Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

In voller Blüte – Rosen im Aquarell

Blumen im Aquarell

Hier kannst Du frische, farbenfrohe Blumenaquarelle anschauen.
Die Blumenthemen sind:

  • Bauernrosen bzw. Pfingstrosen
  • Stockrosen
malen_am_meer_bauernrosen_iris
Päonie mit Iris – Aquarell

Auffallend groß und schön sind die Päonien in diesem Jahr. Und auffallend schön und groß auch wieder die weißen Blüten ihrer Gattung, die ich auch so gerne in meinem Garten sehe.

Rosa, die Herzensfarbe
Verkörpert die unendliche Liebe.
Iris, die Königin der Blume.
Verkörpert Stolz, Standhaftigkeit und Treue.

bauernrosen im Aquarell Blumen malen

malen_am_meer_aquarell_bauernrose_blume_hallig_blumenstrauss_pink
Peonie Bauernrose im Aquarell
malen_am_meer_aquarell_bauernrose_blume_hallig_blumenstrauss_pink

malen_am_meer_bauernrosen_rosa

Pfingstrose im Aquarell malen

aquarellbild, negativtechnik, weiße rosen - von sonja jannichsen

Stockrosen in voller Pracht

malen_am_meer_hooge_weltnaturerbe_sonnenuntergang_malkurs

Stockrosen gehören zu einer meiner Lieblingsblumen. Wobei ich am Rand bemerken möchte, dass fast alle Blumen „meine Lieblingsblumen“ sind. Außer Brombeeren (male ich aber sehr gerne) und Brombeeren und Brombeeren. Ne, diese hakeligen Dinger mag ich üüüüüberhaupt nicht. Immer bin ich zerkratzt und zerstochen von ihnen. Es gibt eben auch unnette Pflanzen. So!
Zurück zu den Stockrosen.

Hoch wachsend, überragen Stockrosen im Sommer alles im Garten, zieren Hauswände und verschönern Mauern und Zäune. Sie gehören zur Familie der Malvengewächse. Doch man beachte: Mit den Malven, zum Beispiel der rosaviolett blühenden Wilden Malve, sind sie nur entfernt verwandt. Bis zu drei Meter hoch werden die Blumen, an denen sich dann großen, attraktiven Blüten öffnen. Stockrosen sind ursprünglich ein- bis zweijährige, also eher kurzlebige Gewächse. Im folgenden Jahr sprießen zwar neue Pflanzen, doch sie bilden noch keine Blüten. Erst in ihrer zweiten Saison fangen sie an zu blühen. Und dann komme ich und male sie :).

malen_am_meer_stockrose_auf_der_hallig

malen_am_meer_hattingen
Stockrose – colorierte Zeichnung

gefüllte Rosen

Aquarellbild weiße rose von sonja jannichsen
Aquarell – weiße Rose – von Sonja Jannichsen

Und sie blühen und durften wieder, die Rosen.
In wunderbarer Farbenpracht. Ich kann mich gar nicht sattsehen und -riechen.
Rosen im Aquarell zu malen, ist eine hohe Kunst. Ich rate jeden Anfänger erst einmal mit anderen Blumen zu beginnen, damit ein Erfolgserlebnis stattfindet.

Rosen brauchen Leichtigkeit

Die Leichtigkeit ist wichtig, so wie das Ansetzten der Farbe im ersten Zug.
Ein Nachbessern führt immer zu einer starren Rose.

  • Rosen immer zügig malen
  • keine Korrektur zulassen, lieber noch einmal von vorne beginnen.

Das Resultat ist dann eine Herzensangelegenheit. Wie die Rose selber.

Möchtest Du Dir eine Anleitung ansehen? Dann hier entlang: Zur Anleitung


rosen im Aqurell mit Stadtansicht
Rosen in der Stadt – Aquarell
Rosen in Öl – Spachteltechnik
malen_am_meer_wandmalerei_bad_acrylmalerei_sonja_jannichsen_rosen05
Rosen im Acryl – Wandmalerei
aquarell von roten und weißen rosen - sonja jannichsen
weiße und rote Rosen in Aquarell
Aquarellbild von pinken rosen - von Sonja Jannichsen
Lasurtechnik – pinke Rosen
aquarellbild, negativtechnik, weiße rosen - von sonja jannichsen
Negativtechnik – weiße Bauernrosen
aquarellbild,rosenstrauß in rosa, sonja jannichsen
Lasurtechnik – rosa Rosen
aquarellbild-negativmalerei-rosen-weiss
Rosenmalerei in Negativtechnik
Aquarellbild von weißen Rosen - von Sonja Jannichsen
Negativmalerei – weiße Rosen
malen_am_meer_rosen_weiss
weiße Rosen – Ölmalerei
Aquarellbild von roten Rosen von Sonja Jannichsen
Chinesische Tuschtechnik – rote Rosen
Rote Rosen Blumen im Aquarell
weiße Rosen Blumen im Aquarell malen
rote Rosen Blumen im Aquarell
flachsfarbene Rosen Blumen im Aquarell
weiße rosen blumen im Aquarell malen
Rosen Brombeeren Blumenstrauß im Aquarell Blumen

Die Christrose

Aquarellbild von roten Christrosen Sonja Jannichsen
Lasurtechnik – rote Christrosen

Die Christrosen blühen wieder im Garten. Weiße und rote in Hülle und Fülle. Während sich die roten nur ganz langsam als Staude vergrößern, kann man von den weißen Christrosen fast von Wuchern reden. Vor ein paar Jahren hatte ich eine Handvoll weiße Blüten im Beet, die mittlerweile das ganze Beet beherrschen. Wunderbar!

malen_am_meer_christrosen_mit_voegel_klein
malen_am_meer_christrose_rot_aquarell
malen_am_meer_christrose_weiss_aquarell

  • Im Winter zeigen sich nur selten Blüten im Freien. Eine Ausnahme bilden Christrosen (Helleborus niger), die zur Gattung der Nieswurze (Helleborus) gehören. Die winterblühende Staude kennt man auch unter den Namen Schwarze Nieswurz oder Schneerose. Der Bezug zu schwarz widerspricht nicht der weißen Blüte, sondern bezieht sich auf die schwarzen Wurzeln. In milden Wintern begeistert die Staude teils schon um die Weihnachtszeit mit ihren schneeweißen Blüten und den leuchtend gelben Staubblättern.
  • Zu den Nieswurzen gehören ca. 15 Staudenarten. Sie sind in Fels-, Gras- und Gehölzregionen. Als klassische Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) mögen sie kalkhaltige Böden und sind in allen Pflanzenteilen erfahrungsgemäß giftig. Sie entwickeln Rhizome oder Horste, die oftmals basale Blätter treiben. Sie sind wintergrün und werden im Frühjahr meist mit oder nach der Blüte abgeworfen. Danach entwickelt sich neues Laub. Der Vorgang ist nicht offensichtlich, da neuer Austrieb und Absterben parallel verlaufen. (Internetfund)

Kontakt aufnehmen
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Aquarellmalerei

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz