sah ich das erste Mal Langschwanzmeisen. Sie faszinierten mich sofort. Diese putzigen Vögel …
Tulpen – Sonnenblumen – Farbe ins Grau (Aquarellmalerei)
Ach, ich bin so traurig…immer nur Regen – Regen – Regen. Darum muß mal was fröhliches her. Und was eignet sich da besser, als farbenfrohe Blumen zu malen?! Also die Blumen ausgepackt, in die Vase gestellt und los gehts. Das erste Bild sind die Tulpen in einer eckigen Vase. Versuche die Grüntöne selber zu mischen… [weiterlesen]
Pusteblume – Aquarell und Pastell
In der Pusteblumenzeit… Ein Pastellkreidebild ist entstanden auf farbigen Papier. Die Feinheiten in der Pusteblume kannst Du mit einem Papierwischer wunderbar einarbeiten. So bekommen die Schirmchen ihre Leichtigkeit. Versuche es doch mal! Pusteblumen im Aquarell ist ein Motiv für fortgeschrittene Maler. Für so ein Aquarell muß man in der Lage sein Grüntöne und Grauabstufungen mischen… [weiterlesen]
Akademie-malen-am-meer.de
Nach langer Vorbereitung und vielen Hürden, ist sie jetzt endlich online: Hier geht’s zur Malen Akademie Es ist eine Onlinebibliothek geworden, wo man nach Herzenslust stöbern und seine Lerneinheit raussuchen kann. Man kann auch mit mir zusammen Bilder malen, einzelne Objekte malen lernen und neue Techniken entdecken. Alles wird ganz genau erklärt. Jeder Malschritt beschrieben…. [weiterlesen]
Seehunde – der Malkurs
Die süßen Seehunde sind in der Nordsee zuhause, wo man sie toll beobachten kann. Jedoch nur bei gutem Wetter, wenn sie sich auf den Sandbänken in der Sonne wärmen. Kennzeichen: • Raubtiere ohne nennenswerte Feinde – hm, außer den Menschen • keine äußerlich sichtbaren Ohren • die Beinflossen sind nach hinten ausgerichtet. Sie können nicht… [weiterlesen]
Auf Sylt – Malen und Genießen
Ok – so könnte man Sylt sehen. Doch schauen wir gemeinsam noch mal genauer hin. „ABER nun mal von Anfang an, bitte schön. Wie war denn nun die „Sylt“-Malreise? Was habt Ihr gemacht?“ so die Frage meiner Mutter am Samstag nach dem Kurs. „Am Sonntag sind fast alles Teilnehmer angereist.“ „Ja, das ist ja immer… [weiterlesen]
Bäume – Aquarellmalerei
Ich hatte es ja schon einmal erzählt wie gerne ich Bäume malen. Diese knorrigen Äste, diese verrückten Farben. Und jetzt fand ich wieder ein paar Bilder mit Bäumen. Einfach mal zum Reinschnuppern. Viel Freude!
Sketch + Colorieren + Aquarell = Föhr
Ja, Föhr ist immer eine Reise wert. Langer Sandstrand, kleine kuschelige Häuser und eine angenehme Vegetation. Das wußten die Menschen schon vor 200 Jahren und pilgerten mit langen Kleidern und großen Hüten auf die Insel. Es entstanden Kurhäuser und Villen und all die Menschen, die es sich leisten konnten, Rang und Namen hatten, trafen sich… [weiterlesen]
Wolken + Blumen = Noldelandschaft
Die Antwort darauf war einstimmig: „Blumen und Wolken.“ Ok, und so begann ein farbenprächtiger Kurs in Noldes Landschaft. Ein schöner bunter Kurs, so farbenprächtig, wie die Blumen, die wir gemalt haben. Mir geht immer das Herz auf, wenn ich Blumen malen darf. Eines der schönsten Motive überhaupt. Du möchtest auch mal einen Malkurs… [weiterlesen]