Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung

Materialliste

Aquarell malen starten was brauche ich dazu

Die Materialliste für den Start ins Aquarell malen

Wenn Du Aquarellmaterial kaufst, dann achte auf folgende Punkte:

  1. Kaufe hochwertige Materialien
  2. Kaufe wenig und das richtige Material
  3. Kaufe Farben, die sich gut miteinander mischen lassen
  4. Kaufe gutes Papier fürs Malen
  5. Kaufe nur gute Pinsel

Du willst das Aquarell malen erst mal ausprobieren?

Wenn Du das Aquarell malen erst mal ausprobieren willst, kommt oft die Frage hoch: „Muß ich dann auch hochwertige Materialien kaufen. Genügt da nicht …..?“

Diese Frage beantworte ich gerne mit einem Kochrezept.

Stell Dir vor, daß Du einem Anfänger das Kochen zeigen willst. Er will erst mal schauen, ob ihm das Kochen gefällt. Du beginnst mit einem ganz einfachem Rezept. Einem Tomatensalat. Du kaufst für den Tomatensalat nur die billigsten Tomaten, das billigste Öl und die günstigsten Zwiebeln ein. Das Tomatenmesser ist günstig und stumpf, damit er sich ja nicht schneidet.
Das Resultat:

  1. Der Tomatensalat wird nicht schmecken, weil die Zutaten nicht gut sind.
  2. Durch das stumpfe Messer gelingt ihm ein sauberer Schnitt nicht und es gibt nur Tomatengematsche.
  3. Das Aussehen des Salates läßt somit ebenfalls zu Wünschen übrig.

Und so ist es auch, wenn Du mit billigem Malmaterial arbeitest. Die Erfolgsaussichten sind gleich null und dann kommt automatisch mit dem schlechtem Ergebnis der Satz hoch: „Kann ich nicht.“ Wenn Du gute Materialien nimmst kommt schon bei der ersten Stunde ein „Wow“ von Dir. Das Malen macht Freude und Du malst somit weiter.

Was braucht man als Grundausstattung in der Aquarellmalerei?

  • Tuch ( Geschirrtuch oder Haushaltsrolle )
  • großen weißen Keramikteller (zum Mischen der Farben)
  • Gefäß für Wasser
  • drei Rundpinsel Gr.: 6, 8, 12
  • hochwertiges Aquarellpapier min. 275g, am liebsten rundum verleimt. (Wer loses Papier hat, muß noch an Kreppband denken und an eine Unterlage, auf dem man das Papier kleben kann). Blockgröße max. 24 x 32cm
  • Bleistift, Lineal, Radiergummi, Aquarellstift in grau, Anspitzer
  • Zeichenpapier (lose, fest, egal…zum Ausprobieren und skribbeln)
  • wer braucht eine Sitzmöglichkeit
  • warme Kleidung, Wind- und Regenschutz, Mütze, Tuch, feste Schuhe (wenn man draußen malt)
  • Aquarellfarben – für den Start 11 verschiedene Pigmente

Meine Grundfarben sind von der Firma Schmincke. Horadam Aquarellfarben:

01. Lasurgelb – Primärgelb – Grundfarbe – Horadam Schmincke Nr. 209
02. Chromgelb zitron – kaltes Gelb – Horadam Schmincke Nr. 211
03. Lasurorange – Horadam Schmincke Nr. 218
04. Zinnoberrot – deckender Farbton – Horadam Scchmincke Nr. 365
05. Magenta – Primärrot – Grundfarbe – Horadam Schmincke Nr. 352
06. Preußischblau – kaltes Blau – Horadam Schmincke Nr. 492
07. Ultramarin feinst – Primärblau – Grundfarbe -Horadam Schmincke Nr. 494
08. Heliocoelin – warmes Blau – Horadam Schmincke Nr. 479
09. lichtes Ocker – deckendes, warmes Braun – Horadam Schmincke Nr. 655
10. bebrannte Siena – warmes Braun – Hordadam Schmicke Nr. 661
11. Schmincke Paynes grau – Horadam Schmincke Nr. 783

Praktisch fürs Draußen-malen (Plein air)

Für das Urban sketching und das einfache Colorieren habe ich zusammen mit der „NOVA-Mürwiker Werkstatt“ (Behindertenwerkstatt mit Nähabteilung) eine tolle Wickelmappe herstellen lassen.

  • Du hast immer alles an Material bei Dir
  • Dir fällt nichts runter (Radierer, Anspitzer findest Du oft nicht wieder oder kullern ins Wasser, den Abhang runter usw.)
  • Die Wickelmappe ist klein und überall mit hinzunehmen
  • gut durchdacht und erleichtert das Sketchen und Colorieren

Wie bekomme ich eine Mappe?

Die Bestellung läuft über die Akademie.
Um auf die Bestellseite für die Wickelmappe zu kommen, klicke hier.

Reisetasche Wickeltasche für Aquarell malen draußen

Aquarelltasche Wickeltasche zum draußen malen
Aquarelltasche Wickeltasche zum draußen malen
Aquarelltasche Wickeltasche zum draußen malen
Wickelmappe für das Aquarell malen draußen
Reisetasche Wickeltasche für Aquarell malen draußen
Die Liste soll nur eine Hilfe sein und ist nicht als Dogma zu verstehen. Mit den aufgezählten Artikel ist man für den Anfang sehr gut gerüstet. Wer schon ganz viel Material besitzt, braucht sicherlich nur hier und da ergänzen.
Generell sind höherpreisige Markenprodukte ihr Geld wert, weil sie einen größeren Anteil an hochwertigen Pigmenten enthalten, eine besserer Leuchtkraft haben und lichtechter sind.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Aquarell Grundlagen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen anpassen

Aktuelle Beiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen

Copyright © 2023 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz