Malen am Meer®

mit Sonja Jannichsen

  • Home
  • Malreisen / Kurse
  • Unterricht
  • Online-Malkurse
    • Akademie
    • ZOOM
    • Neue Videos
    • Malanleitungen
  • Aquarell
  • Videos
  • FeWo
  • Nix Aquarell
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Suche

Pastorentafel

Hier zeige ich Dir die Erstellung einer Pastorentafel und deren Beschriftung. Diese Tafel hängen in den Kirchen und geben an, wann welcher Pastor in der Gemeinde tätig war. Die meisten Schriften werden mit Gold auf getragen.

Inhalt

  • Pastorentafel in Horsbüll (Namensergänzungen)
  • Wie aus Willi Walter wurde (Schriftergänzungen / Korrektur)
  • Pastorentafel Emmelsbüll (neue Tafel und Schriftergänzungen)

Goldene Schrift – Pastorentafel in Horsbüll

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016027

Da liegt sie – die Kirche von Horsbüll – gleich hinterm Deich schaut sie in die Weite.
Früher lag sie direkt am Wasser, aber als der Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog 1802 eingedeicht wurde, rückte sie ins Landesinnere. Aus dem 13. Jahrhundert stammend ist sie die älteste Kirche der Wiedingharde – heißt aber erst seit 1989 Marienkirche.
In der Kirche befindet sich das ursprüngliche Gestühl (Frauen saßen links zur Nordseite, Männer rechts, unter der Empore durften die Honorationen sitzen.)
Der Taufstein ist das älteste Einrichtungsstück, er ist aus Granit und stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert.

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016023

Was ist eine Pastorentafel?

Auf dieser Tafel werden alle Helfer und Pastoren mit Namen und Amtszeit von der Gemeinde nieder geschrieben und somit öffentlich dargestellt.

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016001

Diese riesige, schwere Tafel und wartet auf den erweiterten goldenen Schriftzug von mir.
Jette und ich müssen erst einmal alle Vorbereitungen treffen, bevor es los gehen kann.
malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016003

Vorbereitungen treffen

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016011

Erst wenn alles

  • gesäubert
  • entfusselt und
  • richtig ausgeleuchtet ist,

kann ich mit den Vorzeichnungen beginnen.

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016008

Nach der Vorzeichnung werden diese wieder bis zu 95% entfernt. Die restlichen 5% müssen für einen schwungvollen, klaren Goldschriftzug genügen.

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016010

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016009

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016014

Pastorentafel aufhängen

Fertig! So, jetzt muss sie nur noch nach dem Trocknen wieder an die Wand gehängt werden.
Zum Abhängen wurden 4 kräftige Personen benötigt.
Zum Aufhängen ein Gerüst und min. 6 kräftige Personen.

Nebenbei ein Tipp:

Die 1655 gestiftete Kanzel ist ein Werk des sogenannten Knorpelbarock und wird dem Husumer Bildhauer Berend Cornelissen zugeschrieben.
Ein Engel der Kanzel wurde reproduziert und man kann ihn direkt in der Kirche kaufen. Ein wirklich originelles Mitbringsel aus Nordfriesland.

malen_am_meer_pastorentafel_horsbuell_2016022



Pastorentafel in Horsbüll – Schriftzugergänzung

Schriftzüge auf der Pastorentafel erstellen

Die Pastorentafel in Horsbüll brauchte wieder eine Ergänzung. In goldener Schrift sollte der Pastor „Sören Zastrow“ auf ihr geschrieben  werden. Dieses Mal jedoch war es gar nicht so einfach den Namen drauf zu schreiben. Warum? fragst Du Dich jetzt sicher.

Ja, es lag daran, daß man es besonders gut mit mir meinte. Aber wie es im Leben so ist, wenn jemand es gut mit einem meint, bedeutet es nicht, das dieses auch gut für einen ist.

Ganz lieb gemeint, als meine Helfer die Platte auf „gemeinter“ Arbeitshöhe auf die Bänke legten.
So musste ich schon beim Vorschreiben auf die Bänke klettern, denn …
… wenn man groß schreibt, …
… muss man einen anderen Abstand zur Schrift haben, …
… um den Überblick noch zu haben.
Tja, und so mußte ich leicht akrobatisch die Buchstaben auf die Tafel bringen.

Zum Glück mußte ich weit unten schreiben, …
… ansonsten hätte ich das nicht hin bekommen.
Yäh – geschafft.
Nun muss die schwere Tafel noch ein Schutzlack aufgetragen bekommen und kann dann wieder an die Wand.

Danach wieder den Kirchenschlüssel aus dem Korb, …
… und wieder fein säuberlich abschließen.

Nun „glitzert“ der Herr Pastor Sören Zastrow von der Wand und kann sich jeden Sonntag drüber freuen auch auf der Tafel zu stehen.

Die Horsbüller Kirche

Horsbüller Kirche


Schriftergänzungen und Korrektur mit Gold

malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbüll
Na, wollt Ihr wissen, was sich hinter dieser Tür versteckt? – Eine Geschichte, die das Leben schrieb.

Wie aus Willi Walter wurde

Der gestrige Tag war doch etwas unheimlich am Deich. Grauer Nebel schwebte wie ein Teppich über die Felder, versteckte die Windkraftanlagen und gab sie nach einem kurzem Augenblick wieder frei. Die Sonne lugte dazwischen hindurch und die Stare flogen in dichten Wolken über meinen Kopf hinweg Richtung Außendeich. Und weit und breit kein Mensch. Über den Friedhof hinweg mußte ich mit den großen Schlüssel zur Kirche, um dort eine große Pastorentafel zu beschriften.

Vorbereitungen zur Beschriftung der Pastorentafel

Still, aber zum Glück lichtdurchflutet begrüßte mich die riesige Tafel vor dem Altar. 6 kräftige Personen haben sie einen Tag zuvor von der Wand herunter genommen und vorsichtig auf den Stühlen abgelegt. Nun war es meine Aufgabe, diese mit den Namen der neuen Pastoren zu beschriften. Alles in Gold, 23,75 Karat. Jeder Strich muß sitzen. Und so begann ich in aller Ruhe mit den Vorarbeiten und später mit der Beschriftung.

malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbuell_meereskirche
Kirche in Horsbüll, direkt am alten Deich
malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbuell
Die Tafel wartet auf seine Beschriftung
malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbuell_meereskirche
Und in aller Ruhe kamen die beiden Pastorennamen dazu.
malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbuell_meeresmaler
Die Tafel erstrahlt in neuem Glanz.

Namenskorrektur

Aber natürlich ist diese Geschichte mit dem Engel nicht zu Ende.
Alles lief glatt, kein Patzer, kein Schmierer. Glücklich und zufrieden rief ich am Abend meinen Auftraggeber an, um ihn mitzuteilen, daß er die Tafel am Tag darauf wieder hängen könne.
„Ja prima.“, sagte er, „Jedoch ist dir ein Fehler unterlaufen, liebe Sonja. Der erste Pastor heißt mit zweitem Namen nicht „Willi“, sondern „Walter“.“
Das Herz schlug mir bis zum Hals.
„Wie bitte! Das kann nicht sein.“
Schmierzettel richtig – Kontaktdaten richtig – Hirnwindungen falsch gelaufen?
Keine Ahnung, wie das passieren konnte! War der Tag zu mystisch? Zu viel Ruhe? Wie komme ich auf „Willi“?
Nun war Handeln angesagt:
Und mit professionellen Geschick und der Hilfe von Ella wurde dann nach einiger Zeit aus Willi ein Walter.
Und ich war wieder ruhig.
Alles noch einmal gut gegangen.
Poh – was für ein Schreck in der Abendstunde.
Und ein wenig „stinkig“ war ich trotzdem. Und zwar auf die Engel und den lieben Gott. Mensch, nun arbeite ich direkt in der Kirche und er paßt nicht mit auf. Tze-tze-tze.
malen_am_meer_pastorentafel_kirche_gold_horsbuell_meereskirche
Alles wieder gut.


Erstellung einer neuen Pastorentafel und die Beschriftung in Emmelsbüll

malen_am_meer_pastorentafel_emmelsbuell101

„Sie stellen Pastorentafeln her?!“, fragte mich Rolf Wiegand von der Kirchengemeinde Emmelsbüll aus Nordfriesland.

Eine neue Pastorentafel 

Es sollte eine alte Tafel vervollständigt und eine ganz neue Tafel erstellt und beschriftet werden.

Die alte Tafel zu vervollständigen war nicht so schwierig. Da ist alles vorgegeben und ich brauchte mich nur an den Vorgänger zu orientieren.

Die alte Pastorentafel
Die alte Pastorentafel
… mit der Vervollständigung.

Die neue Tafel hingegen zu entwerfen war schon eine größere Herausforderung.
Mein Vorschlag die Tafel aus Vollholz, jedoch dem Jahrtausend angepaßt herzustellen, wurde akzeptiert. Die Firma „Feinwerk“ aus Leck stellte die Tafel sodann aus hochwertigen Materialien her und beschichtete sie mit Tafellack.

Auch diese Tafel erhielt wieder in den Ecken die geschnitzten Blütenverziehrungen.
Die Blüten malte ich mit echtem Gold aus.

malen_am_meer_pastorentafel_emmelsbuell113

Handschriften

Die Schrift sollte eine Handschrift auf dem Jahre 2015 sein und keine allerwelts Schablonenschrift werden. Also meine Handschrift für die Überlieferung der Pastoren zu Emmelsbüll. Was für eine Ehre. Das ist schon etwas Besonderes, fand ich. Also, auf gehts mit höchster Konzentration:

Vorbereitung
Vorbereitung
Beim Beschriften der neuen Tafel.
Beim Beschriften der neuen Tafel.
Beim Beschriften der neuen Tafel.
malen_am_meer_pastorentafel_fertigemmelsbuell112
FERTIG!

malen_am_meer_pastorentafel_emmelsbuell103

„Meine“ Tafel hängt jetzt neben dem berühmten Maler Karl-Ludwig-Jessen.
Na, der Anfang ist somit getan. Später kommen dann noch meine Gemälde dazu, finde ich. :)


Kontakt aufnehmen

 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

von Sonja Jannichsen
Kategorie: Acrylmalerei, Malerei

Sonja

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann trage jetzt hier deine E-Mailadresse ein und du erhältst:

  • 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Ich gebe Deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Datenschutzhinweis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt KOSTENLOS eintragen!

  • Du erhältst 5 kostenlose Tipps & Tricks für Deine Malerei
  • Du erhältst die aktuellsten Informationen vom Malen am Meer®

Du kannst Dich jederzeit mit einem Mausklick aus der Gästeliste löschen. Der Mail-Versand sowie die individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen erfolgen durch KlickTipp. Mehr dazu im Datenschutzhinweis

Online Akademie

Malen am Meer Online Akademie
Lerne zu Hause Aquarell malen!

Die Online-Mediathek mit mehr als 100 Malvideos. Monat für Monat kommen neue Malanleitungen und Lernvideos hinzu.

Zur Online Akademie

Hier kannst Du meine Bilder an Deinen Wänden sehen.

Gratis IAZZU App holen
Eisvogel Mixtechnik
Download Flyer Malen am Meer

Sonja Jannichsen

Sonja Jannichsen Ich hole Dich dort ab, wo Du in Sachen Malerei stehst und zeige Dir, wie Du mit Deiner Malerei weiter kommen kannst. (zur Vita)

Aktuelle Blogbeiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Kontakt

Sonja Jannichsen
Steege 13
25920 Risum-Lindholm

04661 - 90 38 90
kontakt@malen-am-meer.de

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Datenschutzeinstellungen

Aktuelle Beiträge

  • Sternenhimmel
  • Personen malen
  • Reetdachhaus malen
  • Schneetanne malen
  • Schutzengel gepustet

Letter Mix

Du hast einen Tippfehler gefunden?

Letter-Mix Fehler hier mitteilen
Eisvogel Mixtechnik

Copyright © 2025 · Malen am Meer · Sonja Jannichsen

Impressum | Datenschutz