APOTHEKE
Eine schlichte und trotzde effektvolle Aufwertung einer Apotheke in Beckum („am Krankenhaus“). Der Apotheker legte Wert darauf, daß die Malerei thematisch zur Apotheke passen sollte und das man das Bild bei einem evtl. Umzug wieder wo anders hinhängen könne. So kam keine direkte Wandmalerei in frage. Ich malte das Bild auf Leinen in der Größe der zu bestückenden Wand. Die Wand selber wurde rot gemalt und schon hatte die Apotheke ein anderes Gesicht bekommen.
Im Zwischenraum wird noch ein Sichtschutz eingezogen.
Möchten Sie auch einen Raum verschönert bekommen? Dann melden Sie sich im Büro oder schicken mir eine Mail.
Mo – Do 09:00 – 17:00 04661 – 90 38 90 (Büro)
Zur Interieurseite
APOTHEKE IN BECKUM
Eines Tages klingelt das Telefon und ich werde von einem Apotheker in Beckum gefragt, ob ich seine NEUE Apotheke ALT machen könne!
Gut, da hatte ich natürlich erst ein großes Fragezeichen im Gesicht.
Wieso möchte man eine neue Apotheke alt sehen?
Nach langem hin und her, mußte ich dann doch grinsen und wußte, was er meinte!
Und zwar……sollte ich Stuckarbeiten so bearbeiten, daß sie unempfindlich sind und alt erscheinen, ein wenig wie Holz und trotzdem künstlerisch ansprechend wirken. Als Ergänzung sollten noch kleine Motive an den Wänden gemalt werden, um den Raum zu verzaubern. 50 m2 Fläche mit div. Verkaufsregalen und vier Handverkaufstischen, Türen und Wandflächen, sowie Schranktüren galt es zu bearbeiten.
1. Arbeitsgang
Mit einem kleinen Team wurden zu erst die Stuckarbeiten und die Möbel mit einem Grundton gestrichen, worauf dann die Lasurfarbschichten gesetzt werden sollten.
Der Grundton bestimmt den Grundklang und die Gesamtstimmung des Objektes. So MUSS am Anfang die Frage beantwortet werden:
– Soll das Objekt einen warmen oder kalten Klang bekommen? Wir hatten uns für einen kalten Klang entschieden, denn ein warmer Klang hätte den Raum zu höhlig erscheinen lassen.
2. Arbeitsgang
Der zweite Arbeitsgang ist das Auftragen der ersten Lasur. Das MUSS in den meisten Fällen in einem Affentempo geschehen, da die Farbe sehr schnell trocknet. Dieser Arbeitsgang bestimmt maßgebend die Struktur der Fläche und ihren Ausdruck.
3. Arbeitsgang
Die zweite Lasur kann dann ruhiger aufgelegt werden. Mit ihr ergänze ich die fehlende Wärme des Grundtones und verdunkle die erste Lasur.
4. Arbeitsgang
Nun kommen kleine, aber wirklich winzigkleine Spritzer auf die Oberfläche. Hier und da mal. Das wirkt alt und sieht nachher aus wie Fliegendreck. ;)
5. Arbeitsgang
Wenn alles fertig ist, wird eine Endlasur aufgetragen, die Unregelmäßigkeiten wet macht.
6. Arbeitsgang
Ganz zum Schluß wird ein matter Schutzlack aufgetragen, damit alles wischfest und lichtunempfindlicher wird.
Ja, und nun ist alles fertig. Wenigstens meine Arbeitsschnitte.Die kleinen Malereien werde ich dann entwerfen, wenn der Maler die Decke und die Wände weiß gestrichen hat. Das zeige ich dann später!
Und hier noch ein paar Fotos vom fertigen Objekt:
Möchten Sie auch einen Raum verschönert bekommen? Dann melden Sie sich im Büro oder schicken mir eine Mail.
Mo – Do 09:00 – 17:00 04661 – 90 38 90 (Büro)
Zur Interieurseite