
- Bild 18d
- „St. Severin in Keitum“
- Torchon 230 g
- Aquarell 40 x 50 cm inkl. PP, sieht auch sehr gut aus, wenn man das Aquarell in ein 40 x 50 PP setzt mit kleinem Ausschnitt
Die Kirche St. Severin ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Keitum / Sylt. Sie erhielt ihren Namen nach Severin von Köln, einem Bischof aus dem 4. Jahrhundert. Die Kirche steht abseits des Ortes auf der höchsten Erhebung des Sylter Geestkern. An dieser Stelle befand sich in vorchristlicher Zeit ein Odinheiligtum. 1240 ist die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Amtliche Untersuchungen der Denkmalpflege haben ergeben, dass die Errichtung des Dachstuhles der Kirche auf das Jahr 1216 datiert werden kann. Sie ist somit der älteste Sakralbau in Schleswig-Holstein. Der heutige Turm wurde um das Jahr 1450 errichtet und diente bis 1603 als Seezeichen. (Wikepedia)
Bürozeiten
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.