Ach, ich bin so traurig…immer nur Regen – Regen – Regen. Darum muß mal was fröhliches her. Und was eignet sich da besser, als farbenfrohe Blumen zu malen?! Also die Blumen ausgepackt, in die Vase gestellt und los gehts. Das erste Bild sind die Tulpen in einer eckigen Vase. Versuche die Grüntöne selber zu mischen… [weiterlesen]
Wolken + Blumen = Noldelandschaft
Die Antwort darauf war einstimmig: „Blumen und Wolken.“ Ok, und so begann ein farbenprächtiger Kurs in Noldes Landschaft. Ein schöner bunter Kurs, so farbenprächtig, wie die Blumen, die wir gemalt haben. Mir geht immer das Herz auf, wenn ich Blumen malen darf. Eines der schönsten Motive überhaupt. Du möchtest auch mal einen Malkurs… [weiterlesen]
Blumen und Blumen und Blumen
Wenns nach mir ginge, könnte ich nur Blumenkurse machen! Es macht so eine Freude die Farbenvielfalt der Pflanzen aufs Papier zu bringen. Noch besser: Um einen dramatischen Blumenstrauß malen zu können, muss man vorher erst mal einen kaufen (jiiipiii), dann malen und dann darf der Strauß noch ganz lange bei mir auf meinem Tisch blühen… [weiterlesen]
Rosenaquarell
Und sie blühen und durften wieder, die Rosen. In wunderbarer Farbenpracht. Ich kann mich gar nicht sattsehen und -riechen. Rosen zu malen ist eine hohe Kunst. Ich rate jeden Anfänger erst einmal mit anderen Blumen zu beginnen, damit ein Erfolgserlebnis statt findet. Die Leichtigkeit ist wichtig, sowie das Ansetzten der Farbe im ersten Zug. Ein… [weiterlesen]
Das Jahr startet – neue Farben müssen erfunden werden
Mensch, so grau in grau ist der Januar, daß er selbst mir aufs Gemüt schlägt. Da hilft nur eins – neue Farben erfinden. Dann gehts etwas besser. Ich teste zur Zeit einen Mix aus den neuen Farben von Schmincke aus. Die Firma „Schmincke“ hat flüssige Acrylfarben auf den Markt gebracht. Sie waren ursprünglich für die… [weiterlesen]
Christrosen – Aquarell
Die Christrosen blühen wieder im Garten. Weiße und rote in Hülle und Fülle. Während sich die roten nur ganz langsam als Staude vergrößern, kann man von den weißen Christrosen fast …
Physalis – Aquarellmalerei
Ich liebe diese Blumen. Jedes Jahr wieder muß ich diese lustigen Physalis pflücken, trocknen und malen. Egal, ob ich sie in Oel male oder aquarelliere. Es ist immer eine Freude.
Königin der Blumen – die Iris – Aquarellmalerei
Dieses Bild ist eine Erinnerung an meinen verstorbenen Freund Christian-Magnus Eckholt. Iris malen ist sehr aufwendig, wenn man es in der Lasur- und Schichttechnik macht. Einfacher ist es …
Blumen malen – Zeichnungen
Wenn meine Schüler die eine oder andere Blume nicht im Aquarell malen können, liegt es meistens daran, daß sie nicht genau hin schauen. Meine Empfehlung ist, erst einmal eine Zeichnung anzufertigen. Es ist wichtig, daß …
Physalis – Aquarellmalerei
Sie sind wieder da – die leuchtenen Lampignons im Garten. Immer wieder eine Freude!
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »