Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Plein air Festival – Kühlungsborn 2019

Schweriner Hof Haus im Aquarell

Das dritte Plein air Festival in Kühlungsborn

Bei strahlendem Sonnenschein startete das dritte Plein air – Festival in Kühlungsborn. Wie auch  in den Jahren zuvor konnte man in den ersten drei Tagen bei hochprofessionellen Künstlern einen drei Tagekurs buchen, um danach mit dem geballten Wissen sein Bild alleine aufs Papier zu bringen. Diese konnte man danach in der Kunsthalle in Kühlungsborn austellen und premieren lassen.

Auch die Abende in dieser Woche waren bestückt mit Wissen

Abends konnte man gezielt Schnupperstunden in den Techniken Öl, Kreide, Aquarell und Aquarellstiften besuchen, sowie eine Einführung im Erstellen eines Cartoons und einen Reisebericht der besonderen Art ansehen.

Die Künstler in diesem Jahr waren:

  • Michael Holtschulte (Cartoons)
  • Susanne Mull (Pastell)
  • Jens Hübner (Sketching)
  • Hinrich Schüler (Acryl)
  • Thomas Freund(Öl)
  • und ich :) (Aquarell und Sketching)

Mein 3 Tage-Malkurs

Drei Tage draußen malen. Egal, was uns für ein Wetter erwartet. Doch jeder, der mich kennt, weiß, daß wir beim schlimmsten Regen drinnen malen.
Erster Tag:

  • Einführung
  • Materialkunde
  • Bildaufbau
  • Motivsuche
  • individuelle Fragen beantworten
Eine tolle, freundliche Gruppe begrüßte mich gleich beim Start am Sonntagabend.

Erster Tag: Malen am Strand

Am Montag ging es dann auch nach einer kurzen Einführung und Materialbegutachtung  gleich am Strand mit der Malerei los – Plein air – so sollte es sein und werden.
Plein air Kühlungsborn
„Zaungäste“ fanden sich sofort ein: Fragen –  Begegnungen der Maler in Kühlungsborn – neugierig machen auf die Maltage

Plein air Kühlungsborn

Genau! So stellt man Größen und Verhältnisse heraus.
Plein air Kühlungsborn
Warm eingemummelt, schaffte es jeder von uns am Strand zu malen.
Oder perfekt am Strandkorb gesetzt – ging ebenfalls!
Aktion ist gefragt: Hinschauen – Bildaufbau – Skribbel
Plein air Kühlungsborn
Als der Regen kam, huschten wir bei „Edel und Scharf“(Strandlokal) unter den Schirm. An dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank für die tolle Bewirtung und das fantastische Essen.
Na, und da ging es einfach weiter.
Hinrich Schüler (Acrylmalerei) und seine Truppe gesellten sich zu uns.

Kurzen Blick zu Hinrich Schüler

Das Thema von Hinrich Schüler im Plein air – Kühlungsborn war „Acryltechniken im Prozess„. Er schichtet Acrylfarben wie Aquarellfarben in vielen vielen Schichten übereinander und erhält somit stimmungsvolle tiefe Bilder. Hinrich Schüler und seine Truppe:

Plein air Kühlungsborn
Und macht es Spaß?

Zweiter Maltag: „Cafe alte Büdnerei“

Der gestrige Tag war doch kühl und ich wollte nicht wieder meine Gruppe so durchgefroren wissen, so entschied ich mich zum „Cafe alte Büdnerei“ zu gehen. Der Ort hatte viele pittoreske Ausblicke und Kleinigkeiten zum Malen und war windgeschützt. Wir hatten ebenfalls die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen sowie Kaffee und Kuchen genießen zu dürfen.

Alte Büdnerei inKühlungsborn

Eine Büdnerei ist eine Kleinbauernstelle, die dem Nebenerwerb diente. Das besondere an den Häusern ist, daß sich

  • Wohnbereich
  • Stallbereich
  • Scheune unter einem Dach befanden.
  • Dadurch sind die einfachen Häuser verhältnismäßig groß.
Am zweiten Tag ging es zum „Cafe alte Büdnerei“…

… und zwar mit dem Rad!
Die Tour führte uns auf tollen Radwegen, …
… zwischen Rapsfeldern

… und Wiesen …. zum Ziel.
An diesem Ort sind wir dann etwas schneller geradelt, …
… vor allem als wir entdeckten, daß der Stromzaun schon niedergerissen war…Flitz-flitz dran vorbei!
Im „Cafe alte Büdnerei“ konnten wir uns so richtig ausbreiten …

… und uns einfach nur wohlfühlen.

Plein air Kühlungsborn

Drinnen sowie draußen :)

aus meinem Skizzenbuch
aus meinem Skizzenbuch
Plein air Kühlungsborn
Danke an dieser Stelle für die freundliche Aufnahme und die Unkompliziertheit. Ein Ort zum Erholen und Ankommen – ich kann ihn nur jedem Leser empfehlen!

Dritter Tag: Malen am Leuchtturm Bastorf

Der Leuchtturm in Bastorf heißt auch „Leuchtturm Buk„. Diese Leuchtturm ist unweit von Kühlungsborn entfernt. Für die Gemeinde Bastorf ist natürlich seit über 100 Jahren dieses Bauwerk das Wahrzeichen des Ortes.

Woher kommt der Name BUK?

Leuchtturm BUK deshalb, weil er zwischen den Ostseebädern Kühlungsborn und Rerik und oberhalb vom Kap Bukspitze steht. Nautisch richtig ist daher die Bezeichnung BUK.

Am Wegesrand fand jeder sein Platz zum Malen.
Dieses Motiv sollte auf das Papier :)

Plein air Kühlungsborn

Plein air Kühlungsborn
aus meinem Skizzenbuch
Plein air Kühlungsborn
Danach ging es hoch zum Leuchtturm.
Von dort aus hatten wir einen großartigen Blick in die Ferne.

Auch die Presse war da. Der Artikel wurde gleich am Abend online veröffentlicht und stand am nächsten Tag in der Zeitung. Alle Achtung für diese Geschwindigkeit!
Man traf sich auch hier wieder:) – Der Kurs von Hinrich Schüler fand sich ebenfalls am Leuchtturm ein.

Auch am Leuchtturm malten die Acrylmaler mit uns :)

Die Gruppe von Jens Hübner kam ebenfalls noch dazu.

Jens Hübner zeigt den Kursteilnehmer wie es geht.

Mit dem Malkurs war das Plein air – Festival ja lange noch nicht zu Ende. Jeden Abend gab es Vorträge und das „offene Malen“ stand ja auch noch bevor.

Die Abendveranstaltungen

  • Thomas Freund
  • Ölmalerei
  • Grundwissen
Plein air Kühlungsborn
Thomas Freund beim Vortrag

Sonja Jannichsen – Aquarell :)

Plein air Kühlungsborn
Meine Abendkurse hatten das Thema „Mein Malkasten“ – welche Pigmente brauche ich unbedingt als Basis für die Aquarellmalerei? und „die Farbmischtabelle“

Jens Hübner

Plein air Kühlungsborn
Jens Hübner dozierte über Aquarellstifte und deren Einsatz

Michael Holtschulte

Plein air Kühlungsborn

Susanne Mull

Susanne Mull
Bei Susanne Mull durften wir Pastelle ausprobieren und auf ihrem kostbarem Papier ein kleines Bild malen.

Hinrich Schüler

Hinrich Schüler „saute“ so richtig mit Acrylfarben rum und zeigte uns viele Werkzeuge und Techniken in der Acrylmalerei.

Offenes Malen und die Abschlußausstellung

Plein air Kühlungsborn

Plein air Kühlungsborn

Ausstellungseröffnung mit Prämierung

Plein air Kühlungsborn

Mein Kühlungsborn Aquarell

Aquarell Schiffe Segelboote Aquarell

Die Pressemitteilung

Plein air Kühlungsborn

Das Plein air Festival ist zu Ende

Ausklang einer mit Ereignissen gefüllten Woche …
… mit tollen Begegnungen …
… wertvollen Malinformationen …
… und großartigen Menschen.
Danke an ALLE – ich freue mich aufs nächste Jahr.

Eine ereignisreiche Woche

Unglaublich, was so in einer Woche passiert, gemalt und an Erfahrungen ausgetauscht wird. Ich brauchte erst einmal ein paar Tage, um alles zu verarbeiten, Wäsche zu waschen und meine Malsachen wieder zu ordnen. Diese Woche ist sicherlich nachhaltig – ganz positiv und schön im Gedächnis und natürlich auf den Bildern wieder zu finden.

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Christine meint

    Mai 29, 2019 um 12:12 pm

    Liebe Sonja,
    Danke für die vielen schönen Fotos und Eindrücke vom Festival.
    In deinem Malkurs hat es „klick“ bei mir gemacht, was die wunderbaren Aquarellfarben betrifft. Die Mischtabelle ist fertig, der Farbkasten bereinigt :-)
    Auch mit deinen Online-Anleitungen habe ich begonnen zu üben. Das braucht dann wohl noch etwas Zeit, bis das so flutscht …
    Dann bis zum nächsten Mal bei einem deiner Kurse!
    Herzliche Grüße von Christine

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Juni 3, 2019 um 11:02 am

      Oh Christine, das freut mich doch sehr zu lesen! Dann können wir beim nächsten Treffen aufbauen auf all Deiner neuen Erfahrungen. Super. Mal schön weiter :)) Ganz lieben Gruß aus dem Norden – sonja

      Antworten
  2. Kati Viehweg meint

    Mai 23, 2019 um 9:25 am

    Hallo liebe Sonja,

    Du liebe Nordfriesin, hier und heute nass und kalt und eine Welt in Grau, da kamen Deine Fotos gerade richtig.

    Es waren schöne Tage im Kurs. Der Farbkasten ist noch „bereinigt“ ;-)) und ich arbeite jetzt bewusster mit den lasierenden Farben. Feine Sache. ;-)

    Nur die Torte vom Cafe am Bastorfer Leuchtturm wird vermisst.
    Natürlich wird weitergemalt, auch ohne Torte, was sonst.

    Farbenfrohe Grüße zu Dir zurück.

    Kati

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Mai 23, 2019 um 9:27 am

      Hallo Kati,
      das freut mich zu lesen:) – ja, die tolle Torte habe ich gar nicht fotografiert, sondern sofort gegessen! LEEEEECKER…..schön, daß Du weiter fleißig malst – somit wünsch ich Dir immer eine leuchtende Farbe auf dem Pinsel – Lieben Gruß Sonja

      Antworten
  3. Angelika meint

    Mai 23, 2019 um 9:21 am

    Liebe Sonja,
    herzlichen Dank für die super Zusammenfassung unserer plein-air-Woche. Zwar she ich auf den Schnappschüssen doof aus, aber es ist eine tolle Erinnerung an eine wunderbare Woche. Ich bin sehr motiviert , die neue kleine Tasche oft mitzunehmen und mich im skizzieren zu üben!
    Bis bald mal, vielleicht 2020 bei einem deiner Kurse.
    Deine Angelika

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Mai 23, 2019 um 9:23 am

      Hallo Angelika, danke für Deine Mail…..NEEEE, Du siehst doch nicht doof aus ;) – sonst hätte das Lektorat die Bilder nicht frei gegeben. Doofe Bilder werden aus dem Block zensiert! Ich würde mich sehr freuen Dich in meinem neuem Kursprogramm nächstes Jahr begrüßen zu dürfen. Das wird ein buntes, spannendes Programm. Ich entwickle es gerade. LG sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Jannichsen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz