Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung

Besondere Aufsteller für den Außenbereich

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell032

Besondere Idee benötigen besondere Malerei

„Nur so und nicht anders. Nichts von der Stange, sondern ganz für mich zugeschnitten.“, sagte Lauri und kam mit Ideen für seinen Küsterdiner zu mir. „Ich möchte eine Garderobe mit meinem Logo auf die Tür gemalt bekommen. Kannst Du so etwas machen? Es soll dazu passen. Und dafür zitiere ich Benno: „Ein Hauch Kalifornien, eine Prise Skandinavien, ein Touch Retro aus der Zeit von James Dean. Barbecue, selbstgemachte Burger, Fischgerichte – aber auch Bier bis hin zu Cocktails. Alles frisch und aus hiesigem Fleisch bzw. Fisch zubereitet.““
„Aha.“
Nach eingehender Besprechung und Erkundung der zu bemalenden Objekte konnte ich aus tiefsten Herzen sagen: „Kann ich machen.“ Und so entstanden für Lauri´s Küstendiner Garderobenbemalungen, Hinweisschilder und eine Gedenktafel für den Innen- und Außenbereich.

Türbemalungen

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell009

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell011
Der Schriftzug wurde mit Ölfarbe direkt auf die Tür aufgetragen und mit schwarzer Farbe seitlich ergänzt.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell003
Entfettung der Tür zur besseren Farbhaftung.


Er folgt die genaue Übersetzung des Logos.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell007  malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell008
Zunächst wird das Logo mit einen Grundton untermalt. Dieser Grundton muss am Ende der Bemalung seitlich hervorblitzen, damit der Schriftzug mit dem Originallogo identisch wirkt. Dieser Grundton wird zwei Mal aufgetragen, damit er gut deckt. Der Schriftzug „Küstendiner“ wird ausgespart. So bleibt die Lebendigkeit der Türoptik bestehen.

Über den Grundton werden die Haupttöne gesetzt. (Blau und Rot). Auch dieser Vorgang wird wiederholt, damit die Töne auf dem dunklen Unterton überhaupt strahlen können.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell009
Wenn alles fertig ist, erfolgt ein Schutzlack. Dieser wird fein dreimal aufgetragen.
So sind die Türen lange vor Gebrauchsspuren geschützt und gut zu säubern.

Außenschild / Aufsteller

Für den Außenbereich entstand ein „OFFEN“- Schild der besonderen Art.
Ein Fundstück aus dem Meer wurde zu einem Hinweisschild von der Meister-Firma „Feinwerk“ umgebaut, daß ich dann mit Logo und Schriftzug bemalt habe.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell032  malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell034


malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell015
Zuerst erhält die raue Eichenkonstruktion eine genaue Übersetzung von Schrift- und Logoentwürfen. Bei dieser Holzart kann KEINE Korrektur erfolgen. Das Holz ist zu rau und grob porig, als das sich irgend ein falscher Strich weg retuschieren oder gar weg wischen ließe.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell017
Dann werden auch hier die Schriften und das Logo mehrfach untermalt, bis ein kräftiger, satter Schwarzton entsteht. Schwarz darf niemals „pur“ aus der Dose genommen werden. Schwarztöne MÜSSEN immer abgemischt werden, sonst sind sie kalt und tot.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell019


Die nächsten Farbschichten werden aufgetragen; auch wieder mehrfach, auch wieder abgemischt, damit sie zum Schluß genügend Leuchtkraft haben. Erst, wenn die Farben stimmig sind, erfolgt der nächste Schriftzug …

… in Weiß. Die Weißerhebungen werden schmal, fein und nur mit einer Mal-Chance auf den Schriftzug gesetzt. Korrekturen sind nicht möglich!

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell025  malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell029

Auch hier erfolgt in mehrfacher Schichtung ein Schutzlack, damit die Witterung der Bemalung keinen Schaden zufügen kann.

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell032  malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell033

Eröffnungsschild auf Schiefer

malen_am_meer_interieurmalerei_dagebuell016

Und das finde ich auch so eine richtig tolle Idee von den Unternehmen GGM aus Klixbüll (Partner für die komplette Lieferung aller Zubehörteile für die Gastronomie / www.ggm-paulsen.de) und Feinwerk (Tischlerei aus Sande / Leck / www.feinwerk-nord.de). Statt Blumen oder Alkohol gab es eine Erinnerungstafel für den Innen- oder Außenbereich aus Schiefer zur Eröffnung.
Das nenne ich maßgeschneidert und individuell!


Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Interieurmalerei

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen anpassen

Aktuelle Beiträge

  • Abbruchkante / Steilküste malen
  • Kranich stehend
  • Perspektive und ihre Veränderung
  • Der fliegende Kranich
  • Glücksklee malen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen

Copyright © 2023 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz