Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Halligen in Nordfriesland-Reisebericht

Malen und zeichnen auf der Hallig mit Sonja Jannichsen

Unser Ziel war die Hallig Hooge im Weltnaturerbe Wattenmeer in Nordfriesland.
Wir wollten sie zeichnerisch einfangen.
Urban sketching nennt man das heutzutage.

Mit Zeichenbuch, Bleistift und Aquarellfarben Skizzen unter freiem Himmel erstellen.

Um diesen Wunsch fließend und erfolgreich in die Tat umzusetzen, haben wir erst mal auf dem Festland „geübt“.

Malstation Süd-West-Hörn

Aquarell malen auf der Hallig mit Sonja Jannichsen
Malen auf Süd-West-Hörn.

Urban sketch Aquarell malen am Meer

Urban sketching und Aquarell malen am Meer

Malstation Maasbüll

Urban sketching und Aquarell malen am Meer
Malen in Maasbüll.

Urban sketching mit Sonja Jannichsen Urban sketching am Meer Urban sketching und Aquarell malen am Meer

Urban sketching und Aquarell malen am Meer Aquarell malen am Meer mit Sonja Jannichsen Urban sketching und Aquarell malen am Meer

Urban sketching mit Sonja Jannichsen

Malstation Risum-Lindholm

Urban sketching und Aquarell malen am Meer
Malen in Risum-Lindholm.

Urban sketching und Aquarell malen

Urban sketching am Meer
Teilnehmerskizze

Risum Lindholm Reetdachhaus

Malstation Blocksberg / Nordfriesland

Urban sketching und Aquarell malen mit Sonja Jannichsen
Malen auf Blocksberg mit Blick zur Dagebüller Kirche.

Urban sketching in Nordfriesland Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Malstation Dagebüll-Kirche

Urban sketching und Aquarell malen am Meer
Malen in Dagebüll-Kirche.

Schon nach den ersten Tagen konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
Unklarheiten wurden bereinigt und tausend von Fragen erhielten eine Antwort.

Urban sketching in Nordfriesland Urban sketching in Nordfriesland

Resultate:

Urban sketching in Nordfriesland
Urban sketching in Nordfriesland.

Auch in der Landschaftsmalerei sollte man etwas Perspektive können.
Ganz einfache Linien, die eine Menge bewirken.

Perspektive ganz einfach erklärt

Urban sketching in Nordfriesland Perspektive
Vorbereitung für die Perspektive.
Urban sketching in Nordfriesland mit Perspektive
Mit dem speziellem Hilfsmittel hat am Ende JEDER Teilnehmer die Grundlinien verstanden.

Urban sketching in Nordfriesland mit Perspektive

Malstation Hallig Hooge

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland
Kaiserwetter und wir auf Reisen – was will man mehr. Ein Traum wurde war.

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland
Begrüßt wurden wir vom Gastvieh.

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Malstation Hooge mit Blick zur Kirchswarft

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge
Endlich ein Plätzchen gefunden. Von dort aus wurde gemalt bis zum Umfallen.
Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge
Umgefallen.

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Malstation Hooge mit Blick zur Ockenswarft

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Voll von Eindrücken und einem brillanten Maltag ging es dann zurück ins Atelier. Es sollten große Aquarelle entstehen.

Malstation Atelier Steege 13 – Risum-Lindholm

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge
Schülerbild

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Hallig Hooge

Wunderschön – fantastische Stimmung – feine Resultate

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Die Tage verwöhnten uns mit perfektem Wetter. Die Malgruppe mit einer liebenvollen, aufbauenden Energie, tolle Stimmung und einen vorbildlichen Zusammenhalt. Fleißig waren alle auch noch. Ja, es waren unvergessliche Tage.
Euch allen auf diesem Wege so vielen lieben Dank für all diese traumhaft schönen Momente, die lieben Worte, die Blumen, Edelsteine, Skulpturen, Karten und den Baum …. :) ….habe mir einen farnblättrigen Faulbaum vom Gutschein gekauft. Wunderschön.


Der Farnblättrige Faulbaum ‚Asplenifolia‘ ist ein aufrechter Strauch mit einer glatten, von Korkwarzen durchzogenen Rinde. Der (bot.) Frangula alnus ‚Asplenifolia‘ ist ein wirklich interessanter Strauch für den japanischen Garten oder andere Parkanlagen.
Der Farnblättrige Faulbaum ‚Asplenifolia‘ heißt ebenfalls:

  •  Schießbeere oder
  • Echter Faulbaum
  • Pulverholz, da aus ihm Holzkohle gewonnen wurde.
    Daraus entwickelte sich das Schießpulver

Er erinnert durch sein Blattwerk an einen japanischen Ahorn. Der Strauch ist sehr dekorativ durch sein filigranes Blattwerk und den unregelmäßigen Wuchs mit den überhängenden Zweigen. Der Farnblättrige Faulbaum ‚Asplenifolia‘ gehört zu den Laubgehölzen unter den Gartenpflanzen.

Das Laub ist :

  • sehr schmal,
  • länglich-elliptisch geschnitten
  • hell- bis dunkelgrün gefärbt.
  • Zum Herbst bekommt das Blatt eine herrlich leuchtende goldgelbe Färbung und sorgt für einen kleinen Indian Summer im Garten.

Allgemeine Eigenschaften:

  • Er ist robust
  • winterhart
  • windfest
  • anspruchslos
  • bienenfreundlich

Farnblättriger Faulbaum ‚Asplenifolia‘ besticht durch einen beeindruckenden Kontrast aus der weißen Farbe der Blüten und der schwarzen der Beeren. Die Blüten des Farnblättrigen Faulbaums sind unscheinbar. Sie erscheinen in der Zeit von Mai bis Juni. Die große Stärke von Frangula alnus ‚Asplenifolia‘ ist das filigrane Blattwerk aus dunkelgrünen, tief eingeschnittenen Blättern, die ihn einem japanischen Ahorn ähnlich gestalten. Auch Früchte bringt der Farnblättrige Faulbaum hervor. Die schwarzen Beeren sind für den Menschen giftig, Vögeln dienen sie als Nahrungsquelle. Dieser Faulbaum erreicht eine Höhe von bis zu 200 Zentimeter. Dank seines eleganten Erscheinungsbildes ist Farnblättriger Faulbaum ‚Asplenifolia‘ für den japanischen Garten optimal verwendbar und stellt für Bambus und andere Gräser eine geschmackvolle Ergänzung dar. Der Faulbaum entwickelt sich zu einem verzweigten Strauch bis zu drei Meter Höhe oder in einen Baum von bis zu acht Meter Höhe. Ausschlaggebend für seine Entwicklung ist der Standort. Die Nässeverträglichkeit seiner Wurzeln ist eine seiner herausragenden Eigenschaften. So löst sich manches Problem der Gartengestaltung. Bienen und Schmetterlinge erfreuen sich an der Blüte im Mai und Juni. Die Vögel finden eine Nahrungsquelle in den Beeren im Herbst.

Danke Euch allen!

Kontakt aufnehmen

Möchtest Du noch mehr Berichte von den Malreisen lesen?
Dann klicke hier: Zu den Malreisenberichten.

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland Urban sketching und Aquarell malen in Nordfriesland

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Berichte über Malreisen

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Angelika meint

    Juni 8, 2021 um 9:35 am

    Liebe Sonja,
    herzlichen Dank für deinen liebe- und stimmungsvollen Bericht. Ja, die Tage waren unvergesslich, besonders für die Seele. Die Stimmung und das Miteinander hast du sehr treffend zusammengefasst. Und dann haben wir auch noch jede Menge gelernt! Die entstandenen Bilder bergen wunderschöne Erinnerungen. Danke!
    Sei umarmt
    von deiner Angelika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Angelika Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet
  • Den Mut behalten

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet
  • Den Mut behalten

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz