Was erwartet mich auf einer Malreise?
von Sonja Jannichsen
"Malen lernen mit Leichtigkeit!"
Malreisen sind eine pfiffige Art, eine kreative Auszeit zu nehmen. Es ist deine Zeit, mit deinen Farben, und manchmal braucht es gar nicht viel mehr. Nur ein paar Pigmente, ein leeres Blatt und diesen einen Moment, in dem du wieder spürst: „Da bin ich. Und ich gestalte.“ Malreisen ermöglichen dir das in einer entspannten Atmosphäre mit Gleichgesinnten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Was lerne ich bei der Malreise genau?
- Kann ich malen was ich will?
- Muß ich schon etwas können, um da mitzumachen?
- Habe ich auch Freizeit?
- Wieviele Stunden am Tag malen wir?
- Malen wir auch draußen?
- Wieviele Teilnehmer sind in einer Malgruppe?

Jede Malreise ist anders. Einige Reisen haben ein Malthema, andere nicht, einige finden nur draußen statt (Plein air), andere wiederum nicht. Einige Malkurse sind nur für Anfänger, andere nicht. In der Kursbeschreibung findest du immer die geplante Struktur der Reise. Lies es dir genau durch und schau, ob es für dich passt. Falls Fragen aufkommen, dann scheue dich nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Tipp:
Am Ende der Kursbeschreibung findest du eine kurze in Stichworten gesetzte Zusammenfassung, den Preis und den Link zur Anmeldung. Klicke hier auf mehr Informationen zu den Malreisen. Falls du schon genau weißt zu welchem Kurs du möchtest, dann kannst du über die Abkürzung gehen und dich direkt auf der Anmeldeseite anmelden.
Malen, wie man will

In der Malerei gibt es kein Dogma. Jeder malt so, wie er will und kann. Wenn du eine Technik erlernen möchtest, dann zeige ich dir, wie es geht. Wenn du bestimmte Farben ermischen willst, dann erkläre ich dir die Pigmente und ihre Eigenschaften. Frage viel und male fröhlich deine Bilder.
Anfänger und Fortgeschrittene

Ob du ein Malstarter, ein Anfänger, ein Anfänger mit Malerfahrung oder ein fortgeschrittener Maler bist, entscheidest du selber. Ich heiße grundsätzlich alle willkommen und hole dich dort ab, wo du in Bezug auf die Malerei gerade stehst.
Tipp:
Bei den Grundlagenkursen kann wirklich jeder mitmachen. Bei allen anderen Kursen ist es von Vorteil für dich, wenn du ein wenig deine Farben kennst. Zu diesem Zweck habe ich ein Seminar zusammengestellt, das sich ausschließlich dem Start in die Aquarellmalerei widmet. Schau mal hier: Info zum Anfängerseminar. Wenn du passendes Material für den Start benötigst, dann kontaktiere mich einfach.
Exkursiontage

Das Tolle an den Malreisen ist der Mix aus drinnen und draußen Malen. Abgesehen von den Grundlagenkursen sind immer Exkursionen im Malurlaub eingeplant. Du entdeckst die Umgebung, siehst die Farben mit anderen Augen und lernst, dein Bild eigenständig zu planen.
Das "Atelier Steege 13"

Erklärungen, aufwendige Maltechniken und oder das Wetter erfordern ein helles, schönes Atelier. Dieses stelle ich gerne zur Verfügung. Platz, Wohlfühlen und alle Materialien, um deinem schöpferischen Prozess freien Lauf geben zu können, sind vorhanden. Auf gehts!
Dein Tempo

Ich kann es gar nicht oft genug sagen. "Malen ist ein schöpferischer Prozess. Es bewegt dein Inneres und zeigt dieses durch Farben auf deinem Papier." Ja, und dann sollte man sich bitteschön auch Pausen gönnen und das Sein genießen.
Bleib neugierig

Malen hat etwas mit Entdecken zu tun. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was du nach einem Malkurs neues siehst. War zwar schon immer da, aber wurde nicht von dir wahr genommen. Eine neue, farbenreiche Welt eröffnet sich - sei gespannt.
Seit über 45 Jahren unterrichte ich schon und seit 20 Jahren darf ich Malreisen ausrichten und durchführen. Und immer sind sie anders. Immer neu, immer frisch und inspirierend. Denn du machst das aus. All die Teilnehmer, die voller Farben und Ideen den Kurs gestalten.
"Meine Begeisterung für Malreisen nimmt kein Ende."
An dieser Stelle bedanke ich mich für all das Vertrauen, das in mich gesetzt wird, und für all die Danksagungen. Danke an all die tollen Teilnehmer, die bereitwillig alles mitgemacht haben, was ich mir so ausgedacht habe, und all die, die neue Impulse hinzubrachten. Ihr seid mir ein Segen und geben eine Fülle, für die ich jeden Tag dankbar bin.
Tipp:
Wenn dir eine Gruppe nicht zusagt, dann schau mal, ob der private Einzelunterricht für dich stimmig ist. Hier findest du mehr Informationen darüber.