Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Jede Einfarbigkeit enthält viele Farben

katze augen aquarell malerei tiere

Als Anfänger ist man in der Malerei geneigt, die gesehene Farbe genau so auf das Papier zu bringen, wie man sie wahr nimmt. Und dann wundert sich dieser, dass alles so unnatürlich aussieht. „Wie in der Schule …. als ob das ein Kind gemalt hat.“ Im besten Fall sieht das Objekt aus wie eine Grafik, schön, sauber und doch vollkommen angestrichen künstlich.

Das liegt daran, weil es keine Einfarbigkeit in der Natur gibt. Jede Farbe beinhaltet alle Farben. Auch wenn man diese anscheinend nicht sieht.

Selbst bei gelackten Flächen, wie z.B. bei einem Auto, ist absolut keine Einfarbigkeit gegeben. Hier ist der Lack sogar noch zusätzlich ein Spiegel. Das Gehirn ist darauf programmiert alles Unwichtige nicht zu sehen und so werden diese Reflexionen einfach ausgeblendet. Ein Maler wird hingegen immer wieder darauf hintrainiert, diese Feinheiten zu entdecken – wahrzunehmen.

Ich sehe es einfach nicht …

Hauswände wirken auf uns ebenfalls meist völlig einfarbig. Doch auch diese tragen viele Farben in sich. Wird es „falsch“ gemalt, dann bemerkt der Anfänger, das auch sofort: „Das sieht unnatürlich aus …“ Ja, das ist es auch. Denn in der Natur sind IMMER alle Farben des Farbspektrums vorhanden. Und diese sollte man dann auch alle aufs Papier bzw. die Leinwand bringen. Zusätzlich gibt es mehr als genügend Unebenheiten, Tiefen und Schatten, die entdeckt und gemalt werden möchten. Und das alles, ohne detailversessen zu werden.

Das geschickte Spiel mit dem Licht

In einem natürlichen Bild habe ich verschiedene Lichtvarianten und diese tragen unterschiedliche Tönungen. Allein darum ist eine Fläche nie wirklich einfarbig. Und Du brauchst gar nicht gleich denken: „Hier ist Licht und da ist der Schatten. Von wo kommt die Sonne? Wo ist dann genau der Schatten?“… Ganz ruhig… Ja, das ist auch da. Aber nicht immer. Streulicht hingegen ist viel mehr vorhanden. Selbst, wenn es regnet. Es entstehen durch das Streulicht Farbverläufe, die entdeckt und gemalt werden wollen. Und diese machen Dein Bild interessant und lebendig. Eine Art von Freiheit entsteht. Dein Bild entsteht.

kastanien aquarell malerei sketch

Hast Du dieses Farbenspiel erst einmal erkannt und später verinnerlicht, dann kannst Du die wildesten Farben zusammensetzen, ohne dass es „falsch“ aussieht oder sich anfühlt. Das Gehirn akzeptiert eine variierende Farbanordnung als völlig natürlich und findet selber Erklärungen. So zum Beispiel: Ist eine Hauswand dunkel, so ist unserem Gehirn ganz klar, dass sich dort ein Dachfirst o. Ä. befindet. Ist das Haus in der Mitte heller, so wird das Gehirn argumentieren, dass heller gleich näher bedeutet. Ist das Haus trotzdem dunkler, so wird das Gehirn argumentieren, dass das Haus an dieser Stelle einfach ein Schatten ist. Wir können in ein weißes oder gelbes Haus sogar grüne Flächen mit hineinmalen, weil das Gehirn diese für eine völlig natürliche Reflexion der Umgebung hält.

Reetdachhaus Koogsreihe Haus Aquarell

Lass die Sonne in Deinem Bild scheinen

Streulicht erzeugt im Menschen ein natürliches Wohlgefühl. Sobald Du dieses Malmittel in den Skizzen und Bildern einsetzt, erhalten Deine Bilder eine magische Anziehungskraft. Letztendlich sind Farben ein Teil des Lichtes, entstehen aus dem Licht – und das Licht ist völlig frei. Somit auch Deine Farbwahl. Deine Augen und das Gehirn werden Dir nahezu alles verzeihen, wenn Du anfängst, mit den Reflexionen des Lichtes zu malen.

haus kuh tier im Aqurell


Willst Du in einem Malkurs weg von Deiner Eintönigkeit? Das mit dem Licht und Schatten erlernen? Dann bist du in meinen Kursen richtig.

  • Du malst aktiv und kommst so mit Deinem Malstil weiter
  • bekommst sofort eine Antwort, wenn Du nicht weiter kommst beim Malen
  • lernst Plein air malen (draußen)
  • profitierst von der Gruppe
  • lernst verschiedene Techniken

Nutzte Deine Chance und male gemeinsam mit mir. Alles über meine Kurse und Malreisen erfährst Du hier.

Mehr über meine Malreisen erfahren
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Aquarell Grundlagen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz