Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Stromkasten bemalen – Außenmalerei

malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten in Risum-Ldh. – 2011

Objektgestaltung im Außenbereich

Hier findest Du den Malaufbau eines Stromkastens und was Du dabei beachten solltest:

Die Vorgeschichte des Projektes

Für den Verein „Dorfverschönerung Risum – Lindholm“ habe ich einen Stromkasten ehrenamtlich bemalt, mit freier Motivwahl. Die Farben wurden mir vom Verein leider gestellt. (Es waren billige Baumarktfarben. Sie waren viel zu dünn und die Farbauswahl ließ zu wünschen übrig). Also hieß es mischen, was die Kunst hergab. Das größte Problem war ihre Konsistenz, denn nach dem vollendeten Malen fingen „Nasen“ an zu laufen. Diese dann zu verbessern oder gar zu entfernen, war fast unmöglich, da alles klebte.
Die Malerei auf Stromkästen sollte immer mit hochwertigen Grundierungen und Farben erstellt werden.

Grundierung

Nach dem Abschmirgeln des Stromkastens, sollte er mit einer schlichten Farbe grundiert werden. (Grau, Weiß, Creme). Nach dieser Grundierung setzt man einmal drei Grundierungen mit der Farbrolle auf, jedoch als Farbanlage für das Bild.

Grundlage

Mit der Grundlage legt Ihr das Bild grob mit Licht und Schatten an. Die Tiefen sind jetzt sehr wichtig, denn das Nachbessern oder spätere Einsetzen der Tiefen ist fast unmöglich. Und glaubt mir, das macht auch überhaupt keinen Spaß! Also sofort die Tiefen bei der Grundlage des Malthemas bedenken und einsetzen.

malen am meer stromkasten mit Acryl bemalen
Stromkasten – Grundlage des Malthemas
malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten hinten – Malgrundlage
malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten – seitlich und Front

Motivanlage und Motivausarbeitung

Erst auf diesen ganzen Vorbereitungen kommt die Motivanlage und die Ausarbeitung des Motivs. Man kann jetzt mit Farbabstufungen und Ductus arbeiten. Ganz zum Schluss werden dann die Lichter gesetzt.

malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten bemalt – Front
malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten bemalt – seitlich mit Front
malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten bemalt – hinten
malen_am_meer_stromkasten
Stromkasten bemalt – oben, seitlich und Front

Schutzlack

Ganz wichtig ist das Auftragen von Schutzlack bei Außenobjekte. Dadurch wird nicht nur das Abblättern der Farbe verhindert, sondern auch die Farbleuchtkraft bleibt länger erhalten.

Malanleitung:

Zum Nachmachen:

1. Grundierung: Du musst die Stromkästen gut anschleifen! Man nehme mittel grobes Schleifpapier, einen Schleifklotz und lege los.

2. Auf dem rauen Untergrund legst Du mit einer Farbrolle die erste Farbschicht an. Diese Farbschicht muss dünn aufgetragen werden.

3. Nun kannst Du mit dem Pinsel das Motiv malen. Mehrere Farbschichten sind möglich.

4. Wenn alles fertig gemalt und gut durchgetrocknet ist, solltest Du den Stromkasten mit einem Schutzlack behandeln. Das hält die Farben frisch und man kann den Kasten bei Bedarf besser reinigen.

Material:

  • Schleifpapier, mittlere Stärke
  • Schleifklotz
  • Farbrolle, div. Pinsel, Breitpinsel
  • Farben von der Firma Schmincke (Acryl-Akademiefarben sind ok) …. keine Baumarktfarben!
  • Schutzlack von Caparol (für draußen!)
Viel Spaß beim Bemalen Deines Stromkastens
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Acrylmalerei

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Kommentare

  1. Emily meint

    Februar 19, 2024 um 2:56 pm

    Hallo Sonja,
    ich würde demnächst auch gerne mit ein paar Kindern zusammen 1-2 Stromkästen anmalen und habe mich gerade gefragt wie viel Grundierung ich dafür wohl benötige? Reicht hier eine Grundierung auf der die Angabe für 9qm steht? Ich kann es leider gar nicht einschätzen.

    Ganz liebe Grüße
    Emily

    Antworten
  2. liebe design meint

    Dezember 1, 2016 um 2:02 pm

    Sehr schöner Stromkasten, eigentlich sollte man alles anmalen, das sieht so schön aus!
    Müßte ich glatt mal mit Mülltonnen probieren, die brauchen sicher einen Voranschliff…

    Ahoi, fröhlichen Gruß in die alte Heimat,
    von Fischkopp zu Fischkopp… ;-)
    Sara

    Antworten
    • Sonja Jannichsen meint

      Dezember 6, 2016 um 4:59 pm

      Hallo Sarah,

      danke für Deine freundlich Mail. Ja, bei Mülltonnen unbedingt den Kunststoff anrauen, dann hält die Farbe besser. Und einen Schutzlack zum Schluß drüber setzen. Das hält die Farbe frisch und leuchtend. LG sonja

      Antworten
  3. Handmade Soap meint

    Januar 25, 2012 um 2:01 pm

    I real thankful to find this site on bing, just what I was looking for : D besides saved to fav.

    Antworten
  4. marco meint

    Juli 26, 2011 um 6:50 pm

    Wunderschönes lebendiges Motiv und sehr schöne detaillierte Beschreibung. Ich habe demnächst auch vor mit Kindern und Jugendlichen mehrere Verteilerkästen zu gestalten. Was hast du denn als Grundierung und was hast du als Schutzlack genommen? Und waren das Acrylfarben, mit denen du gemalt hast?

    Antworten
    • sonja meint

      Juli 28, 2011 um 9:25 am

      Hi Marco,
      Du kannst jede Acrylfarbe nehmen. Als Grundierung, sowie als Malfarbe. Jedoch gibt es Einschränkungen bei den Hintergründen. Meine Erfahrung ist, daß alles Kunststoffe einen ganz einfachen Malgrund (haftend für Kunststoffe) gut finden. Bei den Malstoffen sollte man doch dann bessere Qualität nehmen (z.B. Schmincke), denn günstige Farben haben wenig Pigmente und noch günstigere (mit denen ich in Risum malen durft :( ) sind zu flüssig und haben wenig Pigmente.
      Also: Grundierung je nach Hintergrund (Fachhandel fragen) und Malfarben hochwertige mit vielen Pigmenten (trocknen schnell und sind fest).
      Lack: Wieder im Fachhandel fragen. Da gibt es große Gebinde. Ein einfacher Schutzlack, nix besonderes, macht oft gute Dienste. Jedoch sollte er wirklich wetterfest und beständig sein. Preislage von – bis.
      Viel Spaß beim Malen.
      Wenn ich fragen darf: Wo werdet Ihr die Stromkästen bemalen?
      sonja

      Antworten
  5. ella meint

    Juli 23, 2011 um 1:01 pm

    wunderschön ist der Stromkasten geworden

    Antworten
    • sonja meint

      Juli 23, 2011 um 2:21 pm

      Hallo Ella.
      ich danke Dir! Hast ihn ja auch im Original gesehen.
      sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Handmade Soap Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz