Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Malen im Noldeland – Reisebericht

Malen bei Nolde

Aquarell malen – Urban Sketch – Colorieren

Die Blumen im Garen von Emil Nolde / Seebüll standen wieder in voller Pracht und haben nur auf uns gewartet.Alle wollten gerne aufs Papier gezaubert werden.

Von der Skizze bis zum Aquarell


Im freien zu Malen muß man üben. Auch, wenn man schon gut malen kann:

  • Wie organisiere ich mich draußen?
  • Sitze ich auf dem Boden? Auf einem Stein? Sitz?
  • Wo lege ich meine Malsachen ab?
  • Wie halte ich meinen Tuschkasten? Mein Papier beim Malen?
  • Wie fixiere ich das Papier?
  • Was mache ich, wenn Wind aufkommt?
  • Wie schütze ich mich vor all zu starker Sonneneinstrahlung?

Für all diese Fragen gilt es eine persönliche Lösung zu finden, denn nicht jeder mag auf dem Boden hocken oder hat vier Arme zum Festhalten :).

Es ging in diesem Kurs nicht darum wie Emil Nolde zu malen, sondern sich im Garten des Expressionisten zu Farbsymphonien inspirieren zu lassen und Plein air malen zu üben. Die Ausstellung von Emil Nolde 2019 selber zeigte hauptsächlich Personen und Kinder, weniger florale Themen.

Mit ein paar Vorkenntnissen geht alles leichter

Doch bevor es in den Garten ging,
wurde erst im Atelier in der Steege 13 geübt
und wichtige Malfragen beantwortet.
So wurden alle Teilnehmer beim Plein air malen gut vorbereitet und in sich sicherer.

Im Atelier malen
Es wird erklärt – gefragt – beantwortet und geübt …
… draußen wie drinnen …
… Landschaft sowie Tiere.
Zeichnen – colorieren – aquarellieren
aus meinem Skizzenbuch
Skizze von Schafen
Skizze hier jetzt coloriert – fertig
Man sitzt so da – und sieht plötzlich die Landschaft mit ganz anderen Augen. Was soll man nur von all dem Schönen malen?
Es hilft, wenn man sich den Blick verkleinert …
.. und dann nur ein Teil des Ganzen malt.

Blindmalen – eine feine Übung

Die Übung blind malen:

  • schaue nur auf das Objekt
  • zeichne alles, was Du siehst
  • schaue niemals beim Zeichnen auf die Zeichnung
  • rede kein Wort
  • mache keine Geräusche

Du wirst erstaunt sein, was bei dieser Übung alles mit Dir passiert.

Genaues Hinsehen trainiert man mit der Übung „Blindmalen“.
Digitalis Aquarell
Digitalis im Aquarell
Veilchen im Aquarell
Veilchen im Aquarell
Schülerarbeit
Cool, nicht wahr?! (Schüleraquarell)
Und dann heißt es: „Üben-üben-üben“
Die Teilnehmer waren sehr fleißig – selbst der Abend war nicht sicher – es wurde gemalt, gemalt, gemalt

Naß-in-naß Technik wird gezeigt und geübt

Ausflug zur Emil Nolde Stiftung nach Seebüll 

Das Atelier von Emil Nolde.
Das Gasthaus der Stiftung.
Emils Gartenhaus
Die alten Obstbäume im Garten
In Noldes Garten
Und Blumen, …
In Noldes Garten
… Blumen, Blumen.

Die Ausstellung von Emil Nolde 2019

Bild von Nolde

Bild von Emil Nolde

Inspiriert von Landschaft, Farben und Formen ging es auf zum Malen

gruppenbild 2019
Die Gruppe
Farbspiele und Farbkompositionen sollten erst mal erfaßt werden.
In Noldes Garten
„Hey, aber erst mal ne Skizze machen!“
Und das mit vollem Körpbereinsatz.

Malreise Nolde

Schau mal, …
… jep, paßt :)
aus meinem Skizzenbuch
Malreise Emil
hier coloriert
Malreise Emil Nolde
fertig
aus meinem Skizzenbuch
aus meinem Skizzenbuch
Im Garten von Emil Nolde Skizze
auch dies
Malreise Emil Nolde
meine Skizzenbücher

Die Ergebnisse der Teilnehmer

Teilnehmerarbeit
Teilnehmerarbeit
Ein perfekter Tag im Noldemuseum … wirklich ALLES war perfekt.

Der Tagesbschluß war ein Essen im Witthus/Süderlügum

Essen im Witthus

Ausflug zum Meer – Süd West Hörn

Themen wurden bearbeitet wie:

  • Wie male ich Ferne?
  • Wie male ich Tiefe?
  • Wie male ich Watt?
  • Wie male ich glitzerndes Wasser?
  • Wie male ich einen Strandkorb?

Und es wurde auch entspannt.
Einfach aufs Meer geschaut und die Weite auf sich wirken lassen.

Zum Tagesabschluß: Bildanalysen, Essen, Feuer und Wein

Malreise Nolde
Feuer in der Steege 13
Brunnen in der Steege
Wasserspiel in der Steege
Essen, Austausch, Gemeinschaft

Umsetzung der Skizzen ins Aquarell

Margareten
Aquarell
Skizze Zahnbürste
aus meinen Skizzenbuch

Teilnehmerarbeit

Dieser Kurs war so bunt und kurzweilig. Es war schön und erfüllend und ich bedanke mich an dieser Stelle noch mal bei den Teilnehmer, die so toll mitgearbeitet haben. Danke fürs Eis, Kaffee und die leckeren Marmeladen. Dank für Eurer Vertrauen und Euren Einsatz.

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Heidi meint

    Juli 6, 2019 um 4:48 pm

    Liebe Sonja, vielen Dank für die tollen Bilder und den Reisebericht. Das macht viel Mühe und das rechne ich Dir hoch an. Geht ja alles von Deiner Zeit für das Malen ab.
    Es war wirklich sehr schön.
    Bis bald mal wieder!
    Liebe Grüße Heidi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Heidi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz