Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Im Frühling malen auf Hallig Hooge – Reisebericht

Wie eine Malreise mit mir ablaufen kann, das kannst Du hier lesen. Malen und Entdecken auf der Hallig Hooge. Diese Reisen finden in dieser Form  nicht mehr statt, da auf der Hallig kein Atelier und keine vernünftige Verpflegung für Gruppen zur Verfügung steht. Ganz aufgeben wollte ich das Thema Halligen jedoch nicht. Sind die Halligen in ihrer Form einmalig.

  • Die Malwoche startet somit vom Festland aus
  • die Gruppe macht einen Tagesausflug dorthin.
  • Gut vorbereitet, können wir dann auch den Flair der Halligen aufs Papier bringen.

Malen auf der Hallig Hooge

Die Reise beginnt – und der Himmel reißt auf. Von heut auf morgen wird es sanft in Nordfriesland, wärmer und klarer. Die schrecklich an den  Nerven zehrenden Stürme haben ein Ende und es duftet nach Blumen. Die Vögel zwitschern so laut und sogar die schnatternden Enten haben das Land wieder für sich eingenommen.

Alles klar: Der Frühling läßt grüßen und der Hooger Malkurs kann beginnen.

Überfahrt zur Hallig Hooge.
Die drei Minuten Skizze während ich gewartet habe.
Ach, wie ich das Meer liebe.

Auf Hallig Hooge angekommen – kurze Inspektion und Motivfindung

Er herrscht noch Ruhe auf der Hallig. Nur der Kaufmann hat offen, ansonsten wirkt alles noch so verschlafen.
Der Königspesel
Der Königspesel
Blick zur Schulwarft

Pssssit – lausch doch mal:

https://malen-am-meer.de/wp-content/uploads/2019/04/IMG_2243.m4v

 

Auf der Hallig wird gebaut – etwas ganz ungewöhnliches

Aber was ist das denn?
… ein neues Halligspiel?
Des Lösungs Rätsel: Es wird ein neues Gemeindehaus / EDEKA gebaut und damit sich auf diesem Platz kein Vogel zum Brüten niederläßt, wurden fast 2000 solcher Stöcker mit Flatterband in die Erde gesteckt.Hihihi – schon ein komischer Anblick.

Das Atelier war auf der Kirchwarft im Gemeinderaum

Unser Atelier war jedoch auf der Kirchwarft im Gemeindehaus, so daß wir von den Faltterbändern nicht so gestört worden sind.
Die Räume luden ein – lichtdurchflutet und freundlich begrüßten sie jeden Teilnehmer.
Ein wenig Schlemmern gehört mit zum Kurs – heißt ja schließlich Malurlaub :)
Und natürlich wurde auch draußen gemalt – sonst bekommt man ja nix von der Hallig mit.
Heute nennt man das „Urban sketching“. Also in Nordfriesland nennen wir das immer noch „draußen zeichnen und malen.“ Urban passt ja auch nicht so richtig, müßte dann country sketching heißen, denke ich. :)
Und bei diesem tollem Wetter – auch bei dieser Sicht – lohnt es sich immer mit dem Block nach draußen zu gehen. So kann man Stimmungen und Farben viel besser skizzieren.

Die meisten Kursteilnehmer wollten ihre Skizzen im Atelier umsetzen.

Das Thema: Wolken und Meer wurde hier malerisch zu Papier gebracht.

Die Ergebnisse des Kurses

Die Ergebnisse des Wochenendkurses.

Korrekturen der Bilder von mir waren möglich.

Wer mochte konnte seine Zeichnung von mir korrigieren lassen.
„Hier mehr Kontrast…
… da noch eine kleine Verlängerung. Dann paßt es.“

Das Wochenende war so schnell vorbei.

Die tolle Gruppe beim Abschiedsschlemmen.
Doch, doch …. wir haben geschlemmt. :)

Die anderen Fotos erspare ich Euch – mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Hmmmmmm.

Die Rückfahrt mit neuem Blick fürs Detail.

Und so verließen wir am Sonntag wieder die Hallig.
Mit etwas mehr Farbe im Gesicht – und – auf dem Papier :)
Ein Blick zurück noch …
… und dann ging es wieder nach Hause. (schnelle Skizze auf dem Schiff)
Und „mein“ Nordfriesland ist gar nicht so grau, wie die Leute immer denken!

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen

 

Jette hat schon zu Hause auf mich gewartet. :)

 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Karin Bassemir meint

    September 21, 2020 um 8:44 pm

    Moin Soja,
    die Hallig Hooge liegt mir sehr am Herzen. Habe mich verliebt in diesen wunderschönen Ort. Seit 2018 verbringe ich nun meinem Urlaub immer auf Hooge. Für 2021 habe ich auch schon wieder gebucht und dieses Jahr geht es im Oktober nochmal mit der Hilligenlei nach Hooge. Im Sommer war ich auch schon zwei Wochen da.
    Wie gerne würde ich einen Wochenend- Malkurs (oder auch länger) auf Hooge mit Dir machen. Im Moment bin ich am üben mit Deinen Newslettertipps. Wenn ich etwas vorzuzeigen habe schicke ich es Dir. Bin blutige Anfängerin aber der Umgang mit Farben macht mich glücklich und entspannt mich total.
    Vielleicht klappt es mal mit einem Malkurs auf Hallig Hooge. Das wäre ein Traum.
    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
  2. Manfred Petzold meint

    April 10, 2019 um 10:57 am

    Hallo Sonja,
    nicht nur das Wetter auf Hallig Hooge und die Schlemmereien waren ein Traum, auch die so schnell vergangenen Lehrstunden der Aquarellmalerei werden mir noch lange in Erinnerung bleiben und mir Mut zum fleißigen Üben geben. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für Deinen Kurs und das schöne Rahmenprogramm mit einer Besichtigung des neuen Ateliers.
    – Wer die Möglichkeit hat, einen Malkurs im neuen Atelier in der Steege 13 zu buchen, sollte dies unbedingt tun. Hier bilden Architektur und Kunst eine Einheit, die man selten in so einer liebevollen Atmosphäre wahrnehmen kann. Ein Lichtblick in der so einfallslosen Betonarchitektur, die leider so oft als Bauhausstil bezeichnet wird.-
    Ganz liebe Grüße auch ans Meer, Manfred

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz