Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Seehunde und ein Hase – Reisebericht

skizze Seehunde im Aquarell malen

Seehunde in der Skizze und im Aquarell

Im Wattenmeer Nordfriesland gibt es zu Zeit ungefähr 10.000 Seehunde und Robben.
Aber so sicher weiß man das nicht.
Die Zählung erfolgt aus der Luft per Foto und Hochrechnung.

Seehund oder Kegelrobbe?

Unterscheiden lassen sich Seehund und Kegelrobbe an der Größe und der Form des Kopfes:

  • Kegelrobben haben einen spitz zulaufenden Kopf
  • ihre Körper sind größer und massiger als die der Seehunde
  • der Seehundkopf ist eher rundlich geformt ist
  • Die Kegelrobbe ist das größte, freilebende Raubtier in Deutschland und wird bis zu 2,30 Meter lang.
  • Seehunde sind mit bis zu 1,80 Metern Länge deutlich kleiner.

seehundkurs

Anatomiestudien und live malen

Um einen schnellen Seehund live malen zu können, muß man ihn erst einmal verstehen und seine Anatomie richtig erkennen. Das erzielt man durch abzeichnen am Foto.

Am ersten Maltag wurden Seehunde geübt, um gut vorbereitet auf die Seefahrt zu gehen. (Teilnehmerzeichnung)

seehundkurs

Jedes Tier hat seine typischen Merkmale. Diese galt es zu entdecken. (Teilnehmerzeichnung)
Eine Seefahrt die ist lustig,
eine Seefahrt die ist schön,
denn dort kann man schöne Tiere
leibhaftig auf der Seebankkante sehn.

Live die Seehunde sehen – die Seehundsfahrt im Wattenmeer

Im Wattenmeer der Nordsee sind ganz besonders viele Seehunde zu finden.
Gemütlich sieht es aus, wie die Seehunde scheinbar dicht gedrängt auf der Sandbank liegen und sich in der Sonne räkeln. Dieses kann man nur über Ausflugsschiffe anschauen. Diese bringen einem so dicht wie möglich an Robbe & Co. heran, ohne dass sie dabei gestört werden. Während der Fahrt erfahren Gäste:

  • Wissenswertes über das Leben der Seehunde
  • Wissenwertes über das Wattenmeer
  • Alles über seine zahlreichen weiteren Mitbewohner
  • Warum das Wattenmeer zum Weltnaturerbe zählt
  • Welchen Unterschied es zwischen Robben und Seehunden gibt
  • Wie die Kegelrobbe zu ihrem lustigen Namen gekommen ist.
  • Junge Seehunde bestaunen kann man am besten zwischen Mai und Juli.
  • Fahrtdauer ca. 2 Stunden
ALLE wollten mit auf zur Seehundsfahrt: Familie, Freunde, Nachbarn, Partner.
Voller Begeisterung vergaß der eine oder andere doch glatt das Malen. :)
Aber genießen und genaues Hinsehen gehört ja auch zum Malen!
Anleger von Hallig Langeneß.

Der Seetierfang mit einer tollen Erklärung war mit in der Tour.

Seehundmalkurs
kleiner Butt
seehundmalkurs
Schlangensterne
Seehundmalkurs
Nordseekrabben

Löffler. Zur Zeit sind in NF 200 Tiere zu Hause.

Essen gehört mit zum Malen

Nach so einer langen Tour hat man einen knurrenden Magen.
Mit viel HUNGER im Gepäck waren wir nach der Fahrt alle zusammen essen.

Die Umsetzung von der Zeichnung ins Aquarell.

Bei der Umsetzung von der Zeichnung zum Aquarell muß man so einiges berücksichtigen.
Wie das genau geht, zeige ich im Kurs.

1. Vorzeichnung erstellen 2. Naß-in-Naß-Technik 3. mit Hilfe der Trockentechnik zum Ziel = der Seehund im Aquarell.
Unterlegung mit Hilfe der Naß-in-Naß-Technik.
Vorarbeitungen der Teilnehmer.
Eins der Ergebnisse (Teilnehmerbild)
Pausen müssen auch sein. Auf der Loggia vom Atelier läßt es sich gut aushalten.
Und weiter geht´s. Mit der Trockentechnik auf der vorgefertigten Vorlage zum Ziel.
„Klappt´s?“…“Klar!“

möwe
ABER …
… irgendwie …
… schummelten …
… sich noch andere Tiere in den Kurs .
Ist doch kein Seehund, der hier vorgezeichnet wird, oder?!

Erwischt :)

Viel Spaß beim Malen ist das Wichtigste

Wenns mal nicht so klappt, …
… dann einfach in die Kamera grinsen, …
… oder hochkonzentriert schauen, … (auch kein Seehund – oder?)
… denn wie die Andrea immer so sagt: …
„Ist doch nur Papier.“
Gel?!

Für mich war der Seehundkurs so schön.
Voller Freude, guter Gespräche und viel Input.
Die Seehunde waren zum Schluß alle toll geworden.

Für den Gutschein habe ich mir das fröhliche Leinenkleid gekauft. Ein wirkliches „gute Laune“ Kleid – vielen Dank Euch allen!
Geschenke
Und auch vielen Dank für den Wärmer. Er kommt fast jeden Tag zum Einsatz :)

Mit Impressionen und farbenfrohen Himmelserscheinungen sage ich Euch allen Danke.
Dank für die wunderschöne, harmonische Zeit.
Von Herzen
Sonja

Ja, die Wolken, der Himmel, die Farbspiele in Nordfriesland sind traumhaft schön. Das wird ein Thema im Kurs 2022. Bis dahin :)

Willst Du auch einen Malkurs erleben?

      • Du malst aktiv und bekommst sofort auf Deine Fragen eine Antwort
      • lernst Plein air malen (draußen)
      • profitierst von der Gruppe
      • lernst verschieden Techniken

Wenn Du hier klickst, dann erhältst Du mehr Informationen über meine Kurse.


Willst Du immer informiert werden über die Aktionen aus der Steege 13? Dann trage Dich oben rechts auf diesem Blog ins Gästebuch ein, und Du bekommst immer die aktuellsten Informationen. Wenn Du das nicht kannst, dann schick mir einfach ne Mail. Dann mache ich das für Dich gerne.

Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen, NIX Aquarell

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Meike Bukowski meint

    August 28, 2021 um 4:49 am

    Moin liebe Sonja, diese wunderbaren Maltage waren, wie auch schon beim letzten Malen im Mai, eine sehr schöne und vor allem bereichernde Erfahrung. Die Bilder jetzt zu sehen lassen Erlebtes, Gefühltes und Ererntes stimmungsvoll wieder aufleben. Die Art und Weise, wie Du die Technik der Aquarellmalerei „von der Pike auf“, spannend und anhand vieler Beispiele, vermittelst macht Lust auf viel mehr „Malen am Meer“. Bis zum nächsten Kurs im kommenden Jahr, auf den ich mich sehr freue! Und um die Zeit bis dahin zu überbrücken, freue ich mich auf das Entdecken der Online-Akademie. Dickes Dankeschön von Meike!!!

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      August 30, 2021 um 10:03 am

      Moin Meike,
      vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Es freut mich sehr zu lesen, daß es Dir gefallen hat. Und auch ich warte schon auf das Wiedersehen :) Bis bald
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Meike Bukowski Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz