Malen auf der Hallig ist etwas Besonderes. Die Halligen liegen mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer und es gibts sie so nur hier in Nordfriesland. Wie so eine Malreise mit mir ablaufen kann, das kannst Du hier lesen. Malen und Entdecken auf der Hallig Hooge. Diese Reisen finden in dieser Form nicht mehr statt, da auf der… [weiterlesen]
Im Noldeland – Malreise
Teilnehmerstimme: „Also, nun mal ganz präzise: Was bedeutet denn nun „Malen im Noldeland“?, liebe Sonja. Sollen wir malen wie Emil Nolde? Oder auf seinen Spuren gehen? In der Heimat von Emil Nolde malen? Oder was? Das muß ich jetzt erst mal ganz genau erfahren. Ich mache jetzt mit und schaue mir diese Malreise mal an.“… [weiterlesen]
Hooge und das „Gastvieh“ – Reisebericht
„Was ist eigentlich ein Gastvieh?“ fragte mich ein Schüler, während wir die Kühe malten. „Tja“, dachte ich so bei mir, „kommt darauf an.“ Sagte jedoch wahrheitsgemäß: „Das sind die Kühe hier, die ihr malt. Sie kommen vom Festland über den Sommer als Gast auf die Hallig und werden dann mit dem Schiff wieder im Winter… [weiterlesen]
Plein Air in Kühlungsborn – Reisebericht
Eine Woche Plein Air in Kühlungsborn liegt hinter uns. Eine beeindruckende Woche mit vielen Ereignissen, Maleindrücken und dem Kampf mit dem Wetter. Hätte ich gewußt daß, dann… Ne, ich fang mal ganz von vorne an. Schöne Stadt Pittoreske Ecken Große Vielfalt Leuchtturm Sandstrand Molly Die Tagesthemen waren: Bildaufbau Lasurtechnik im Aquarell Farbmischungen und Anwendungen mit verschiedenen… [weiterlesen]
Malen auf Hooge – Reisebericht
Malen kann auch man auch bei Schnee und Eis, wie Du in diesem Reisebericht von der Malreise zur Hallig Hooge lesen kannst. Was passiert so in einer Malreise? Was lernt man dort? Wie groß sind die Teilnehmergruppen? und vieles mehr Nordfriesland strahlte noch vor dem Mal-Wochenende vor Farben, Sonne und Frühlingsblüher. Die Vögel zwitscherten wieder… [weiterlesen]