Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung

Galerie

Bildergalerie
von
Sonja Jannichsen

In der Galerie findest Du Originale,
die Du direkt bei mir erwerben kannst.
Die Techniken sind unterschiedlich.
Du findest hier Aquarell, Ölmalerei,
Colorierte Zeichnungen sowie das eine oder andere Pastell.

Besonderheiten sind:

  • bemalte Gänseeier
  • bemalte Hühnereier
  • bemaltes Treibgut
  • Skizzen
  • Wandmalerei

Kann ich auch einen Kunstdruck hier erwerben?

Wenn Du kein Original kaufen möchtest, sondern einen Kunstdruck, ist dieses  bei der Plattform „Artflakes“ ebenfalls möglich.

Hier wird genau erklärt, was das Unternehmen „Artflakes“ ist:
Klicke hier, um Informationen über die Kunstdrucke bei Artflakes zu erhalten.

Wenn Du schauen möchtest, was Du als Druck erwerben kannst:
Klicke hier um die Kunstdrucke bei Artflakes anzuschauen.

Falls Du Wünsche oder diesbezüglich Fragen haben solltest, dann schicke mir bitte eine Mail.

Kontakt aufnehmen

 

Augsburg Kirche Stadt im Aquarll
Wald Lichtstrahlen Aquarell

Woran erkenne ich ein Aquarell?

Aquarelle wirken duftig, leicht und durchsichtig. In Künstleraquarellfarben sind reine Pigmente mit Gummiarabikum gebunden. Sie werden auf weißen Untergründen, vorwiegend auf speziellem Aquarellpapier, mit Wasser vermalt werden. Der Untergrund leuchtet durch die zwei bis drei Farbschichten hindurch, denn die Farben sind transparent, halbtransparent, selten deckend. Weiße Stellen spart man im klassischen Aquarell aus. Die Technik eignet sich gut für Landschaften, wo es immer Stellen im Bild gibt, auf denen man die Farbe frei fließen lassen kann. Dieser sichtbar fließende Verlauf macht den Reiz der Technik aus. Gelungene Aquarelle wirken frisch und unmittelbar.

Noch ein praktischer Hinweis: Aquarelle wirken nur mit Passepartout und unter Glas. Ein Passepartout ist ein heller, meist naturweißer Rand rundum. Man schneidet dafür in einen Passepartoutkarton einen Ausschnitt schräg an, der geringfügig kleiner ist als das Bild. In diesen Ausschnitt wird das Bild hineingelegt. Er gibt dem Bild einen Abschluss und schützt es vor Berührung mit dem Glas des Rahmens. Der Rahmen sollte schlicht sein und das Bild nicht erschlagen.

Licht im Wald Ölbild

Wie erkenne ich ein Ölbild?

Die meisten Ölgemälde sind pastös, das bedeutet, dass die Farbschicht dick aufgetragen wird, gemalt. Es gibt auch in der Ölmalerei die Lasurmalerei, diese wirst Du jedoch hier nicht finden. Die Ölgemälde sind entweder auf Leinwand/Keilrahmen, Leinwand/Pappe oder auf Holz gemalt worden. Ölfarben sind sehr robust und somit braucht man die Bilder nicht unbedingt unter Glas rahmen. Wird in Italien aber wegen der Staubablagerungen trotzdem gemacht. Die Farben fließen im Gegensatz gar nicht und müssen vom Maler „vertrieben“ werden, um weiche Farbübergänge zu erzeugen. Die Malerei erfolgt in der Primamalerei, d . h dass das Bild in einer Sitzung gemalt werden muss. Oder es wird im klassischen Stil schichtweise übereinander gemalt.

Hier kannst Du unkompliziert und einfach einkaufen. Viel Spaß beim Aussuchen.
  • Natur
    • Meer & Himmel
    • Halligen und Inseln
    • Landschaften
  • Blumen
  • Tiere
  • Stillleben
  • Städteansichten
  • Bemalte Seekarten
  • Bemalte Ostereier
  • Schön – Sinnlich – Nackt
  • Figürliches
  • Wandgestaltung
  • Kunstdrucke (Artflakes)
  • Professionelle Bildkorrektur

Hinweise

  • Das Urheberanrecht bleibt beim Urheber
  • Irrtümer vorbehalten
  • Geschäftsbedingungen

Galerie

  • Meine Bilder virtuell in deinen Räumen
  • Natur
    • Meer & Himmel
    • Halligen und Inseln
    • Landschaften
  • Blumen
  • Tiere
  • Stillleben
  • Städteansichten
  • Bemalte Seekarten
  • Bemalte Ostereier
  • Schön – Sinnlich – Nackt
  • Figürliches
  • Wandgestaltung
  • Professionelle Bildkorrektur

Kontakt

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Zum Kontaktformular

Kontakt

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Zum Kontaktformular

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen anpassen

Aktuelle Beiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen

Copyright © 2023 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz