Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Hooge und das „Gastvieh“ – Reisebericht

Malen auf den Halligen

„Was ist eigentlich ein Gastvieh?“ fragte mich ein Schüler, während wir die Kühe malten.
„Tja“, dachte ich so bei mir, „kommt darauf an.“
Sagte jedoch wahrheitsgemäß: „Das sind die Kühe hier, die ihr malt.
Sie kommen vom Festland über den Sommer als Gast auf die Hallig und werden dann mit dem Schiff wieder im Winter aufs Festland gebracht.“

Eine Malreise – was erwartet mich?

„Von der Reiseskizze bis hin zum Aquarell“ ist das Grundthema für all meine Malreisen.
Seine eigenen Reiseskizzen anfertigen lernen und wenn man mag, diese in ein Aquarell umwandeln.

  • Worauf kommt es bei den Reiseskizzen an?
  • Wie werden die Reiseskizzen colouriert?
  • Wie malt man einen geraden Horizont?
  • Wie zeichnet man die Silhouetten? Worauf kommt es an?
  • Wie teile ich mir das Malobjekt auf dem Papier ein?
  • Wie erstelle ich ein Aquarell?

Die Malthemen entstehen, wenn man auf der Hallig ist.

Die Malthemen bestimmen in der Regel die Gruppe.
In diesem Jahr waren sehr viele Kühe auf der Hallig.
Nah, grasend am Wegesrand liegend waren sie für uns ein fantastisches Malmotiv.

  • Wie malt man eine Kuh?
  • Wie ein typisches Halligbild?
Ein Thema auf dieser Hallig Hooge Malreise war: „Zeichne eine Kuh“. Die Kühe hier sind sehr neugierig und nur ein paar Schritte weit weg vom Weg. So ist das Erkunden, Erkennen und Malen der Kühe einfach.
Plein air zu malen ist für die meisten Teilnehmer eine neue Erfahrung.
So starteten wir mit der Skizze in dem kleinem schwarzen Skribbelbuch.

„Ich habe noch nie eine Kuh so nah gesehen! Und vor allem habe ich sie mir noch nie so lange angeschaut.“ (Teilnehmerstimme)

Ergebnisse der Teilnehmer

Teilnehmerarbeit
Teilnehmerarbeit
Teilnehmerarbeit

Skizze aus meinem Reisebuch

Meine Skizzen kann man ab August auf Hooge als Postkarten erhalten – aber das nur als Info am Rande.

Wie malt man ein typisches Halligbild?

Im Juli blühte die wilde Wicke so üppig, so daß die Felder farbenfroh violett leuchteten.
Das wurde natürlich sofort malerisch umgesetzt. (Teilnehmerarbeit)

Das Atelier

Ruhe, Arbeitstische und Schutz vor der Sonne hatten wir im Atelier.
Dort wurden die Skizzen in Aquarelle umgesetzt.

Hier beim Malen im Atelier im Gemeindehaus.
Es entstanden ruhige, weite Aquarelle, … (Teilnehmerarbeit)
… oder klassische Arbeiten. (Teilnehmerarbeit)
Wenn es mal nicht schnell genug trocknen wollte, dann wurde mit dem Föhn nachgeholfen.
Von der Skizze zum Aquarell (Teilnehmerarbeit)
Teilnehmerarbeit
Skizzenarbeiten eines Teilnehmers. / Bildaufbau

Ausflug mit der Kutsche zur Kirchwarft

Hüüüh hot – auf gehts.
Kutscher Wille erklärt und behält die Übersicht.
Die Hooger Kirche

Kulinarische Halliggenüsse

„Im Seehund“ / Hanswarft zu essen ist eine wahrer Genuss.

Die Fahrradtour

Nach dem Malen hatten wir noch Zeit für eine Fahrradtour um die Hallig.
Bei bestem Wetter, immer den Blick suchend nach neuen Motiven.

Die Teilnehmer, die noch konnten und wollten, kamen mit auf die abendliche Fahrradtour um die Hallig.

Zur Westerwarft an den Gänsen vorbei, …

… und putziges Familienglück.
Die Westenwarft ist die einzige Warft die ganz nah am Wasser liegt.
Blick Richtung Amrum
Muschelfreuden
Fischkutter im Hafen.
Blick zur Kirchwarft.
Was für ein schöner Sonnenuntergang. :)
Besuch des Königspesels: Einer der vier Privatmuseen seiner Art auf der ganzen Welt!
Und so verabschiedete sich Hooge  wieder von uns: Bestes Wetter, weiße Segel, blauer Himmel, Schafswölkchen und ruhiger See – wie auf einer Kitschkarte. Nur in echt…..wunderbar!
Unser Mann im Team hat das Foto gemacht und ist leider nicht mit drauf. Doch wer den Bericht aufmerksam gelesen hat, der hat ihn schon entdeckt.

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Sonja Jannichsen meint

    Juli 22, 2017 um 4:59 pm

    Liebe Sonja,

    Anke und ich habe gestern gleich einen „Dia-Abend“ gemacht.

    Die Tage waren für uns voller Inhalte und Du hast alles toll gemacht.

    Ich schicke Dir zunächst die Fotos, auf denen Du mir besonders gefallen hast-
    und die übrigen bekommst Du alle und kannst Dir selbst was aussuchen.

    Liebe Grüße auch an Deinen Widukind

    Dein Gerd

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Jannichsen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet
  • Den Mut behalten

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet
  • Den Mut behalten

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz