Licht ist das bedeutendste Element in der Malerei. Neben den extremen Farbelementen kann man auch durch gut gesetztes Licht seinem Bild Faszination geben. Es hat eine hohe Bedeutung im Bild. Licht erzeugt ein wohliges Gefühl, Klarheit und frische Farben. Über Lichteinteilungen im Bild kann man dem Betrachter vieles schnell und effizient mitteilen. Licht baut Räumlichkeit… [weiterlesen]
Was unterscheidet lasierende und deckende Aquarellfarben?
Eins möchte ich am Anfang schon mal fest stellen: Es gibt keine guten oder schlechten Aquarellfarben jede Farbe hat sein Können und ihre Besonderheit jede Farbe hat ihre eigene Herausforderung jede Farbe hat ihre Spezialeinsätze bzw. -anwendungen jede Farbe hat ihre Mischqualität Man muß nur die Fakten hinter dem Pigment kennen. Man muß nur die… [weiterlesen]
Autos, LKWs und Räder malen
Der Respekt Gegenstände wie Autos, LKWs oder Räder zu malen ist sehr groß. Das Gefühl z.B. ein Auto zu malen empfinden viele als abstoßend und schwierig. Das Auto besteht aus vielen Einzelteilen. Und genau das solltest Du unter den Tisch kehren. konzentriere Dich auf das Wesentliche male einfache Perspektiven malen typischen Erkennungsmustern male gröber als… [weiterlesen]
Wie zeichne ich ausdrucksvoll in meinem Stil?
Zeichnen und Colorieren ist einfach und schwierig zugleich. Warum ist das so? Ausdrucksvoll Zeichnen bedeutet: dass Du leicht und lässig einen Strich setzt dass Du den „suchenden“ Strich zulässt dass Du ausprobierst dass Du Deinem Gefühl freien Lauf lässt dass nicht alles was werden muss und soll dass man Freude daran hat Jeder Zeichner entwickelt… [weiterlesen]
Stadtszenen und Menschen als Motiv malen
In der Stadt kann man sich entscheiden. Male ich das Chaos, die Bewegung, die Menschenmengen oder konzentriere ich mich auf ein Gebäude, einen Straßenzug oder markante Gegenstände der Stadt. Im Chaos finden sich: hunderte kleine Motive hunderte geballte Motive bunte Fragmente kleine Sekundenschönheiten In den ruhigen Ecken einer Stadt findet man: charakteristische bauliche Stadtzüge Besondere… [weiterlesen]
Eulen malen
In der Online-Akademie gibt es ein neues Video. Verfügbar als Einzel-Video oder im AkademiePass. Wir malen gemeinsam zwei Eulen. Was lernst du? Schichttechniken Trockentechniken Leichtigkeit Federkleid beim Tier Nass- in -Nass -Technik Neugierig geworden? Hier geht´s zur Website der Online-Akademie
Die Iris im Aquarell
Diese ästhetisch anmutende Schwertlilie überzeugt auf ganzer Linie. Iris barbata-elatior zeichnet eine außergewöhnliche Stärke aus. Sie gilt als äußerst robust und verzaubert jeden Garten und jede Malerei mit sinnlich blauen Blüten. Iris heißt die zarte Blume, Die der Erde still erblüht, Doch mit ihren blauen Augen Nur zum Blau des Himmels sieht. Deinen Lebenspfad zu… [weiterlesen]
Illustrieren frei nach Lust und Laune
Illustrationen haben besondere Aufgaben. Zum Beispiel sollen sie irgend etwas interessant machen. Sei es ein Text, ein Buch, ein Gegenstand, ein Haus o.ä. Und weil es nur darum geht ist es absolut nicht von Bedeutung wie es geschieht. Die Illustration kann mit allen Mitteln erstellt werden: durch Malerei durch Collagen durch digitales Design durch Lichtformationen Ihre… [weiterlesen]
Warum sind Aquarellfarben eigentlich so teuer?
So lange ich male, sind Aquarellfarben noch nie günstig gewesen. Doch die Preissteigerung ist im Verhältnis zu allen anderen Dingen relativ gering. Und trotzdem empfindet so mancher Anfänger die Farben als sehr teuer. So ein kleiner Napf Farbe. Da ist ja nicht viel drin. Wie kommt der Preis zustande? Ich spreche hier mal von Aquarellfarben… [weiterlesen]
Ostergrüße und neues Video
Ostern ist für mich immer ein ganz besonderes Fest. Es ist ein Frühlingsfest, mit farbenfrohen Ritualen und strahlenden Kinderaugen. Und die Natur stimmt mit geballten Kräften mit ein und kitzelt all unsere Sinne wach. ∼ Er ist’s ∼ Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land…. [weiterlesen]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 16
- Nächste Seite »