Heilbilder

von Sonja Jannichsen

"Man schaut drauf und heilt? Oder wie?"

Was ist das Besondere an einem Heilbild? Oder sind alle gemalten Bilder Heilbilder? Allein das Betrachten eines gemalten Bildes kann einem Ruhe und Frieden verleihen. Gut, es kommt natürlich auf das Motiv an. Betrachte ich einen blutüberströmten Schädel, wird das sicher eher das Gegenteil bewirken.

Gegenstandslos

malkurs

Ein Heilbild zeigt in der Regel keine Gegenstände als solche, sondern Farbverläufe. Ergänzt werden die Heilbilder oft mit geometrischen Formen, die eine große Wirkung auf unsere Seele haben. Ein Beispiel ist die „Blume des Lebens“. Das Besondere an diesen Bildern ist die Art, wie sie gemalt werden, die Farb- und ihre eigenwillige Formsprache.

Besonderheiten eines Heilbildes

malkurs

Ein Heilbild ist ein spirituelles Bild, welches Heilungsprozesse anstoßen oder beschleunigen kann. Die in einem Heilbild manifestierten positiven Energien bereichern den Raum, in dem das Bild hängt. Allein durch die bewusste und kontinuierliche Betrachtung des Heilbildes entstehen positive Impulse, die bis in die seelische, körperliche und geistige Ebene wirken können.

Veränderung

aquarell sonja jannichsen

Heilbilder können ungünstige Muster und Wellen in förderliche Muster transformieren. So können gemalte Heilbilder allein durch ihre Farben und Motive eine entspannende und beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben. Durch regelmäßige Visualisierung kann der Mensch sein inneres Gleichgewicht stärken,Ängste besser bewältigen und gleichzeitig blockierende Spannungen abbauen.

Veränderung der Raumenergie

malkurs sonja jannichsen

Wo solltest du Heilbilder hinhängen? Die energetische Aufladung durch die Energiebilder harmonisiert die Raumenergie im Wohnumfeld oder am Arbeitsplatz. Die Energiebilder sollten so platziert werden, dass man sie möglichst aus verschiedenen Perspektiven gut sehen kann. Energiebilder sind wie Kraftorte in der Natur und steigern den Lebensenergielevel bzw. die Raumenergie der umfassten Räume.

Die Kraft eines Heilbildes kann Dich dabei unterstützen,

  • einen Blick in Dein Inneres zu werfen
  • Deine wahre Identität zu erkennen
  • Inspiration zu finden
  • Liebe und Wärme zu empfangen und zu geben
  • Deine Kreativität zu entdecken
  • Positiv zu denken
  • Mehr Freude am Leben zu haben
  • Ein Lächeln auf Dein Gesicht zu zaubern

Seelenbilder

malkurs

Meine Heilbilder und Seelenbilder sind nicht nur außergewöhnliche Kunst und ein Genuss für Dein Auge und Herz.
Die Heilbilder sind speziell darauf ausgerichtet, dem Menschen eine Hilfe zu sein. Es können ebenfalls heilige Symbole eingearbeitet werden.
Der Betrachter tritt in Resonanz mit der „heilenden“ Energie und fühlt sich wohl, wenn er sich in der Nähe eines spirituellen Bildes befindet.

Die Blume des Lebens

die Unendlichkeit – vollkommende Harmonie

malkurs

Die Blume des Lebens lässt sich in wenigen Schritten mit einem Zirkel und einem Blatt Papier zeichnen. Das auffällige Kreismuster der Blume des Lebens besteht aus 19 Kreisen, 12 Halbkreisen, 6 Drittelkreisen und 18 Sechstel-Kreisen zusammen. Die in einer bestimmten Ordnung aneinander gesetzten Kreise gehen fließend ineinander über und könnten auch in Unendlichkeit abgebildet werden. Sie gilt als die harmonische und perfekte Struktur des Lebens.

  1. Kreis
    Die Mitte des 1. Kreises bildet das Zentrum dieser Blume des Lebens. Auf die Linie des 1. Kreises werden jeweils an den Schnittpunkten 6 weitere gleich große Kreise angesetzt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der erste und zweite Kreis.
  2. + 3. Kreis
    Die Schnittfigur des zweiten und dritten Kreises bildet eine geometrische Form, die einer Mandel ähnelt: die Fischblase (lat.: Vesica Piscis).
    Die Fischblase ist der erste Schritt der Schöpfung und symbolisiert die Vereinigung von ursprünglich getrennten Dingen, aus denen nun etwas Neues hervorgeht. Die zweite zentrale Aussage ist:
    Bei den ersten zwei Kreisen, die miteinander verschmelzen, handelt es sich um identisch große Gegenpole. Diese polaren Kräfte werden zueinander in Harmonie und Einklang gebracht.
    Es geht also um das Gleichgewicht komplett entgegengesetzter Kräfte.

Mit der Vollendung des 7. Kreises ist die kleine Blume des Lebens, auch Samen des Lebens oder Saat des Lebens genannt, entstanden. In diesem Zustand erinnert die Blume des Lebens an die kristallinen Sechser-Strukturen des Wassers (z.B. einer Schneeflocke oder der Atomstrukturen zahlreicher Metalle).
Jetzt werden an jeder Schnittstelle des Samens des Lebens 12 weitere Kreise angesetzt, dann 12 Halbkreise, 6 Drittelkreise und 18 Sechstelkreise. Vollendet wird die Blume des Lebens mit 2 oder 3 Außenkreisen. Ihre Aufgabe ist es, für einen harmonischen Rahmen zu sorgen. Dieses ausgewogene Verhältnis finden wir auch in einer anderen Darstellung wieder, z.B. im Yin-Yang-Symbol.

Das Yin-Yang-Symbol

Das Zeichen für den Lebensausgleich.

malkurs

Yin und Yang sind eine Philosophie, die ihren Ursprung im Daoismus hat. Nach der uralten chinesischen Lehre stehen diese beiden Begriffe für einander bedingte Gegensätze und Kräfte. Damals wurde das Yin-Yang-Prinzip mit dem Bild eines Hügels beschrieben: Yang war die sonnige Hügelseite, während Yin im Schatten lag.

Yang

  • verkörpert das Männliche
  • spiegelt das aktive
  • nach Außen
  • nach oben orientiertes Prinzip
  • steht für Tag, Licht und Bewegung

Yin

  • verkörpert das Weibliche
  • symbolisiert das passive
  • nach Innen
  • und unten gerichtete Prinzip
  • steht für Nacht, Dunkelheit und Ruhe

Im bekannten Yin Yang Symbol / Taijitu Symbol werden durch die Farben Schwarz und Weiß dargestellt, in dem ein kleiner Punkt in der Farbe der Gegenseite enthalten ist. Der schwarze Bereich steht für Yin, die weiße Fläche für Yang. Aus den gleich starken und ineinander gefügten Formen entsteht ein vollkommener Kreis, der in einer fließenden Bewegung zu sein scheint. Es gibt keinen Anfang und kein Ende. Alles Existierende ist einem stetigen Wandel unterzogen und befindet sich in einem immerwährenden Kreislauf. Die Trennlinie zwischen Yin und Yang beschreibt ein spiralförmiges S, das an zwei Fische erinnert. Auffällig ist der kleine schwarze und weiße Punkt. Dabei handelt es sich um den Gegenpol, der sowohl im Yin als auch im Yang enthalten ist.

Methadons Würfel

Das grundlegende Schöpfungsmuster

Eines der grundlegenden Schöpfungsmuster des Daseins. Er ist sozusagen scheinbar versteckt in der Blume des Lebens und wird erst sichtbar, wenn man die Mittelpunkte der 13 Kreise miteinander verbindet. Bei diesem aus geraden Linien gemachten Symbol handelt es sich um das männliche Gegenstück zur Frucht des Lebens, das für den weiblichen Teil der Schöpfung steht. Aus dem Würfel des Methadons lassen sich unter anderem die dreidimensionalen 5 platonischen Körper ableiten, die da wären:

  • das Tetraeder – beherbergt das Element Feuer
  • das Hexaeder – beherbergt das Element Erde
  • das Oktaeder – beherbergt das Element Luft
  • das Dodekaeder – beherbergt das Element Äther
  • das Ikosaeder – beherbergt das Element Wasser
malkurs

Ein energiereiches und kraftvolles Symbol mit der höchsten Schwingungsenergie. Er kann in vielen Situationen unterstützend wirken:

  • Suche nach neuen Wegen und Möglichkeiten
  • Ziele und Orientierungen zu finden
  • Hilft bei der Formulierung von Visionen und setzt sie in greifbare Gedanken und Ideen um
  • stärkt das Gemüt
  • hilft bei der Verarbeitung von Trennungen geliebter Menschen

OM-Zeichen

Urklang des Universums

malkurs

OM ist eine heilige Silbe (ausgesprochen OAM), die erstmals in den uralten religiösen Schriften des Hinduismus erwähnt wurde. Das vedische Om Zeichen ist ein spirituelles Symbol, in dem die göttliche Kraft manifestiert ist. Als transzendenter Ur-Klang des Universums repräsentiert OM die Einheit aller Trinität:

  • Erde, Himmel, Unterwelt
  • Vater, Sohn, Heiliger Geist
  • Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
  • Schöpfer, Erhalter, Zerstörer
heilbild

Malerei im Ausgleich

"Und was hat das alles mit Malerei zu tun?"

Heilbilder beinhalten die Kraft des OM-Symbols und die Wirkung des Methadon-Würfels. Sie flutet den Raum mit positiver Schwingung. Sie erinnern dich daran, dass du durch deine Atmung in Ruhe kommen kannst. Schaue auf dein Heilbild, konzentriere dich darauf, lasse dann deinen Blick schweifen, fokussiere es wieder und atme tief ein und aus. Die Ruhe wird dich durchströmen und Harmonie tritt ein. Heiße beides herzlich willkommen.

Tipp:

Vielleicht hast du ja einen Zugang zu den Heilbildern. In meiner Galerie kannst du noch mehr anschauen. Zu den Heilbildern.

Zurück zur Übersicht