Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche
ruhige See ruhiges Wasser leichte Wellen

Plein Air am MEER®

„Reiseskizzen und Meer“
27.04 – 01.05.2026


„Plein air am Meer“ in KleinAmsterdam / Friedrichstadt in Nordfriesland vom
31.08.2025 – 04.09.2025 (sind noch Plätze frei)

Informationen über Plein air in KleinAmsterdam = Friedrichstadt: hier klicken


 

plein air malen statt festival in nordfriesland

Was lerne ich in diesem Kurs?

Wir arbeiten ausschließlich draußen und üben das Malen im Freien.

  • Reiseskizzen, Urban Sketching, einfache Zeichnungen
  • Colorierung dieser Zeichnungen
  • Aquarell malen im Freien
  • Plein air malen bedeutet „draußen malen“
  • sich draußen malerisch zu organisieren
    Wir tauchen gemeinsam in die Strand- und Wasserszenen ein, lernen die typischen Reetdachhäuser in Nordfriesland zu malen und machen einen Landesausflug nach Dänemark. Und dabei malen wir:
  • Menschen
  • Häuser
  • Wasser
  • Himmel
  • Blumen
  • Strandkörbe
  • Möwen usw. usw.
  • alles, was dein Herz begehrt. Ich helfe dir bei der Umsetzung.

Wer kann mitmachen?

Sinnvoll ist es, wenn Du schon etwas gemalt hast. Das braucht nicht viel sein, aber ein wenig mit dem Pinsel solltest du schon gearbeitet haben. Dein Material sollte dir bekannt sein, so daß du dich voll auf das Malen konzentrieren kannst. Solltest du erst mit der Malerei starten, wäre es gut, wenn du mit meinen Anfängerseminar beginnst, danach kannst du sofort beim Plein air dabei sein! Hier der Link zum Starterseminar: Starterseminar hier klicken

am strand malen in kühlungsborn

Aquarell malen im Freien und dabei Nordfriesland und Süddänemark kennen lernen

Wir malen in einer der schönsten Region Deutschlands – in NORDFRIESLAND und SÜDDÄNEMARK.

plein air malen draußen malen am meer

Und was machen wir bei Regen?

Bei dem schönen Plan A gibt es auch einen Plan B und C. Bei Regen gibt es Unterstände und Möglichkeiten hinter Glas auf die See zu schauen. Falls es wirklich aus Eimern schütten sollte, dann malen wir eben im Atelier und fügen uns dem Wettergott. Niesel und Schnaulregen überstehen wir alle und dann werden wir Plätze aufsuchen, wo man unterstehen kann. Die volle Konzentration gilt dem Plan A. :))

plein air malen strandkorb und im freien malen am meer

Kurz und knapp

  • für Anfänger mit Malerfahrung und Fortgeschrittene
  •  skribbeln
  • zeichnen
  • colorieren
  • aquarellieren
  • Plein air malen / Reiseskizzen anfertigen

Thema

  • Draußen malen
  • wie organisiere ich mich beim der Erstellung von Reiseskizzen
  • Zeichnen
  • Urban Sketching
  • Aquarell malen

Inklusivleistungen Workshops

  • Picknick in Dänemark
  • Transport zu den Malorten

Das Atelier

Es wird ausschließlich draußen gemalt.
Nur bei Regen gehen wir in einem Raum oder suchen uns Unterschlupf. Je nach Regenqualität.

Wohnen

Für seine Unterkunft kümmert sich jeder selber. Eine Ferienwohnung ist direkt unter dem Atelier: Hier geht es zur Ferienwohnung „Malen am Meer“.

Anreise

Jeder regelt seine Anreise selbstständig.

Kurszeit

Mo – Do von 10:00 – 17:00 inkl. Pausen

Fr von 10:00 – 12:30

Mittagessen

Wir fahren dort gemeinsam zum Essen nach Knutzen (in Niebüll).
Man kann hier mit und ohne Fleisch essen.
Wer ist Knutzen?: hier mehr Informationen

Wer eine spezielle Ernährung benötigt, der möge mich bitte kontaktieren.

Material

Jeder nimmt seine Malsachen mit.
Material kann vor Ort dazu gekauft werden. Im Atelier gibt es einen kleinen Shop.

Teilnehmer

Im Kurs sind max. 13 Teilnehmer

Veranstalter

Malen am Meer


590,00 Euro / Pers. inkl. Fahrgeld und ein Picknick
anmelden


Kontakt aufnehmen

Steine und Abbruchkante in Dänemark.


Wie ist denn diese Reise geplant?

Wir entdecken zusammen Nordfriesland, das Meer und Dänemark. Malen dabei draußen – Plein air – zeichnen, sketchen, und wer mag, der kann auch Aquarelle vor Ort malen.
Gestartet wird im Atelier in Risum-Lindholm, Steege 13.

1. Tag
Materialkunde, Ordnung der Materialien, Organisation der Materialien im Plein air. Worauf muß ich beim draußen Malen achten? Welche Materialien benötige ich?
Exkursion: Erste Reiseskizzen in das edyllischen Dorf Maasbüll. Dort finden wir alte Fischerhäuser, einen großen Dorfteich mit Tieren, Höfe mit Reetdach und tausend schöne Kleinigkeiten zum Zeichnen.

2. Tag
Einführung in die einfache Perspektive, Hilfslinien und Lote, um Häuser und Straßen zu zeichnen.
Exkursion: Es geht Richtung Süd-West-Hörn. Auf dem Weg dort hin finden wir viele kleine Reetdachkaten mit kuscheligen Gärten. Typisch frisisch.

reetdachhaus in Nordfriesland malen

3. Tag
Einführung in das Malen von Wasser, Spiegelungen, Himmel und Meer. Wie male ich ein Schiff mit einfachen Linien?
Exkursion: Wir fahren gemeinsam zum Hafen „Schlüttsiel„. Hafenflair und Meer erwartet uns. Abends ist ein Tisch reserviert im Restaurant „Siel 59“.

4. Tag
Tagesexkursion bei guten Wetter!
Wir fahren gemeinsam nach Dänemark zum Hjerbstedter Kliff. Besuchen auf dem Weg dorthin die Mühle in Hoyer und die Kirche in Emmelev.
Picknick am Kliff. Auf der Rückfahrt fahren wir zum Hotel „Fegetasch“ in Neukirchen / Deutschland. Dort ist ein Tisch für uns reserviert.

Bei schlechtem Wetter fahren wir auch nach Dänemark. Jedoch nur nach Tondern. Dort sind viele Unterstellmöglichkeiten, tolle alte Häuser und Türen.

5. Tag
Besprechung, Korrekturen, Frage-Antworten im Atelier.

Jeder in seinem Tempo – jeder so, wie er kann.


anmelden Kontakt aufnehmen
Das Atelier ist über 50 qm groß.
Atelier mit Ferienwohnung
unten siehst Du den Garten mit der Ferienwohnung – oben die Loggia mit dem Atelier

Das Atelier ist 2019 fertig geworden und hat bei über 50 qm genügend Platz für uns alle. In der Atelierküche kann man sich einen Kaffee oder einen Tee kochen. Ausreichend Geschirr für eine kleine Zwischenmahlzeit ist ebenfalls vorhanden.

atelier malen lernen
Die Atelierküche
Atelier Aquarell malen
Das helle, geräumige Atelier

Impressionen:

Aquarell Schiffe Segelboote Aquarell
Hallig Hooge draußen malen mit Aquarell
malen_am_meer_malreise_foehr_ziegen_nordfriesland_weltnaturerbe_wattenmeer
malen_am_meer_malreise_foehr_nordfriesland_zeichnen_aqaurarell
Aquarellbild_reetdachhaus
schlüttsiel plein air
Hafen in schlüttsiel plein air
hafen in schlüttsiel
wellen malen plein air

 


Einige Malreisen wurden kurz dokumentiert.
Wenn Du Lust hast, dann stöbere doch mal darin herum:
Zu den Reiseberichten
Und was sagen die Teilnehmer zu den Kursen?
Hier geht es zu den
Teilnehmerstimmen.

Malreisen & Malkurse

  • Übersicht Malreisen
  • Portrait malen
  • Grundlagen Aquarellmalerei
  • Plein Air Festival Kühlungsborn ist nicht mehr mit mir!
  • Halligen Nordfriesland
  • Tiere malen
  • Himmel Meer Gischt
  • Malbegleitung und Bildkorrekturen
  • Perspektive erklärt
  • Reiseberichte
  • Anmeldung

Kontakt

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Zur Anmeldung

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz