Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • Akademie
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Rügen / Lohme

zur Zeit keine Kurse

 malen_am_meer_ruegen_malreise_aquarell_

malen_am_meer_ruegen_kreidefelsen
Rügen / Kreidefelsen

 

Lohme

Das stille Fischerdorf, ab 1855 das ersten Rügener Seebad, zog schon früh die Maler, Dichter und Literaten an. Elisabeth von Arnim, Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und viele andere große Geister fanden hier Erholung und Inspiration.

Von allen Urlaubsorten auf Rügen, ist Lohme derjenige, der am höchsten über den Meeresspiegel liegt. Das jahrhundertealte ehemalige Fischerdorf thront über den Abhängen einer 50 bis 70 Meter hohen Steilküste im nördlichen Teil der Halbinsel Jasmund. Eine lange Treppe mit rund 200 Stufen führt zum mit großen Steinblöcken gesicherten Hafen hinunter.

An den Hafen schließt sich unmittelbar der Steinstrand an, der zum Baden nach unseren heutigen Maßstäben nicht besonders gut geeignet ist. Das muss man aber früher anders gesehen haben, denn 1855 wurde Lohme als erster Ort auf Rügen offiziell als Seebad anerkannt. Am Steinstrand standen damals sogar größere hölzerne Badeanlagen.

Entlang dieses Steinstrandes kann man auch zum nur wenige Kilometer entfernten Königsstuhl wandern.

Das heute touristisch geprägte Dorf Lohme zählt nur wenige hundert Einwohner. Das Ortsbild weist einen recht angenehmen Charakter mit zahlreichen hübschen Häusern auf. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage und sehr reizvolle landschaftliche Umgebung.

 

malen_am_meer_ruegen_sassnitz
Bäume im Gegenlicht – Sassnitz –
malen_am_meer_ruegen_sassnitz
Verschlungene Ecken und Winkel in Sassnitz

In Lohme zeige ich Dir, den Blick für Motive zu schärfen und mit schnellem Strich das Wesentliche in kleinen Skizzen zu erfassen. Diese Skizzen dienen als Grundlage für Deine Aquarelle, die dann im Atelier entstehen.

Wie bekomme ich eine gerade Horizontlinie hin?
Wie mische ich ein schönes grün?
Und die Abbruchkanten der Kreidefelsen, wie genau geht das? Worauf kommt es an?

All das und noch viel mehr wird gezeigt, erklärt und mit viel Freude an der Malerei zu Papier gebracht. Alles ganz einfach, wenn man weiß wie es geht. :)

malen_am_meer_ruegen_malreise_aquarell_
Und jeder Morgen beginnt so: weiter Ausblick, lecker Frühstück und Ruhe. Ankommen, genießen und sich auf den Tag freuen.

Kurz und knapp:

– malen draußen und drinnen
– zeichnen, skribbeln, aquarellieren
– für Anfänger und für Fortgeschrittene
– 25 Unterrichtseinheiten
– Material, wenn vorhanden mitbringen (Materialliste)
– Material kann nach Absprache bei mir eingekauft werden – ich nehme immer genügend Material mit
– Veranstalter: artistravel
  • Ort: Lohme auf Rügen
  • Atelier: Atelierraum in Lohme
  • Unterkunft: Gästehaus Harzendorf
  • Leistungsumfang Hotel und Kurs:wird hier detailliert beschrieben
  • Die Kurtaxe wird vor Ort im Hotel fällig (je nach Saison; max. 1,- Euro pro Pers./pro Tag).
  • Anreise ist am Sonntag, Abreise ist am Samstag.
  • Der Kurs geht von Montag bis Freitag. Start um 10:00 Uhr.
  • Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen – max. 12 Personen
  • Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.

 

Preis pro Pers. im DZ mit Bad oder Dusche und WC 699,- Euro
EZ Zuschlag 160,- Euro
Begleitperson im DZ mit Frühstück ohne Kurs 250,- Euro


anmelden  Kontakt aufnehmen
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite

 

In der abwechslungsreichen Landschaft von Hattingen zeig ich Dir, den Blick für Motive zu schärfen und mit schnellem Strich das Wesentliche in kleinen Skizzen zu erfassen. Diese Skizzen dienen als Grundlage für ausgearbeitete Aquarelle, die je nach lokalen Gegebenheiten in der Landschaft oder im Atelier entstehen. - malen draußen und drinnen - zeichnen, skribbeln, aquarellieren - für Anfänger - für Fortgeschrittene - Material, wenn vorhanden mitbringen (Materialliste) - Material kann nach Absprache vom Kursleiter eingekauft werden - Bürozeiten: Mo - Do 09:00 - 17:00 Uhr 04661 - 90 38 90 - e-mail : sonja.jannichsen(at)malen-am-meer.de - Noch mehr Infos über meine Kurse: hier - Die Organisation läuft über artistravel 369,00 Euro / Pers. / 25 Unterrichtsstunden Marketing Hattingen hilft bei den Übernachtungen : 02324 / 951395 www.hattingen-marketing.de Kontakt aufnehmenjetzt anmelden Wer oder was ist atistravel.de?
Wunderschön und farbintensiv sind die Kreisefelsen mit den üppigen Wäldern.
malen_am_meer_ruegen_strand
Der Strand lädt zum Steine suchen und natürlich malen ein.
malen_am_meer_ruegen
Hühnergötter in Hülle und Fülle. Auch wir werden sicherlich welche finden. Was sie genau bedeuten, dann erzähle ich Dir dann auf Rügen.
malen_am_meer_ruegen
Ein wenig außerhalb die typischen Reetdachhäuser.
malen_am_meer_ruegen
Inspirierend für jeden Maler ist Sassnitz
malen_am_meer_ruegen
Und lustige Ecken findet man dort auch. ;)
malen_am_meer_ruegen
Rügen – einmal Rügen – immer Rügen

 

Rügen ist flächenmäßig die größte deutsche Insel. Sie liegt vor der pommerschen Ostseeküste und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Das „Tor“ zur Insel Rügen ist dieHansestadt Stralsund. Die Insel, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland verbunden, hat eine maximale Länge von 52 km (von Süd nach Nord), eine maximale Breite von 41 km im Süden und eine Fläche von 926 km². Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten (Bodden oder Wieken) sowie vorspringende Halbinseln und Landzungen stark zergliedert. Im Juni 2011 verlieh die UNESCO dem für seinen gewaltigen Buchenbestand bekannten Nationalpark Jasmund auf Rügen den Status des Weltnaturerbes.

Die Insel Rügen ist Bestandteil des Landkreises Vorpommern-Rügen mit der Kreisstadt Stralsund. Städte auf Rügen sind Bergen auf Rügen, Sassnitz, Putbus und Garz/Rügen. Hinzu kommen die Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren, Baabe und Thiessow. Rügen wird wegen seiner vielfältigen Landschaft und der langen, feinsandigen Badestrände von vielen Urlaubern besucht.

 

Rügen gehörte zusammen mit der dänischen Insel Møn auf der Rügen gegenüberliegenden Seite der Ostsee einst zu einem größeren Plateau aus Kreidekalk, das durch tektonische Bewegungen an die Erdoberfläche gedrückt worden war. Der weitaus größte Teil dieser Landmasse ist durch Erosion und Verwerfungen wieder verschwunden, übrig blieben die beiden Inseln mit ihren charakteristischen Kreidefelsen.

(Auszug Wikipedia)


 Sag mal, … 

Wer oder was ist artistravel?
Zum Veranstalter artistravel hier entlang.

Sonja Jannichsen
Gibt es Reiseberichte von Rügen?
Ja, einfach
hier klicken.
Die Partner können gerne mit auf Malreise kommen und sind abends herzlich willkommen beim gemeinsamen Abendessen dabei zu sein.

Ich freue mich auf Dich und auf die kreative Zeit auf Föhr.

anmelden  Kontakt aufnehmen

Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Akademie Online Shop zur Startseite

 

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Tiere im Zoo
  • Wandmalerei – Hund
  • Gleich am Deich – das Journal für NORDnordfriesland
  • Frühlingsduft – Tulpen
  • Ostereier – Malerei auf Gänseeiern

NEU: Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie Du willst Aquarell malen!?

Hier erhältst du den perfekten Start, neue Impulse bis hin zu Spezialtricks direkt vom Profi Sonja Jannichsen.

Zur Online Akademie

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Aktuelle Beiträge

  • Tiere im Zoo
  • Wandmalerei – Hund
  • Gleich am Deich – das Journal für NORDnordfriesland
  • Frühlingsduft – Tulpen
  • Ostereier – Malerei auf Gänseeiern

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2021 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz