
Das Naturzentrum in Bredstedt renoviert seine Räume. In einem dieser Räume wird das Thema „Wald und seine Bewohner“ dargestellt. Die Hintergrundmalerei wurde in den 70er von einem engagiertem Lehrer und seinen Schülern gesprayt. Diese Sprayerei wurde danach mit Kreide verziert.
Meine Aufgabenstellung:
Diese Gestaltungsidee aus den 70ern sollte „aufgehübscht“ werden. Nicht zu viel Veränderung bitte, aber eine bessere Baumdarstellung hätte man doch schon gerne und etwas mehr Tiefe im Bild. Ein Weg bitte auch noch dazu und hier und da die Wandschwachstellen bitte überdecken. (Die Schwachstellen wurden dann mit einer großen neuen Platte überdeckt, die dann komplett neu gestaltet werden mußte.)




Die Malerei kann beginnen
Mein Ziel war es auf der linken Seite einen urigen Wald zu erschaffen – in der Bildmitte sollte Tiefe durch die Andeutung eines Sees erzielt werden und links mußte ich meine Pläne dann kurzerhand wieder umstricken, nachdem ich die Platte vorgesetzt bekam. Ok, dann dort Heide und Wiesenweite.












Vor der Malerei kommen jetzt diverse Tiere, die in einem Wald leben. Das fertige Kunstwerk kannst Du im Naturzentrum, Bahnhofstraße in Bredstedt anschauen.
PS:
Das kann keiner nachmalen – :). Denn solch ein Projekt bedarf jahrzehnte lange Erfahrung und ein individuellen Mix an Materialien.
Kontakt aufnehmen
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.








Fertig – eingeräumt – mit Tieren
Die Malerei ist ein kreativer Prozess und benötigt Ruhe und Fokus. Aus diesem Grund biete ich keine festen Bürozeiten an.
Du erreichst mich am besten per E-Mail oder meist vormittags per Telefon unter 04661 - 90 38 90.
Schreibe einen Kommentar