Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Nass-in-Nass-Technik im Aquarell

Nass-in-Nass-Techniken sind magische Techniken

Es sieht immer einfach, locker und leicht aus, wenn man mit Wasser und Farbe schnelle Ergebnisse erzielt. Magisch und wie von Zauberhand springen die Farben in- und auseinander, als ob sie ein Eigenleben haben. Doch, wer es jemals selber versucht hat anzuwenden, wird schnell festgestellt haben, dass es doch seine Tücken hat, ein Farbmagier zu sein.

Wasser und Farbe begegnet dem Zufall


Diese Technik klappt nur, wenn Du gelassen mit den Farben umgehst, die Kontrolle komplett auf Farbe, Wasser und Papier abgibst und selber nur der Zuschauer bist. Bei der Nass-in-Nass-Technik herrscht der Zufall.

  • Was heißt das jetzt genau für Dich in der Anwendung dieser Technik?
  • Welche Vorteile bietet sie Dir?
  • Welche Nachteile musst Du in Kauf nehmen?

Vor- und Nachteile der Nass-in-Nass-Technik


Vorteile:

  • die transparenten Eigenschaften der Farben kommen voll zur Geltung
  • die Übergänge sind immer weich
  • die Farben verbinden sich automatisch
  • einige Farben stoßen sich automatisch ab
  • granulierende Farben entwickeln ihren vollen Effekt
  • es bilden sich automatisch interessante Mischtöne

Nachteile:

  • die Steuerung der Farben ist schwieriger
  • keine harten Übergänge
  • es entstehen unkontrollierte Mischfarben
  • es entstehen viele Zufallsprodukte
  • mit einer Malschicht ist das Bild nicht fertig

Dem Zufall auf die Sprünge helfen


Bei der Nass-in-Nass-Technik kehren wir den Nachteil zum Vorteil und nutzen die eigenwillige Arbeit der Farbe für unseren Zweck.
Das bedeutet:

  • Du malst, ohne Bewertung
  • lässt das Bild trocknen
  • und malst dann in der Trockentechnik das Bild weiter
  • lass Dich beeinflussen von den Farbzufällen und nehme sie mit in Deine Malerei auf

Ein paar Tipps am Rande:

  1. Schön ist es, wenn Du die Fließrichtung steuerst durch das schräge legen des Papiers. Dadurch entstehen noch mehr und vor allem saubere Farbverläufe, die Du bei der nächsten Malschicht hervorragend mit benutzen kannst. Wenn das Papier liegt, verursacht das oft das Mischen von Schmutztönen. Also: Fließrichtung beeinflussen!
  2. Die verwässerte Farbe kann man sehr leicht wieder aufsaugen.
    Damit erreichst Du nicht nur eine Kontrolle über überflüssige Wassermengen,
    sondern kannst auch Effekte „vormalen“.
  3. Verteilen von nasser Farbe immer mit einem trockenen Pinsel.
    Ein nasser Pinsel verursacht eine „Überschwemmung“ auf dem Papier.
Strandflieder an der See Aquarell
Meer Segler Sonnenuntergang Aquarell
steine abbruchkante landschaft im Aquarell

Der Effekt mit dem Spritzer auf nassem Papier


Spritzer kann man einfach nicht unter Kontrolle bekommen. Diese kommen aus der Laune heraus direkt auf das Papier und sorgen für Lockerheit.

Meer Brandung Gischt Aquarell

meer see brandung gischt aquarell

Salzeffekte auf nassem Papier

Das Arbeiten mit dem Element Salz, Reis, Sand, Alkohol usw. geht ausschließlich auf nasser Farbe. Je nasser das Papier, desto heftiger der Effekt.
Tipp:

  • Effekte immer vorher ausprobieren und testen. So erhältst Du eine ungefähre Ahnung von dem, was Dich erwarten könnte.

tänzerin farbig Figur im Aquarell

Nass-in-Nass-Technik hat ein sehr großes Einsatzgebiet und es ist ratsam diese Technik in der Aquarellmalerei zu erlernen.


Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Aquarell Grundlagen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz