Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
    • Privatunterricht
    • Onlinekurse
  • FeWo
  • Journale
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Anmeldung

Weiße Rosen im Aquarell

rosenaquarell_beginn

Übung für:

  • Fortgeschrittene
  • für den Pinselschwung
  • für Wasserauszüge
  • für Naß- in Naßtechnik
  • für Trockentechnik
  • fürs Farbe mischen

Farben (Schmincke / Horadam):

  • Lasurgelb
  • Ultramarin blau feinst
  • Magenta 
  • Kobaltblau mittel
  • lichter Ocker
  • hellgrauer Aquarellstift

Pinsel:

  • 12er Rotmarder

Papier:

  • Britannia oder Cornwall (Hahnemühle)

Tipp:

  • Übe den Pinselschwung erst einmal auf einem Extrablatt
  • Lasurgelb und Ultramarin ergibt immer ein schönes Grün
    – mehr Gelb als Blau = Gelbgrün
    – mehr Blau als Gelb = Blaugrün (für die Tiefen)
  • das Braun für die Stiele erhältst Du,
    indem Du Lasurgelb, Ultramarin und Magenta zusammen mischt
  • Rosentiefe
    – Magenta und Ultramarin feinst mit eine wenig Kobaltblau
  • Der Hintergrund ist sehr wässrig gemalt mit viel Kobaltblauanteil

1. SCHRITT
– Mit einem grauen Aquarellstift  leicht vorzeichnen
– Der Hintergrund wird mit viel Wasser und ganz wenig Farbe angelegt

Hinweis:
Der graue Aquarellstift „verschwindet“ optisch beim Vermalen.

 

rosenaquarell_schritt_2
2. SCHRITT
– Mit der gleichen Intensität die inneren Blätter herausarbeiten.
– Die Mitte darf auch schon leicht angedeutet werden.

 

rosenaquarell_arbeitsschritt_3
3. SCHRITT
–  Blätter und Stiele anlegen; nur anlegen, nicht vollständig ausmalen
– Das angemischte Grün hier und da über den trockenen Hintergrund lasieren
 
rosenaquarell_arbeitsschritt_5
4. SCHRITT
– Kraft und die Tiefen setzen; ganz vorsichtig mit der Pinselspitze
– warmes Ocker in die Tiefen; ebenfalls ganz leicht

 

rosenaquarell_letzter Arbeitsschritt
5. SCHRITT
– Verbindungen schaffen an den Blättern und in den Lehrräumen. FERTIG!

 

Bleibe schön zart und benutze viel Wasser,Bild Sonja Jannichsen
ein bißchen Training ist schon erforderlich.

Viel Spaß beim Malen!

Kontakt aufnehmen
 
Bürozeiten

Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.

Übersicht Malkurse Online Shop zur Startseite

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Acryl
  • Erst malen – dann essen
  • Noch mehr Termine! ++ Termine ++ Termine ++ Termine ++
  • So viele neue Termine! ++ Termine ++ Termine ++ Termine
  • Hallig Oland – Malreise 2019

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt(at)malen-am-meer.de

Partnerlink

Aktuelle Beiträge

  • Acryl
  • Erst malen – dann essen
  • Noch mehr Termine! ++ Termine ++ Termine ++ Termine ++
  • So viele neue Termine! ++ Termine ++ Termine ++ Termine
  • Hallig Oland – Malreise 2019

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Copyright © 2019 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2019 · Lifestyle Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in