
Im Kurs werden immer alle Farben genau erklärt, denn es ist sehr wichtig.
Deine Farben reagieren.
Für den Aufbau des Farbkasten habe ich Dir den Artikel „Mischtabelle“ geschrieben.
Ergänzend erkläre ich Dir in diesem Artikel jede einzelne Farbe.
Zitrongelb
„Gelb ist die Farbe, die wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei dem Wellenlängen zwischen 565 bis 575 nm dominieren. Licht mit dieser Eigenschaft kann auch als Körperfarbe remittiert sein.
Die Kennzeichnung von Gelb erfolgt oft als Y (en: yellow), da G für Grün steht (vergl. RGB). In der Elektrotechnik wird die Farbe mit gb abgekürzt.
In der Subtraktiven Farbmischung ist Gelb eine der Grundfarben, in der Additiven Farbmischung entsteht sie durch die Mischung der Farben Rot und Grün, wie beim Gelb in Fernsehbildern.
Bei der Farbmischung ist (ein) Violett die Komplementärfarbe zu Gelb, obwohl Maler durch die spezifischen Ausprägungen der gelben Farbmittel intuitiv auch Indigo oder Blauviolett als komplementär empfinden. In der Gegenfarbtheorie steht Blau als Gegenfarbe. „(Wikipedia)…
wer das verstanden hat, braucht nicht weiter zu lesen, ansonsten …
… noch einmal so erklärt, daß Du das auch wirklich verstehst:
GELB
Gelb, genauer gesagt
– Zitronengelb
oder
– Chromgelb zitron
Dieses Gelb ist KALT (brrrr). Wir brauchen es in der Malerei um kalte Grüntöne zu mischen, natürlich für zartgelbe Gegenstände oder Bildflächen. Rapsfelder z.B. kann man NUR mit kaltem Gelb malen!
Die Pigmente sind klein und unaufdringlich. Bei der Naßmalerei können sie zwar das eine oder andere Pigment wegstoßen, jedoch nur bei geringer Kraft. Schnell werden sie von anderen Pigmenten wieder in die Schranken gewiesen.
Zum kompletten Unterlegen des Malgrundes eignet sich dieses Gelb gut. Viel Wasser und ein wenig Gelbpigment und das Bild bekommt einen freundlichen Klang.
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.