Diese Frage ist wohl einer der Hauptfragen. Ich arbeite am Anfang mit meinen Schülern mit 11 Schmincke-Farben. Diese Farben müssen innerhalb der Malstunden nach und nach kennengelernt werden.
- Wie arbeiten sie?
- Was sind ihre Besonderheiten?
- Bei welchen muß ich vorsichtig sein?
- Was sind die Grundfarben?
- Was sind kalte Farben?
- Was sind warme Farben?
Das erstellen einer persönliche Mischtabelle macht nicht nur Spaß, sondern ist superwichtig für den Start. Nur so lernt man seine Farbe wirklich kennen. Hier zeige ich Dir, wie es geht:
Das klingt am Anfang ganz schrecklich viel und furchtbar schwer.
Ist es aber gar nicht! Es bedarf nur ein wenig Deiner Konzentration.
Diese Tabelle wir nach Fertigstellung einlaminiert und kann so geschützt Dich ein Leben lang begleiten.
Die Farben:
01. Lasurgelb – Primärgelb – Grundfarbe – Horadam Schmincke Nr. 209
02. Chromgelb zitron – kaltes Gelb – Horadam Schmincke Nr. 211
03. Lasurorange – Horadam Schmincke Nr. 218
04. Zinnoberrot – deckender Farbton – Horadam Scchmincke Nr. 365
05. Magenta – Primärrot – Grundfarbe – Horadam Schmincke Nr. 352
06. Preußischblau – kaltes Blau – Horadam Schmincke Nr. 492
07. Ultramarin feinst – Primärblau – Horadam Schmincke Nr. 494
08. Heliocoelin – warmes Blau – Horadam Schmincke Nr. 479
09. lichtes Ocker – deckendes, warmes Braun – Horadam Schmincke Nr. 655
10. bebrannte Siena – warmes Braun – Hordadam Schmicke Nr. 661
11. Schmincke Paynes grau – Horadam Schmincke Nr. 783
Mischt man diese Farben 1:1 auf der Tabelle sieht es ungefähr so aus.
Jede Mischtabelle ist individuell, denn jeder nimmt mehr oder weniger Wasser und mehr oder weniger Farbpigmente. Je nach Charakter.
3. SCHRITT – die Farben auf einem weißem Teller 1:1 mischen und dann aufs Papier malen
4. SCHRITT – trocknen lassen- 5. SCHRITT – einlaminieren
Tipp: Lege Dir die Laminierfolie zurecht und schneide das Aquarellpapier passend dazu, damit es später nicht zu groß ist.
Ein bißchen Zeit, Ruhe und Konzentration brauchst Du schon,
bis alles fertig ist.
Diese Arbeit wird Dich immer begleiten und helfen.
Viel Spaß beim Malen!
Info findest Du hier : Akademie.malen-am-meer.de