Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • FeWo
  • Gleich am Deich
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung

Gleich am Deich

„Gleich am Deich“®
das regionale
Journal für
NORDnordfriesland

„Gleich am Deich“ erweitert den Horizont für NORDnordfriesland und sein Umland.

Das Journal aus der Region, für die Region. Für Einheimische, Zugezogene und Urlauber.
Was erwartet Dich beim Durchblättern?
Im Heft wird ein bunter Mix von Handwerksbetrieben, Newcomern, Künstlern und Gastronomen, Cafés sowie Attraktionen vorgestellt.
Dieses Journal zeigt auf einem Blick viele Unternehmer, die ganz versteckt im Norden zu finden sind.

Lesen
und dann
umgehend alles aktiv entdecken.

Das aktuelle Journal zum Durchblättern findest Du hier:


Download GaD 2022 PDF

Was zeichnet Gleich am Deich aus?


Gleich am Deich® ist eine eingetragene Marke und stellt ausschließlich Unternehmen aus dem oberen Kreis Nordfriesland vor, das sogenannte NORDnordfriesland sowie dem Grenzbereich Dänemark und interessante Unternehmen an der Ostküste.

Wer kann bei Gleich am Deich mitmachen?


Unternehmen, die im oberen Kreis Nordfriesland tätig sind, ihren Sitz aber woanders haben. z.B. die deutsche Bahn, Buchautoren, Fotografen, Heilpraktiker, Osteopathen etc. können sich auch vorstellen.

  • Wichtig ist, dass die Menschen, die hier leben und die Gäste, die uns besuchen eine klare, strukturierte Übersicht erhalten, wer im oberen Kreis Nordfriesland was, wie, wo macht!

Im NORDnordfriesland findet man alles, man muss nur wissen wo!

Wie entstand das Journal Gleich am Deich?


Das Journal für NORDnordfriesland ist eine Idee, die 1990 entstand.
Damals haben meine Eltern eine Ferienwohnung unter Reet vermietet.
Unsere Gäste stellten während ihres Aufenthaltes eigentlich immer die gleichen Fragen:

  • Wo kann man Fisch essen?
  • Wo kann ich etwas über das Wattenmeer lernen – sehen – anfassen?
  • Wann ist Hochwasser?
  • Was kann ich hier unternehmen, wenn es regnet?
  • Gibt es hier ein Kino?

Deshalb erstellte ich für unsere Ferienwohnung einen Katalog, der diese Fragen beantwortete.
Abgerundet mit witzigen Fotos und Texten kam dieser Katalog so gut an, dass viele Gäste bei der Abreise gut gelaunt sofort wieder die Ferienwohnung buchten:

„Wir haben in der kurzen Zeit ihre Empfehlungen nicht alle besuchen können,
darum müssen wir wieder nach NORDnordfriesland.“

„So einen Informationskatalog müsste man doch für ALLE machen!“ kam der Aufschrei aus der Familie.
2009 lernte ich den Fotografen und Journalisten Werner Siems kennen und setze diese alte Idee mit ihm in die Tat um. Es entstand das regionale Journal „Gleich am Deich“®.
Mittlerweile ist die Auflage auf 20.000 Stück herangewachsen und der Einzugsbereich auf Sonderjüdland / DK erweitert worden.

Was muß ich tun, um auch im Journal zu erscheinen?

Du schickst dem Team vom Gleich am Deich eine Mail mit Deinen Kontaktdaten und dem Wunsch, dass man Dich bitte bei der nächsten Neuauflage kontaktieren möge. Die Zusammenstellung eines neuen Journals erfolgt immer im Herbst.
Kontakt aufnehmen

Wie teuer ist eine Anzeige?

  • Du kannst Dich im Heft in einem festgelegtem Layout mit einem oder mehreren Fotos, einem Vorstellungstext und den Kontaktdaten einstellen lassen.
  • Das Journal dient ausschließlich der Darstellung von Unternehmen und somit werden keine Werbetrades gedruckt
  • Die Anzeigegröße ist standardisiert auf:  ¼, ½ und 1/1 Seite von einer DINA4-Seite
  • Die Preise sind human und auch für kleine Unternehmen und Einzelkämpfer machbar.
  • Jeder Annonceur hat das Anrecht auf min. 200 Hefte.
  • Das Team freut sich über jeden, der die Journale mit im Unternehmen auslegt oder mit verteilt
  • Zusätzlich zu dieser individuellen Verteilung der 100 Annonciere kommen noch 50 externe Verteilerstellen hinzu. Zum Beispiel die Touristikzentralen, Bredstedt, Dagebüll, Leck, Niebüll, Römö und Tondern. Die Hefte liegen so in fast allen Ferienwohnungen aus. Hinzu kommen Tankstellen, Bäckereien, EDEKA-Märkte usw.
  • Gleich am Deich hat eine Auflage von 18.000 – 20.000 Stück und erscheint einmal im Jahr immer vor Ostern.
  • Gleich am Deich® ist eine eingetragene Marke und besteht seit 2009.
Kontakt aufnehmen

2022

Download GaD 2022 PDF

Unternehmer in Nordfriesland Aquarell malen

2021

Download GaD 2021 PDF

Unternehmen in Nordfriesland

2020

Download GaD2020 PDF

Unternehmen in Nordfriesland

2019

Download GaD2019 PDF

Unternehmen und Aquarell Malen in Nordriesland
Jubiläumsausgabe

2018

Download GaD2018 PDF

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2017

Download GaD 2017 PDF

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2016

Download GaD 2016 PDF
Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2015

Download GaD 2015 PDF

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfrieland

2014

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2013

Unternehmer in Nordfriesland

2012

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2011

Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

2010

Das Journal, mit dem alles begann.
Unternehmen und Aquarell malen in Nordfriesland

Wenn Du mit im Journal erscheinen möchtest, dann sende bitte eine kurze Mail ans Team.
Es meldet sich umgehend zurück.


Kontakt aufnehmen

Kontakt

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Zum Kontaktformular

Kontakt

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Zum Kontaktformular

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen anpassen

Aktuelle Beiträge

  • Eulen malen
  • Die Iris im Aquarell
  • Illustrieren frei nach Lust und Laune
  • Warum sind Aquarellfarben eigentlich so teuer?
  • Ostergrüße und neues Video

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen

Copyright © 2022 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz