Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Aquarell malen auf Föhr – Reisebericht

Föhr Bäume Reethaus im Aquarell

Föhr, die malerische Insel im Wattenmeer

Ja, Föhr ist immer eine Reise wert. Langer Sandstrand, kleine kuschelige Häuser und eine angenehme Vegetation. Das wußten die Menschen schon vor 200 Jahren und pilgerten mit langen Kleidern und großen Hüten auf die Insel. Es entstanden Kurhäuser und Villen und all die Menschen, die es sich leisten konnten, Rang und Namen hatten, trafen sich zum Kuren auf dieser Insel. Bis vor einigen Jahren war die Insel ein Idyll und ein „Geheimtip“ für jeden, der seine Ruhe und nur

  • Meer
  • Wind und
  • Sand

an den Füßen haben wollte. Es gab tolle kleine Restaurants, in denen Du willkommen warst und eine heile, friesische Lebensart erleben konntest.

Alles im Leben hat seine Zeit


Föhr hat sich zu einer Touristenhochburg entwickelt mit schwindelerregenden Preisen und Menschenmengen, die „bedient“ werden wollen. Friesisch – heil und Lebensart möchte ich das nicht mehr nennen. Gut, man findet noch schöne Ecken und wer diese kennt, wird einen tollen Urlaub verbringen können. Aber die meisten Menschen werden überfüllte Restaurants und genervtes Personal, sowie volle Straßen erleben. Wer das alte Föhr kennt, hat in der Regel Schwierigkeiten mit dem Neuen.

Neuer Plan für die Malkurse auf Föhr


Mein neues Konzept für die Malreisen sieht vor, dass ich die  Grundlagen für das Sketchen und Aquarellieren auf dem Festland in meinem neuen Atelier lehre und dann mit gut vorbereiteten Teilnehmer einen Exkursionstag auf die schöne Insel Föhr unternehme. Jeder Teilnehmer hat dann durch die Vorbereitung das kleine 1×1 der Malerei verinnerlicht, um kann vor Ort selbstständig sketchen und colorieren.
Diese Art zu malen ist:

  • relativ einfach,
  • benötigt wenig Gepäck
  •  ist für jedermann umsetzbar
  • es hilft in der Malerei am Ball zu bleiben
  • das Auge zu trainieren
  • das Farben mischen zu festigen
  • Eine sehr schöne Art intensiv zu leben und zu erleben.

Exkursion nach Föhr

malen_am_meer_malreise_foehr_nordfriesland_zeichnen_aqaurarell
Picknick auf dem Schiff bei bestem Wetter :)
malen_am_meer_malreise_foehr_nordfriesland_zeichnen_aqaurarell
Mensch, was hatten wir ein Glück.
malen_am_meer_strand_auf_foehr
Angekommen, ging es gleich über den Strand zum Leuchtturm.
Egal, ob im oder am Wasser. Es wurde gezeichnet, was das Zeug hielt.
Die Zeit verflog nur so.
Teilnehmerskizze
Schülerskizze
Fischer Föhr
Alle wollten mittags Fisch essen. Und so ging es zum besten Fischhändler auf der Insel – zu Michael Denker. Seine „Bude“ ist direkt am Hafen.
Hmmmmmm – lecker Krabbenbrötchen.
Teilnehmer
Es wurde immer heißer. Wir brauchten dringend Schatten und suchten den Innenhafen auf. Dort gibt es tolle Boote und viele Kleinigkeiten zu malen.

Aus meinem Skizzenbuch
aus meinem Skizzenbuch – (die Menschen waren  plötzlich alle weg)
aus meinem Skizzenbuch
Malkurs Föhr
Glückseelig, erschöpft fuhren wir dann am Abend nach Hause. Es war ein wirklich schöner Tag. Die Menschenmengen störten uns nicht, denn ich weiß ja, wo es stiller ist :)

War der Ausflug nach Föhr alles?


Nordfrieslands Festland ist noch nicht so mit Menschen überflutet.
Als Einheimischer weiß man eben, wo es besonders schön ist.
Und dort waren wir dann zum Malen, Sketchen und Entdecken.

Ausflug zum Malen nach Süd-West-Hörn

Malkurs Föhr
Ganz oben im Norden – da, wo es noch so ist wie „früher“.
Die Strandkörbe kosten nix, …
… und die Menschen lassen sich zählen. :)
So geschützt vor dem Wind machte das Malen viel Spaß.
Nicht wahr?!

Ja, und dann solche Szenen, …
… zu schön.
Oder so klassisch – alles mußte aufs Papier.

Ausflug nach Schlüttsiel

In einer anderen Ecke von Nordfriesland sah es dann ganz anders aus.
Viele pittoreske Motive, …
… auch diese wollten gemalt werden, …
Teilnehmer
… fanden wir. :)
aus meinem Skizzenbuch
Urban sketch Hafenszene coloriert Aquarell malen
aus meinem Skizzenbuch
Urban sketching hafenszene coloriert aquarell malen
aus meinem Skizzenbuch
Urban sketching wolken aquarell malen
aus meinem Skizzenbuch
Gruppendiskussion

Vorbereitungen im Atelier – Steege 13

Das Miteinander, zusammen auf malerischer Reise gehen und …
… sich gegenseitig helfen ist eine große Kursqualität.
Teilnehmer
Themen, wie z.B. Wellenbewegung wurden bis ins Detail studiert, …
Teilnehmer
… Farbmischungen neu entdeckt, …
Teilnehmer
… und so kam jeder zu seinem Ziel.
Unterrichtsmaterial
Ein bißchen helfen durfte ich auch ;)
Am Ende waren die Farben nicht mehr in den Tuben, sondern im Kopf.

Wir hatten ja so ein Glück mit dem Wetter. Am letzten Tag wurde es ja schon richtig heiß. Aber heute ist es fast nicht auszuhalten. Kein Wind, nur Sonne pur – bei über 30 Grad macht es nicht viel Freude am Wasser zu malen. Da muß man ins Wasser springen oder den Wald besuchen. Ja, und so kann ich nur sagen: „Alles richtig gemacht. Alles ist toll gelaufen. Eine wissenseifrige Gruppe mit tollen Ergebnissen. Danke Euch für die schöne Zeit.

Fenster mit Rosen Aquarell malen
Föhrer Rosenpracht am Fenster.

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz