Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung

Stadtszenen und Menschen als Motiv malen

Lüneburg am Sande Straßenansicht im Aquarell

Stadtmotive haben es in sich

In der Stadt kann man sich entscheiden. Male ich das Chaos, die Bewegung, die Menschenmengen oder konzentriere ich mich auf ein Gebäude, einen Straßenzug oder markante Gegenstände der Stadt.
Im Chaos finden sich:

  • hunderte kleine Motive
  • hunderte geballte Motive
  • bunte Fragmente
  • kleine Sekundenschönheiten

In den ruhigen Ecken einer Stadt findet man:

  • charakteristische bauliche Stadtzüge
  • Besondere Formen
  • Erzählungen einer Stadt
  • Tiere
  • Lebensgefühl
  • spezielle Dinge des Alltags

Zwichen Häusern und Lebensart

Die erste Entscheidung ist das Motiv und dessen Inhalt. Stürzt Du Dich in die Menschenmenge und weist den Lebensstil in diese zu malenden Stadt auf? Oder sitzt Du still in einer Ecke und zeigst die stillen Schönheiten der verborgenen Winkel? Egal wozu Du Dich entscheidest, reduziere das Entdeckte auf das Wesentliche. Mit dem richtigen Bildausschnitt bekommt man dies wesentlich leichter hin.

Lübeck Dom mit Lampe Stadt im Aquarell

Lasse die Gegenstände ineinander verschmelzen

Bei Zeichnungen und Skizzen im Urban Sketch ist es um so einfacher, wenn man die Menschen, Kulisse und Gegenstände, wie z.B. Räder, Möbel, ineinander verschmelzen läßt. Das Wesentliche, die Erzählung des Motivs wird heraus geholt und alles andere ist „irgendwie“ das, aber nicht so deutlich zu sehen.

Menschen malen 

Wenn Du Menschen im Bild malen möchtest, dann bedenke:

  • plane sie vorher in das Motiv mit ein
  • aussparen der Menschen ist elegant und interessant
  • Negativ-Technik ist vom Vorteil
  • Menschen über ein Motiv malen wirken dunkel
  • stelle die Menschen mit der Kulisse in Beziehung

paris zeichnung coloriert aquarell

Finde heraus, was für Dich das Wichtigste im Motiv ist, setze dieses in Szene und verschmelze alles andere darum zu einem ergänzenden großen Motiv. Dabei bedenke:

  • Unruhe benötigt Ruhe
  • Hell benötigt Dunkel
  • Groß benötigt Klein
  • Vereinfachungen benötigt Genauigkeit

Blind malen hilft beim Zeichnen

Wie jetzt? Die Augen schließen und malen?
Nein, das bedeutet es auf keinen Fall. Sondern:

  • schaue auf das Motiv
  • schaue genau hin
  • male dabei
  • male ohne abzusetzen
  • male ohne Korrektur
  • malen ohne ständige Kontrolle, ob es auch wirklich richtig so ist
  • schaue auf das Motiv und male gleichzeitig

paris zeichnung menschen malen

Wichtige Momente einer Stadt

Paris notre dame feuer zeichnung
Notre Dame / Paris

Ereignisse, egal welcher Art fängt man am leichtesten ein, wenn man typische Fragmente einer Stadt mit dem Ereignis kombiniert. Auch, wenn man die Türme, Farben gar nicht so nah aneinander sehen würde, kann man als Zeichner diese Symbolik kombinieren.

notre dame brennt Aquarell
Paris
Zirkus Roncalli Lübeck Zeichnung Aquarell
Zirkus Roncalli / Lübeck

Silhouetten in der Zeichnung

Silhouetten eignen sich hervorragend, um schnell einen Wiedererkennungswert einer Stadt zu erhalten. Tipp:

  • Male nur das Wesentliche
  • Setze wichtige Elemente zusammen
  • Suche Akzente aus dem Stadtbild
zeichnung türme schwerin aquarell
Schwerin
rote Dächer Augsburg Zeichnung Aquarell
Augsburg
Zeichnung Hattingen Bügeleisenhaus
Bügeleisenhaus / Hattingen

Willst Du in einem Malkurs das Malen von Mensch und Stadt erlernen?

  • Du malst aktiv und kommst so mit Deinem Malstil weiter
  • bekommst sofort eine Antwort, wenn Du nicht weiter kommst beim Malen
  • lernst Plein air malen (draußen)
  • profitierst von der Gruppe
  • lernst verschieden Techniken

Nutzte Deine Chance und male gemeinsam mit mir. Alles über meine Kurse und Malreisen erfährst du hier.

Mehr über meine Malreisen erfahren
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Aquarell Grundlagen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen anpassen

Aktuelle Beiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen

Copyright © 2023 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz